erstmal ne kleine vorstellung da dies mein erster beitrag in diesem tollen forum ist
(


ich bin 28jahre und von beruf kfz-meister freunde nennen mich showa

meine technickmeise verdanke ich mehr oder weniger den mopeds aus ostzeiten...bereits mit 14 schraubte ich eifrig an diversen simmen und etzen was dann allerdings,als die autos kamen,ein jähes ende fand

seit nun mehr 3 jahren hat mich der oldiewahn gepackt......allerdings mehr im autobereich....bis ich vor einigen tagen über eine mz rt 125/3 aus 1960 stolperte

ich weis bis jetzt nicht richtig warum aber ich hab sie kurzerhand gekauft und mich verliebt.....obwohl s nur bissel stahl is

naja....ich denk mal ihr wisst was ich meine

nun gibts aber ein paar sachen die mir probleme bereiten
zum einen die sitzbank.......ich find das teil mal sowas von hässlich...das geht garnich.......wie ist das bei den rt s?bis wann wurden schwingsättel verbaut?oder hatte meine gar nen schwingsattel den dann einer umgerüstet hat?
denn auf einigen bildern im www sieht man auch die 3er mit schwingsätteln.......wie ist das nun?
das nächste sind die papiere......die fehlen natürlich.....die prozedur is mir grob bekannt wie ich an neue papiere komme...aber was ist mit fahrzeugspezifischen daten wie z.b. den genauen bautag?bzw. erstzulassung?
welchen wert nehm ich da an wenn ich nix raus bekomme?
und die farben.....was gabs alles an farbvarianten béi den rts?gibt es irgendwo ne artliste wo man sowas findet?
möchte das teilchen so originalgetreu wie möglich(am besten zu 100%

mfg
showa