Viele passende Chromringe für 80er Tachos + DZMs gesucht

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

Viele passende Chromringe für 80er Tachos + DZMs gesucht

Beitragvon Jang-Jang » 15. Oktober 2008 20:42

Tacho: Rudi Gabriel, Friesenstr. 21, 14482 Potsdam 0175-2588727 sucht [highlight=red]dringend [/highlight]viele qualitative hochwertige Chromringe für Tachometer und Drehzahlmesser.

Vielleicht kennt hier ja einer einen Galvanikbetrieb, der mal eine Kleinserie auflegen kann. Ich war im Sommer mal in Solingen und habe dort was verchromen lassen. Vieleicht können die Kollegen vor Ort mal nachfragen!?

Oder gibt es noch irgendwo originale Restbestände? Die Nachfrage soll laut Herrn Gabriel jedenfalls hoch sein. Zur Zeit kann er leider nicht weiter machen da ihm die Ringe fehlen!
Gruß

Arnd

Fuhrpark: Aktuelle:
Simson Schwalbe KR51/2L Bj. 1986 seit 2006
MZ TS 250/1 Bj. 1979 seit 2007

Ehemalige:
MZ ES 250/2 Bj. 1971 von 2007 - 09/2011
MZ Sologespann TS 250/1 Bj. 1981 von 2006 bis 2010
Moto Guzzi California Stone Bj 2002 von 2002 bis 2007
Yamaha SR 500 Bj 1983 von 1989-2002
MZ ETZ 250 Bj 1987 von 1987-1989
Jang-Jang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 213
Themen: 54
Bilder: 7
Registriert: 17. September 2006 03:56
Wohnort: Siegburg
Alter: 57

Re: Viele passende Chromringe für 80er Tachos + DZMs gesucht

Beitragvon Norbert » 15. Oktober 2008 21:41

Jang-Jang hat geschrieben:Tacho: Rudi Gabriel, Friesenstr. 21, 14482 Potsdam 0175-2588727 sucht [highlight=red]dringend [/highlight]viele qualitative hochwertige Chromringe für Tachometer und Drehzahlmesser.

Vielleicht kennt hier ja einer einen Galvanikbetrieb, der mal eine Kleinserie auflegen kann. Ich war im Sommer mal in Solingen und habe dort was verchromen lassen. Vieleicht können die Kollegen vor Ort mal nachfragen!?

Oder gibt es noch irgendwo originale Restbestände? Die Nachfrage soll laut Herrn Gabriel jedenfalls hoch sein. Zur Zeit kann er leider nicht weiter machen da ihm die Ringe fehlen!


Wenn die NAchfrage wirklich so hoch ist, warum wird dann nicht nachgefertigt ( in guter Qualität bitte ) .

@Emmebauer, wie sieht es denn in Polen mit Ringen aus?
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon TeEs » 16. Oktober 2008 16:39

Bei den Nachfertigungen, die ich bisher in den Händen hatte, gibt es 2 Probleme:

1. sie sind meist aus (oft noch zu dickem) Stahlblech und lassen sich nur besch... bördeln (die originalen sind aus Messingblech)
2. es gibt welche die sind verzinkt anstatt verchromt. Das sieht dann aus wie Gartenzaun.
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Beitragvon Jang-Jang » 16. Oktober 2008 17:47

Ich denke ein "Metaller" wird doch in der Lage sein, so einen Ring zu fertigen sobald er die Maße und das Material hat. Wenn man dann 100 Stück zum verchromen (Link) gibt sollte das doch gehen. Oder?

Es scheint wahrscheinlich am Preis zu liegen den man für einen Ring erzielen kann. Sonst hätte sich längst jemand gefunden der das organisiert. Also nun meine Fragen:
Wieviel würde so etwas kosten?
Also ich denke mit 5,- Euro pro Ring sollte man hin kommen. Oder liege ich hier falsch?
Gruß

Arnd

Fuhrpark: Aktuelle:
Simson Schwalbe KR51/2L Bj. 1986 seit 2006
MZ TS 250/1 Bj. 1979 seit 2007

Ehemalige:
MZ ES 250/2 Bj. 1971 von 2007 - 09/2011
MZ Sologespann TS 250/1 Bj. 1981 von 2006 bis 2010
Moto Guzzi California Stone Bj 2002 von 2002 bis 2007
Yamaha SR 500 Bj 1983 von 1989-2002
MZ ETZ 250 Bj 1987 von 1987-1989
Jang-Jang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 213
Themen: 54
Bilder: 7
Registriert: 17. September 2006 03:56
Wohnort: Siegburg
Alter: 57

Beitragvon TeEs » 16. Oktober 2008 18:08

Kriegt man irgendwo welche zu kaufen, kosten die zwischen 6 und 15 EU (hochglanzverchromte Ausführung in Stahl)
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Beitragvon ducmic » 16. Oktober 2008 18:35

Für 5,-/Stück nehme ich verbindlich 2 Stück
Grüsse aus Braunschweig
Ducmic
___________________________________________
Rechts ist Gas...
ducmic

 
Beiträge: 57
Themen: 8
Registriert: 16. August 2006 20:44
Wohnort: Braunschweig
Alter: 64

Beitragvon Emmebauer » 16. Oktober 2008 18:53

Hab ich bisher bei meinem polnischen Händler noch nie gesehen und wird auch schlecht mit fragen ich kann kein polnisch und er kein Deutsch.

Gruß Chris
Member of "BETZF"

ROTAX Countryteile zu verkaufen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92
Emmebauer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1429
Themen: 13
Registriert: 22. Februar 2006 18:17
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36

Beitragvon Jang-Jang » 16. Oktober 2008 19:13

TeEs hat geschrieben:Kriegt man irgendwo welche zu kaufen, kosten die zwischen 6 und 15 EU (hochglanzverchromte Ausführung in Stahl)


Dann sollten 20 ois für die Originalen aber reichen!?
Gruß

Arnd

Fuhrpark: Aktuelle:
Simson Schwalbe KR51/2L Bj. 1986 seit 2006
MZ TS 250/1 Bj. 1979 seit 2007

Ehemalige:
MZ ES 250/2 Bj. 1971 von 2007 - 09/2011
MZ Sologespann TS 250/1 Bj. 1981 von 2006 bis 2010
Moto Guzzi California Stone Bj 2002 von 2002 bis 2007
Yamaha SR 500 Bj 1983 von 1989-2002
MZ ETZ 250 Bj 1987 von 1987-1989
Jang-Jang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 213
Themen: 54
Bilder: 7
Registriert: 17. September 2006 03:56
Wohnort: Siegburg
Alter: 57

Beitragvon Jang-Jang » 16. Oktober 2008 19:16

Emmebauer hat geschrieben:Hab ich bisher bei meinem polnischen Händler noch nie gesehen und wird auch schlecht mit fragen ich kann kein polnisch und er kein Deutsch.


Dann suchen wir hier am besten jemanden der einen entprechenden polnischen Text verfasst und den Du dann weiterleiten kannst. Geht das?
Gruß

Arnd

Fuhrpark: Aktuelle:
Simson Schwalbe KR51/2L Bj. 1986 seit 2006
MZ TS 250/1 Bj. 1979 seit 2007

Ehemalige:
MZ ES 250/2 Bj. 1971 von 2007 - 09/2011
MZ Sologespann TS 250/1 Bj. 1981 von 2006 bis 2010
Moto Guzzi California Stone Bj 2002 von 2002 bis 2007
Yamaha SR 500 Bj 1983 von 1989-2002
MZ ETZ 250 Bj 1987 von 1987-1989
Jang-Jang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 213
Themen: 54
Bilder: 7
Registriert: 17. September 2006 03:56
Wohnort: Siegburg
Alter: 57

Beitragvon Emmebauer » 16. Oktober 2008 19:18

Äh frage ist wann ich mal wieder rüber zu dem fahre. Der liegt nämlich nicht gleich hinter der Grenze sondern man muss nen ganzes Stück nach Polen reinfahren.

Gruß Chris
Member of "BETZF"

ROTAX Countryteile zu verkaufen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92
Emmebauer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1429
Themen: 13
Registriert: 22. Februar 2006 18:17
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36

Beitragvon Jang-Jang » 16. Oktober 2008 19:22

Wie stehts mit der Anfrage per Post oder Mail?
Gruß

Arnd

Fuhrpark: Aktuelle:
Simson Schwalbe KR51/2L Bj. 1986 seit 2006
MZ TS 250/1 Bj. 1979 seit 2007

Ehemalige:
MZ ES 250/2 Bj. 1971 von 2007 - 09/2011
MZ Sologespann TS 250/1 Bj. 1981 von 2006 bis 2010
Moto Guzzi California Stone Bj 2002 von 2002 bis 2007
Yamaha SR 500 Bj 1983 von 1989-2002
MZ ETZ 250 Bj 1987 von 1987-1989
Jang-Jang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 213
Themen: 54
Bilder: 7
Registriert: 17. September 2006 03:56
Wohnort: Siegburg
Alter: 57

Beitragvon Emmebauer » 16. Oktober 2008 19:31

Hab keine Adresse und Internetpärsens hat der Händler nicht die Uhren ticken in Polen noch etwas anders bei manchen Sachen.

Gruß Chris
Member of "BETZF"

ROTAX Countryteile zu verkaufen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92
Emmebauer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1429
Themen: 13
Registriert: 22. Februar 2006 18:17
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36

Beitragvon Stephan » 16. Oktober 2008 19:52

Mir fällt bei Blech spontan die Firma Käppler und Pausch in Neukirch/Sachsen ein.

Vllt. da mal anfragen, die machen fast alles aus Blech.

http://www.kaeppler-pausch.de/
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Beitragvon UlliD » 16. Oktober 2008 20:03

Hatte Güsi nicht mal welche nachfertigen lassen?? Ich glaub, er hatte mal was dazu geschrieben...............
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Beitragvon Norbert » 16. Oktober 2008 20:32

Emmebauer hat geschrieben:Hab ich bisher bei meinem polnischen Händler noch nie gesehen und wird auch schlecht mit fragen ich kann kein polnisch und er kein Deutsch.


ja, aber Du hast doch Hände und Füße ! 8)

Nimm ihm einfach einen Tacho/DZM mit und zeige da drauf. Oder Du machst einfach ein Bild davon?

wenn sich genügend Interessenten finden kann man sicher mit GÜSI reden, wegen Nachfertigung in Originalqualität.
Es gibt doch die Tachobude im Erzgebirge die heute noch MZ Tachos fertigt - die müssen die Ringe doch auch irgendwo machen lassen?

Also so 10 Ringe würde ich auch nehmen!

wenn es die verzinkten Ringe noch gibt - kann man die nicht pulvern lassen?
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon TeEs » 16. Oktober 2008 22:49

Norbert hat geschrieben:wenn es die verzinkten Ringe noch gibt - kann man die nicht pulvern lassen?

Kannst du schon. Nach dem Zubördeln wird davon aber nicht mehr viel übrig sein.
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Beitragvon mz-henni » 17. Oktober 2008 19:23

Hatte Güsi nicht mal welche nachfertigen lassen?? Ich glaub, er hatte mal was dazu geschrieben...............


Ja, aber die für Segmenttachos, wenn ich mich recht entsinne.

Grüße, Henni
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de

Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T
mz-henni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Registriert: 14. April 2006 12:55
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste