ETZ 150 dreht zeitweise nur bis 3000 1/min

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ETZ 150 dreht zeitweise nur bis 3000 1/min

Beitragvon bluberdiehop » 17. September 2008 15:47

Hi!
Habe in ein seltsames Problem an meiner Mz. Sie läuft länger Strecken ohne Problem zieht ordentlich und dreht auch gleichmäßig hoch. Jedoch wenn ich kürze Zeit an der Ampel mit Standgas stehe und losfahren will fängt sie an zu stocken und dreht nicht mehr odrentlich hoch also nur bis 3000U\min und wenn ich noch mehr gasgebe regelt sie ab und ist kurz vorm ausgehen. Wenn ich dann in den niedrigen Drezahlen eine halbe Minute fahre und dann wieder gas gebe fährt sie wieder ohne Probleme und ruckelt auch nicht mehr.

Habe bereits die Zündung überprüft ist richtig eingestellt, Zündkabel sowie Zündspule und elek. Kontake gesäubert,Zündkerze gewechselt sowie Vergaser gereinigt.

Bei Titelzeile geholfen

Fuhrpark: ETZ 125
bluberdiehop

 
Beiträge: 14
Themen: 3
Registriert: 13. Juli 2008 13:56
Wohnort: Thüringen
Alter: 34

Beitragvon smokiebrandy » 17. September 2008 15:53

Kann`s sein das da nicht genug Sprit nachlaufen kann? Schwimmer kontrollieren , Benzinhahn dicht ? Tank Rost ?
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Beitragvon bluberdiehop » 17. September 2008 17:19

Sprit läuft genug nach und Schwimmer stimmt auch läuft ja bei fahrt die ganze Zeit normal nur beim lämgeren stehem im Standgas tritt das Problem auf.

Fuhrpark: ETZ 125
bluberdiehop

 
Beiträge: 14
Themen: 3
Registriert: 13. Juli 2008 13:56
Wohnort: Thüringen
Alter: 34

Beitragvon TS-Jens » 17. September 2008 17:24

Ich tippe auf zu fett eingestelltes leerlaufgemisch.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Beitragvon olic75 » 17. September 2008 19:56

Die läuft zu fett. An der Ampel rußt die Kerze zu und brennt sich dann wieder innerhalb der halben Minute frei.
Hatte gerade selber erst das Problem dank ausgeklapperter Nadeldüse und musste ein paar Tage zusehen,daß ich nicht zu lange Standgaszeiten habe.
Ansonsten wars wie eine Rodeofahrt.

Fuhrpark: ES 150
olic75
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 673
Themen: 10
Registriert: 5. Juni 2008 11:19
Alter: 50

Beitragvon bluberdiehop » 19. September 2008 14:00

danke fährt jetzt wieder normal ohne zu ruckeln ^^

Fuhrpark: ETZ 125
bluberdiehop

 
Beiträge: 14
Themen: 3
Registriert: 13. Juli 2008 13:56
Wohnort: Thüringen
Alter: 34


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: KarlHeinz2000, oxtorner und 340 Gäste