Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
EikeKaefer hat geschrieben:Hallo!
Bei den Tipps bezüglich des Gabelöls steht immer dabei, daß man MoS2 im Verhältnis 1:50 zufügen soll. So weit, so gut.
Jetzt kommt eine etwas seltsame Frage:
Welches MoS2?
Es gibt es als Fett, als Öl und als Rostschutz.
Ich denke, daß man das Fett ausschließen kann, bleiben also noch Öl und Rostschutz. Beides könnte ich mir theoretisch vorstellen, aber bevor ich was versaue, frage ich lieber um Hilfe.
Vielen Dank schonmal für die Hilfe!
ETZChris hat geschrieben:...wobei ich das nicht als dieses additiv verwendet habe, sondern als paste aus der tube - also höher konzentriert.
krippekratz hat geschrieben:und 1:50 stimmt wohl nicht.
die angabe auf der pulle ist ja auch fürs motoröl gedachtdavon abgesehen... schonma 5 durch 230 geteilt? ...2,17 %
das entspricht 1:50...
Wormser hat geschrieben:5% vom gabelölvolumen solls sein
Thor555 hat geschrieben:...MoS2 anstatt im gabelöl, wo es ziemlich überflüssig ist, ....
Thor555 hat geschrieben:...im motorenöl zu verwenden?
Norbert hat geschrieben:Wormser hat geschrieben:5% vom gabelölvolumen solls sein
nun, das kommt doch sicher auch darauf an wie MoS2 vorliegt, als Pulver,
Paste, flüssig mit Feststoffanteil, pauschal 5% wäre mir zu ungenau.
TeEs hat geschrieben:230ml
Siehe auch Chris weiter oben.
TeEs hat geschrieben:Sprichst du jetzt vom 4takter? In der Emme wirds nicht mehr kuppeln.
Thor555 hat geschrieben:aber ruhig immer schön reinkippen, für irgendwas wirds schon gut sein.
Thor555 hat geschrieben:und du weißt bescheid?
Thor555 hat geschrieben:ich frag mich nur, wie die gabeln jemals funktionieren konnten, bevor es das MoS2 auf dem markt gab.
Mitglieder in diesem Forum: Dettl und 1 Gast