Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
MZ Toni hat geschrieben:http://www.vennbahn-buecherei.de/mzklassiker/bilder/memz/ts_1.JPG <--- von dem Silber
MZ Toni hat geschrieben:Wenn nicht nehm ich eben RAL 9006 Weißaluminium.
Danke mareafahrer.
Norbert hat geschrieben:MZ Toni hat geschrieben:Wenn nicht nehm ich eben RAL 9006 Weißaluminium.
Danke mareafahrer.
Hast Du denn schon mal nach Nissan mit der SUFU gesucht ?
MZ Toni hat geschrieben:http://www.vennbahn-buecherei.de/mzklassiker/bilder/memz/ts_1.JPG <--- von dem Silber
sammycolonia hat geschrieben:also meinen koti hab ich mit felgensilber gesprüht, ebenso den lampentopf und die halter... danach einmal mit klarlack drüber und gut war...
vorne ist natürlich der chromkoti dran...
MZ Toni hat geschrieben:Mhm, die Bezeichnung hatte ich auch schon, aber die Farbe hat der Lackierer net gefunden :-/
Meint ihr ich kann die RAL-Farbe nehmen? Sieht man da nen großen Unterschied?
MZ Toni hat geschrieben:Meint ihr ich kann die RAL-Farbe nehmen? Sieht man da nen großen Unterschied?
Eifelheizer hat geschrieben:
vielleicht reicht auch "Alpina Silber" - das könnte man rollen
Sven Witzel hat geschrieben:Das Gegenstück zur Silverstar - die Silberratte
Eifelheizer hat geschrieben:vielleicht reicht auch "Alpina Silber" - das könnte man rollen
MZ Toni hat geschrieben:Ja schon, aber der macht das in seiner Garage und hat so nen Computer nicht.
vw25 hat geschrieben:ich habe das selbe problem. ich habe mir ein paar knieschutzbleche. nu weiß ich nich, ob ich sie in den grau vom rahmen lackieren soll oder in den blau vom motorrad. ich habe eine ts 150 in blau. die farbtöne und RAL nummern weiß ich gar nicht. die ts ist bj 75 ohne DZM. die mit DZM haben einen helleren farbton. wie soll ich die nu lackieren? und könnt ihr mir ein paar RAL nummern nennen, die ich verwenden soll
Norbert hat geschrieben:Ich würde die Bleche in dem Nissa bluishsilver lackieren, das passt immer.
Mitglieder in diesem Forum: MZ-Wolle und 14 Gäste