Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
lothar hat geschrieben:Pulverlackierung ist auch was Solides, geht aber nach Grundierung nicht mehr.....
Emmebauer hat geschrieben:Was heißt hier die Schrauben haben DDR Qualität! Das sind die besten schrauben dies gibt bzw gab. Ohne Pflege rostet alles! Guck dir mal heute die billigen schrauben an selten das da mal 8.8 Festigkeit ist in der DDR war das Standart!
Gruß Chris
Und: nicht immer ist die höherfeste Schraube die bessere Wahl!
nuja... mitm drehmomentschlüssel ist mein motor auch nicht zusammengesetzt worgen (obwohl 8.8 imbusschrauben verwendet wurden...) aber es wurde mit nem t-schlüssel gearbeitet.. da hat man wesentlich mehr gefühl mit...Nordlicht hat geschrieben:Genau so ist es Norbert!Und: nicht immer ist die höherfeste Schraube die bessere Wahl!Was will ich mit 8.8. Schrauben im weichen Alugehäuse,so manch einer hat sich damit das Gewinde im Gehäuse versaut.Es sei denn man arbeitet mit Drehmoment(Bin ehrlich ich nicht)
oder läst das Gefühl nachaber es wurde mit nem t-schlüssel gearbeitet.. da hat man wesentlich mehr gefühl mit... Twisted Evil man=hermann Laughing
öhm... zu deinen gefühlen sag ich jetzt nichts...Nordlicht hat geschrieben:Ich habe meinen Kupplungsdeckel bei der kleinen TS zu fest angezogen(mein Fehler)dadurch letzte Woche,wo die beiben vorderen Schrauben sind,gerissen.
Ergebniss,Schuhe mit Öl imprägniertDie hab ich auch
oder läst das Gefühl nachaber es wurde mit nem t-schlüssel gearbeitet.. da hat man wesentlich mehr gefühl mit... Twisted Evil man=hermann Laughing.
Luzie hat geschrieben:Hallo,
mein Rahmen ist Pulverbeschichtet.Wenn ich Zeit, Geld und ´ne Werkstatt hätte dann hätte ich meinen Skorpion zerlegt und den Rahmen Lackieren lassen. Die Beschichtung ist von vielen Rissen übersäht und der Winter hat sein übriges getan.
Lauter Wasserflecken ! Das sieht richtig sche.ße aus! Leider hab ich aber nur ein Carport und eine "atmungsaktive Faltgarage". Außerdem hab ich manchmal das Gefühl die Schrauben haben noch DDR-Qualität überall rosten die.
Aber ansonsten bin ich stolz ein M(u)Z-Fahrer und Skorpionbändiger zu sein.![]()
MfG Luzie
zieh du erst mal so viele Schrauben an ,wie ich es schon in meinem Leben gemacht und noch machen werdeSchrauben zieht man ja auch immer mit gefühl an! Denn wie heißt es so schön: Nach fest kommt ab!
Gernoth Eltz hat geschrieben:
Hallo Luzie,
es gibt Pulverbeschichtung für den Innen- und Außenbereich!
Du hast mit 100%iger Wahrscheinlichkeit die "minderwertige" Beschichtung für den Innenbereich auf Deinen Rahmen.
Emmebauer hat geschrieben:Schrauben zieht man ja auch immer mit gefühl an! Denn wie heißt es so schön: Nach fest kommt ab!
Gruß Chris
Schwarzfahrer hat geschrieben:Bei uns gibts eine Firma die Teile starhlt und Pulverbeschichtet. Nen Rahmen kostet bei denen knapp 50?(Strahlen und Pulvern). 100? ist für nen ETZ Rahmen der schon gestrahlt und grundiert ist ziemlich teuer, da es ja nur nen einfacher Kastenrahmen mit relativ viel Fläche und wenig schlecht erreichbaren Stellen ist. Bei den alten Modellen mit Rohrrahmen wär das aber sicher nen gerechtfertigter Preis.
Norbert hat geschrieben:(bitte keine Diskusion ob ich als Gebrauchtbundesländler mir ein Urteil/eine Meinung über die DDR bilden darf , ich war zusammengerechnet über 1 Jahr auf Urlaubsreisen in der DDR da kriegt man doch schon einiges mit.)
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste