Übersetzung ändern!

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Übersetzung ändern!

Beitragvon rkidh » 19. Oktober 2008 10:19

Hallo, habe j etzt endlich einen Ts 250 5 Gang Motor und nwollte nun gerne mal die Übersetzung ertwas ändern, um die kiste so auf ihre 160 zu bekommen. Bräuchte jetzt im Getriebe ein anderes Rädchen, wo bekommt man denn sowas her? Wisst ihr da nen Shop oder so?

Und wenn ich am Getriebe nichts ändern kann, dann Möchte ich doch wenigstens am Ketten-Antriebsritzel etwas ändern. Wisst ihr wo es solche Ritzel gibt?

Gruß Robert

PS: Wisst ihr ob der Tüv Schwierigkeiten macht wenn s Mobbed 30km/h mehr läuft?

Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(
rkidh

 
Beiträge: 912
Themen: 63
Registriert: 12. September 2008 08:38
Alter: 34

Beitragvon Rico » 19. Oktober 2008 10:26

Die Leistung reicht nicht aus für 160 Klamotten oder es wäre nur steile Berge herunter möglich.
Der 5. Gang wäre dann normal überhaupt nicht mehr benutzbar und in den anderen Gängen hätte man einen Durchzug wie bei einer 50er.
Mit größerem Ritzel wird wohl nichts, da müßten ja ca. 5 oder 6 Zähne mehr drauf.
Wenn es so ein Ritzel geben würde bezweifle ich, daß genug Platz dafür da ist

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2058
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58

Beitragvon Ex-User magsd » 19. Oktober 2008 10:26

Das mit den 160km/h kannste vergessen ...
Ersatzteile für's Getriebe findest du in den gängigen Shops. Allerdings nicht in der Hypertuning-Ausführung wie du sie suchst. :roll:

Kettenantriebsritzel gibt's ebenfalls bei den bekannten Shops, Ost2Rad, AKF, Ente etc ...

Und das mit dem TÜV hat sich ja erledigt. :wink:
Ex-User magsd

 

Re: Übersetzung ändern!

Beitragvon Norbert » 19. Oktober 2008 10:32

rkidh hat geschrieben:Hallo, habe j etzt endlich einen Ts 250 5 Gang Motor und nwollte nun gerne mal die Übersetzung ertwas ändern, um die kiste so auf ihre 160 zu bekommen. Bräuchte jetzt im Getriebe ein anderes Rädchen, wo bekommt man denn sowas her? Wisst ihr da nen Shop oder so?

Und wenn ich am Getriebe nichts ändern kann, dann Möchte ich doch wenigstens am Ketten-Antriebsritzel etwas ändern. Wisst ihr wo es solche Ritzel gibt?

Gruß Robert

PS: Wisst ihr ob der Tüv Schwierigkeiten macht wenn s Mobbed 30km/h mehr läuft?


Bau die VOPO-Verkleidung der ETZ an !
Damit geht die TS auch garantiert 170km/h !



Junge , Junge, in Physik bist Du aber nicht gerade aus Pisaniveau? :mrgreen:
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Beitragvon rkidh » 19. Oktober 2008 10:32

naja, also möglich ist es schon, bekannter hats ja auch hin bekommen ^^... keine ahnugn wie. und in den shops finde ich nur die original-größen, aber gut, danke erstmal.

Wie siehts denn überhaupt mit dem TÜV aus? Machtd er bei Veränderungen an den MZ viel ärger?
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)

Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(
rkidh

 
Beiträge: 912
Themen: 63
Registriert: 12. September 2008 08:38
Alter: 34

Beitragvon trabimotorrad » 19. Oktober 2008 10:39

für ECHTE 160Km/h sind in etwa 40 bis 50 PS notwendig. Mit einer "langen Übersetzung" kannst Du zwar eventuell den Berg abwärts was bewirken, aber das Fahrwerk der Emme ist zwar für seine Klasse hervorragend, aber für 160Km/h????
Vor Allem würdest Du diese "Geschwindigkeitssteigerung" mit beknacktem Anzug und viel Kupplungsschleifen und warscheinlich nur noch drei fahrbaren Gängen erkaufen.
Wenn Du dem Motor einige "mehr-PS-e" anerziehen willst, auch da ist schnell das Ende der Fahnenstange erreicht, entweder sinkt die Lebensdauer im Quadrat (also was früher 10 000 km gehalten hat, hält dann nur noch 100Km!!) und der Tankwart wird Dein bester Freund werden, weil Du ihn sanierst, wirkliche "Tuning-Teile" sind rar und entsprechend teuer.
Eine TS ist ein wunderschönes Bike, aber eine "Rennmaschine" wird nie aus ihr.
Das Einzigste, was erfolgversprechend und auch zu legalisieren ist, wäre ein ETZ300er-Motor, mit sauberen Kanälen, dazu die ETZ-Scheibenbremse und Alles eingetragen, da wären dann etwas um die 150Km/h möglich.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16720
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon rkidh » 19. Oktober 2008 10:43

Physik mache ich eigentlich sehr gerne, aber mehr die E-Technik ( lerne des ja auch ;) ) aber in Mechanik und sowas bin ich keine Leuchte, eher ein Schwarzlicht! ^^

Naja, Leistungssteigerung muss ja nun nicht sein, aber wenigstens einen ordentlichen Sound soll se haben. Habe bei rzt.de was nettes gefunden, vor allem erschwinglich! was haltet ihr davon?

http://rzt.de/index.php?page=shop.produ ... &Itemid=29

Muss dazu sagen, mnöchte natürlich keinen originalaufbau machen, will die MZ so haben, dass sie mir gefällt! ^^

Denke mal nicht, dass rzt.de scheiße verkauft!
...mist gibbet meist nur bei ebay! ^^

gruß Robert
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)

Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(
rkidh

 
Beiträge: 912
Themen: 63
Registriert: 12. September 2008 08:38
Alter: 34

Beitragvon Norbert » 19. Oktober 2008 10:51

rkidh hat geschrieben:naja, also möglich ist es schon, bekannter hats ja auch hin bekommen ^^... keine ahnugn wie. und in den shops finde ich nur die original-größen, aber gut, danke erstmal.

Wie siehts denn überhaupt mit dem TÜV aus? Machtd er bei Veränderungen an den MZ viel ärger?


Rede vorher mit dem TÜV was Du machen willst!
So ist Deine Frage ein Allgemeinplatz

160km/h mit einem nur in der Übersetzung geänderten TS 250/1 Motor?

JAU, und ich bin der Kaiser von China und werfe in Afrika Säcke mit Reis um !

21PS = 130km/h
27PS = 145km/h
50PS = 170km/h
80PS= 190km/h

wer was anderes erzählt ist die Eigernordwand im freien Fall runter.
Das ist Mathematik bzw. Physik.
Ein Fahrrad läuft auch theoretisch 60km/ wenn Du hinten die doppelte Zähnezahl verbaust.
Praktisch kannst Du das aber nicht treten.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Beitragvon rkidh » 19. Oktober 2008 10:54

Ich weiß nicht wie ers gemahct hat, versteh mich ned falsch. kann sein er hat auch noch anderes geändert, bin ich mir sogar ziemlich sicher ^^
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)

Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(
rkidh

 
Beiträge: 912
Themen: 63
Registriert: 12. September 2008 08:38
Alter: 34

Beitragvon Norbert » 19. Oktober 2008 11:01

rkidh hat geschrieben:Habe bei rzt.de was nettes gefunden, vor allem erschwinglich! was haltet ihr davon?

http://rzt.de/index.php?page=shop.produ ... &Itemid=29


NICHTS !
Es geht nichts über die Originale! Spar das Geld und schick lieber einen
originalen zu Peppmöller , der macht einen Edelstahlmantel drum !
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Beitragvon trabimotorrad » 19. Oktober 2008 11:01

21PS = 130km/h
27PS = 145km/h
50PS = 170km/h
80PS= 190km/h


Das sind DIE Zahlen, die auch ich kenne! Die können ein ganz klein wenig nach oben oder unten abweichen, so hat die Kreidler-Renn-Zigarre aufm Salzsee mal 215Km/h erreicht mit damaligem "Ultraleichtbau" und vollverkleidet und das mit angeblichen 21PS, aber dieses Ergebnis ist auf FAHRZEUGE nicht zu übertragen.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16720
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon rkidh » 19. Oktober 2008 11:20

hat dieser peppmöller ne internet addy? ...gruß robert
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)

Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(
rkidh

 
Beiträge: 912
Themen: 63
Registriert: 12. September 2008 08:38
Alter: 34

Beitragvon Nordlicht » 19. Oktober 2008 11:44

rkidh hat geschrieben:hat dieser peppmöller ne internet addy? ...gruß robert
nein......
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14648
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Micky » 19. Oktober 2008 11:56

Das mit 160 km/h geht natürlich.

http://www.bmzrc.net/

Meine Aprilia RS 125 Replica hat auch mit 30 PS so ca. 180 km/h gebracht.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Beitragvon TS-Willi » 19. Oktober 2008 12:26

Genau und dann mit dem Rennmopped auf die Straße - musst du nur Methanol reingießen und ne heißere Kerze nehmen.
Zersägt doch bitte was anderes.

Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi
TS-Willi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1340
Themen: 10
Bilder: 5
Registriert: 22. Oktober 2006 10:41
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65

Beitragvon mz_gespann » 19. Oktober 2008 14:52

Micky hat geschrieben:Das mit 160 km/h geht natürlich.

http://www.bmzrc.net/

Meine Aprilia RS 125 Replica hat auch mit 30 PS so ca. 180 km/h gebracht.


Micky


Da bin ich ja mal gespannt, wie du jetzt diese Daten erklärst :?: Wobei gemessene Geschwindigkeiten bei Motorrädern in der Regel unter den Werksangaben liegen :!:

Wenn ein 125er Werksrenner die Geschwindigkeiten erreicht, kann ich das nachvollziehen - die angegebene Leistung wird deutlich niedriger als die Tatsächliche sein und der Aufwand, der dafür betrieben wird, ist gigantisch. Und dann setzt sich so ein Brocken wie ich drauf und das Ding geht plötzlich auch nur noch bis ca 70% der ursprünglichen Geschwindigkeit. Warum :?: Weil ich größer und schwerer bin als so ein Werksfahrer (die haben Kinderfiguren!), weil meine Kombi an mir rumschlabbert und ich nicht mehr hinter die Verkleidung passe. Und daraufhin schlägt der Luftwiederstand gnadenlos zu. So einfach ist das.
Ich weiß, wovon ich rede - bei mir steht ein 125er Renner mit gemessenen 32 Pferdchen am Hinterrad, den ich nicht auf 150 bekomme, mit einem "passenden" Fahrer geht das Biest deutlich besser - wenns überhaupt geht, das :grrdev: Ding.
160 mit ner 250er Emme - nicht ohne tiefe Eingriffe in Motor und Getriebe. Da hilft auch keine Verkleidung, für die Geschwindigkeit braucht man über 40 PS, und wenn du die aus der Emme rauskitzelst, wird dir als erstes (wahrscheinlich schon bevor der Motor eingefahren ist) die originale Kurbelwelle um die Ohren fliegen. Viel Spass beim Basteln, wer solche Geschwindigkeiten fahren will, ist mit den 2Takt Emmen beim falschen Motorrad gelandet. Vorschlag 250er Aprilia, wenn du Rennen willst, eine 500er, wenn du Touren magst. Und friesieren, wenn du zuviel Geld hast - kannst es aber auch mir geben...
erhard

Fuhrpark: so einige, am liebststen fahr ich (E)TS
mz_gespann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 219
Themen: 7
Bilder: 6
Registriert: 6. Oktober 2007 05:25
Wohnort: Hille
Alter: 64

Beitragvon Micky » 19. Oktober 2008 16:40

mz_gespann hat geschrieben:Da bin ich ja mal gespannt, wie du jetzt diese Daten erklärst :?:
Ich habe nochmals nachgesehen: Meine Aprilia hatte 33 PS und gekauft hatte ich die 1994.

Laut Tacho fuhr die wirklich ca. 180 km/h. Wenn man die Tachoabweichung nimmt würde ich mal sagen 170 km/h sind aber zu schaffen.

Man darf dann aber kein Fettsack sein und muß sich hinter der Verkleidung zusammenfalten.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Beitragvon roccokohl » 19. Oktober 2008 16:46

Micky hat geschrieben:Ich habe nochmals nachgesehen: Meine Aprilia hatte 33 PS und gekauft hatte ich die 1994.

Laut Tacho fuhr die wirklich ca. 180 km/h. Wenn man die Tachoabweichung nimmt würde ich mal sagen 170 km/h sind aber zu schaffen.

Man darf dann aber kein Fettsack sein und muß sich hinter der Verkleidung zusammenfalten.


Micky


"echte" 170km/h? glaub ich nicht!
Gruß Christian
OT-Party-Sahne-Partisane

Bild

Fuhrpark: schrotthaufen die gefahren werden wollen und es Mir mit unglaublicher zuverlässigkeit danken!
roccokohl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 861
Themen: 14
Bilder: 9
Registriert: 3. April 2006 21:52
Wohnort: nähe Wolfenbüttel
Alter: 43

Beitragvon Micky » 19. Oktober 2008 16:58

Ich kann es leider nicht mehr testen da mich damals ein Autofahrer abgeschossen hatte und die Aprilia wie eine Achterbahn aussah.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Beitragvon Ex-User magsd » 19. Oktober 2008 17:25

Naja, meine RS125, damals mit 160ccm Malossi Zylinder ging auch eine knappe (Tachoangabe!) 190km/h.

Aber das ist eben eine Rennmaschine mit entsprechend viel technischen Aufwand (Auslasssteuerung, Membrane, etc ...) und ich bin ein Leichtgewicht von knappen 60kg ...
Ex-User magsd

 

Beitragvon Wormser » 19. Oktober 2008 18:03

rkidh hat geschrieben:naja, also möglich ist es schon, bekannter hats ja auch hin bekommen ^^... .



Da könnt ich mir doch in den Ar..... beißen.Ich kauf mir ne 1200er Yamaha und dabei hätte ich an meiner Emmi nur die Übersetzung ändern müssen Bild

Dein Bekannter geht mit Sicherheit in die Kraftfahrzeuggeschichte ein Bild
Gruss Uwe

Fuhrpark: kkkkkk
Wormser

 
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Registriert: 21. Februar 2006 16:46
Alter: 62

Beitragvon Nordlicht » 19. Oktober 2008 18:06

Wormser hat geschrieben:Da könnt ich mir doch in den Ar..... beißen.Ich kauf mir ne 1200er Yamaha und dabei hätte ich an meiner Emmi nur die Übersetzung ändern müssen
siehste andere sind schlauer.....
mein Fahrrad wird jetzt höher Übersetzt.....dann darf ich auch auf die BAB :D
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14648
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Wormser » 19. Oktober 2008 18:24

Nordlicht hat geschrieben:
Wormser hat geschrieben:Da könnt ich mir doch in den Ar..... beißen.Ich kauf mir ne 1200er Yamaha und dabei hätte ich an meiner Emmi nur die Übersetzung ändern müssen
siehste andere sind schlauer.....
mein Fahrrad wird jetzt höher Übersetzt.....dann darf ich auch auf die BAB :D


Da kannste mal sehen wie man hier lernen kann und alles kostenlos.Darum gilt auch für unseren Freund Bild
Gruss Uwe

Fuhrpark: kkkkkk
Wormser

 
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Registriert: 21. Februar 2006 16:46
Alter: 62

Beitragvon Menni » 19. Oktober 2008 18:26

Norbert hat geschrieben:Ein Fahrrad läuft auch theoretisch 60km/ wenn Du hinten die doppelte Zähnezahl verbaust. Praktisch kannst Du das aber nicht treten.


Naja, entweder vorne verdoppeln oder hinten halbieren!!!

Und gehts ab:

Fred Rompelberg,
Maastricht, Niederlande,
ältester Profi-Radrennfahrer der Welt,
aktueller Inhaber des
Absoluten Geschwindigkeitsweltrekords im Radfahren:
268,831 km/h.

Bild


Na also, da wird doch wohlne Emme auf 170 gehen. :)


Bild
Grüße von Klaus
(Dass der Ölfilm niemals reiße, und wir alle aus dem Boot kommen, wenn nötig!)

Fuhrpark:
MZ ETZ 250 (1982)
MZ TS 250/1 Superelastik (1978)
MZ-B Horex Imperator 125 (1996)
MZ RT 125 (2001)
MZ ETZ 250 (1983) (Aufbau in Planung)
Menni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 429
Themen: 23
Bilder: 24
Registriert: 27. Juni 2006 21:17
Wohnort: 52477 Alsdorf
Alter: 67
Skype: menni1958

Beitragvon olic75 » 19. Oktober 2008 18:30

roccokohl hat geschrieben:
Micky hat geschrieben:Ich habe nochmals nachgesehen: Meine Aprilia hatte 33 PS und gekauft hatte ich die 1994.

Laut Tacho fuhr die wirklich ca. 180 km/h. Wenn man die Tachoabweichung nimmt würde ich mal sagen 170 km/h sind aber zu schaffen.

Man darf dann aber kein Fettsack sein und muß sich hinter der Verkleidung zusammenfalten.


Micky


"echte" 170km/h? glaub ich nicht!

Nach C.Hertweck sind lt. Diagramm für ein Leichtgewicht mit 30PS ca 155km/h,mit 33PS ca.160km/h möglich.
Wenn man bedenkt,daß die Aerodynamik und der Wirkungsgrad des Antriebsstrange heute besser ist,als vor 40-50Jahren,für micht durchaus vorstellbar.
Gruß olic

Fuhrpark: ES 150
olic75
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 673
Themen: 10
Registriert: 5. Juni 2008 11:19
Alter: 50

Re: Übersetzung ändern!

Beitragvon Menni » 19. Oktober 2008 18:35

Norbert hat geschrieben:Bau die VOPO-Verkleidung der ETZ an !
Damit geht die TS auch garantiert 170km/h !


Sehr richtig, Norbert! Hier eine westdeutsche VOPO-Verkleidung von 1965:

50ccm, 15.000 RPM, 15 PS, 225 km/h, was passiert, wenn man so eine TS verkleidet?

Bild
Grüße von Klaus
(Dass der Ölfilm niemals reiße, und wir alle aus dem Boot kommen, wenn nötig!)

Fuhrpark:
MZ ETZ 250 (1982)
MZ TS 250/1 Superelastik (1978)
MZ-B Horex Imperator 125 (1996)
MZ RT 125 (2001)
MZ ETZ 250 (1983) (Aufbau in Planung)
Menni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 429
Themen: 23
Bilder: 24
Registriert: 27. Juni 2006 21:17
Wohnort: 52477 Alsdorf
Alter: 67
Skype: menni1958

Beitragvon rkidh » 19. Oktober 2008 18:37

Wormser hat geschrieben:
rkidh hat geschrieben:naja, also möglich ist es schon, bekannter hats ja auch hin bekommen ^^... .



Da könnt ich mir doch in den Ar..... beißen.Ich kauf mir ne 1200er Yamaha und dabei hätte ich an meiner Emmi nur die Übersetzung ändern müssen Bild

Dein Bekannter geht mit Sicherheit in die Kraftfahrzeuggeschichte ein Bild


ach du banause, lies doch erstmal bevor du schreibst!.... ich hab doch gesagt ich weiß nichtw as er alles geändert hat, wollte eben mal raus bekommen ob und wie das mit der übersetzung geht..... sowas lustiges, schreiben aber vorher ned lesen *kopfschüttel*

Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(
rkidh

 
Beiträge: 912
Themen: 63
Registriert: 12. September 2008 08:38
Alter: 34

Beitragvon Frank 69 » 19. Oktober 2008 18:38

roccokohl hat geschrieben:
Micky hat geschrieben:Ich habe nochmals nachgesehen: Meine Aprilia hatte 33 PS und gekauft hatte ich die 1994.

Laut Tacho fuhr die wirklich ca. 180 km/h. Wenn man die Tachoabweichung nimmt würde ich mal sagen 170 km/h sind aber zu schaffen.

Man darf dann aber kein Fettsack sein und muß sich hinter der Verkleidung zusammenfalten.


Micky


"echte" 170km/h? glaub ich nicht!


Das glaub ich auch nicht!Aber echte 160 sind drin .Hab das mal auf der BAB getestet.Ich mit meiner RD350 mit Digitaltacho vom Fahrrad und mein Kumpel auf seiner RS125.Bis 160 hielt die RS125 mit.Übrigens lief die RD echte 180 und hatte dann 200 auf ihrem Tacho stehen.Macht genau 10% Abweichung

Fuhrpark: Bmw E34 525IA,MZ ES 150
Frank 69

Benutzeravatar
 
Beiträge: 23
Themen: 2
Bilder: 1
Registriert: 29. Juli 2008 17:16
Wohnort: Aachen
Alter: 56

Beitragvon rkidh » 19. Oktober 2008 18:42

Mein nachbar fuhr ne MZ SX(glaube so hieß die) 125 ... offen lief die 140

jetz hatter ne yamaha, "straßenschaukel", und die läuft offen trotz ihrer geringen 125ccm 170km/h ... also denke schon das es heute möglich ist, leider mit den alten maschienen nicht.... schade... aber wenn jemand viel geld und zeit hat kanne rja mal sein bike auf leichtbau umarbeiten und nen gehäuse drauf setzen ;)

gruß robert
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)

Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(
rkidh

 
Beiträge: 912
Themen: 63
Registriert: 12. September 2008 08:38
Alter: 34

Beitragvon Frank 69 » 19. Oktober 2008 18:51

Ach ja,Wollte noch erwähnen das bei mir für echte 180 63 PS nötig waren und das Motorrad wog unter 160 KG.Ich lag bei dieser Messfahrt hinter der Verkleidung um dem Wind so wenig Angriffsfläche wie möglich zu bieten

Fuhrpark: Bmw E34 525IA,MZ ES 150
Frank 69

Benutzeravatar
 
Beiträge: 23
Themen: 2
Bilder: 1
Registriert: 29. Juli 2008 17:16
Wohnort: Aachen
Alter: 56

Beitragvon fränky » 19. Oktober 2008 18:52

[highlight=red]
Wormser hat geschrieben:
rkidh hat geschrieben:naja, also möglich ist es schon, bekannter hats ja auch hin bekommen ^^... .



Da könnt ich mir doch in den Ar..... beißen.Ich kauf mir ne 1200er Yamaha und dabei hätte ich an meiner Emmi nur die Übersetzung ändern müssen Bild

Dein Bekannter geht mit Sicherheit in die Kraftfahrzeuggeschichte ein Bild
[/highlight]



:lach: :surprised: :lach: :lach: :lach: :lach:
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Beitragvon mecki » 19. Oktober 2008 19:09

Mein Freund Hans hatte mal ein 400er Reginagespann. Wenn wir dann mal in der Kneipe zusammensitzen und von alten Zeiten reden wird da von100 bis 110km Höchstgeschwindigkeit geredet. wenn uns dann der Wirt hinauswirft weil er Feierabend machen will ,sind wir in der Regel bei 160 KM/h angelangt.
Gruß, Mecki
Südforumsmitglied

Fuhrpark: -
mecki
† 26.10.2013

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 35
Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon derMaddin » 19. Oktober 2008 20:29

mecki hat geschrieben:... von alten Zeiten reden wird da von100 bis 110km Höchstgeschwindigkeit geredet. wenn uns dann der Wirt hinauswirft weil er Feierabend machen will ,sind wir in der Regel bei 160 KM/h angelangt.
Gruß, Mecki

Jau, und ick bin letzten's mit meiner Zwofünfer im VIERTEN Gang echte 266 Km/h gefahren, doch ehrlich!! Und habe dann noch mal hochgeschalten, in den Fünften, den Spargang :stupid:
Also so ein Sinnbefreiter Fred!
Manche wollen doch echt ne' Rennmaschine draus machen mit Null Einsatz (n' anderes Ritzel, puh, ick schmeiß mir wech :rofl: :rofl: :rofl: )

@Norbert: Datt nenn ich mal Realitätsfremd! Und mich nieste voll wegen dem Konkurenzgelaber :lol: :lol: :lol:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Beitragvon rkidh » 19. Oktober 2008 21:24

Ich hab das Gefühl, dieser Threat bringst so nichts mehr! Es ging hier einfach nur um die Möglichkeit mit einer Veränderten Übersetzung 30km/h mehr raus zu holen. Und da ich es ned besser wusste fragte ich eben.

Das eine eigentlich harmlose Frage so viele sinnlose Antworten von anscheind so vielen sinnlosen-Labertaschen so endet war nicht beabsichtigt.

Und es ist echt mies, dass man sich über etwas belustigt ohne selbst Lösungvorschläge oder sinnvollen Argumente und Kommentare hier zu schreiben.

Gut, muss man sich eben besser überlegen was man für Dinge ins Forum schreibt, es könnte ja jemanden anderes belustigen.

Und im Übrigen ging es nie darum eine Rennmaschiene zu erstellen, wenn ich sowas will würde ich keine MZ kaufen!

Gruß Robert

PS: Danke an alle die sinnvolle Dinge gepostet haben ... und eindeutig nicht zu den leicht zu belustigenden Kleingeistern gehören.
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)

Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(
rkidh

 
Beiträge: 912
Themen: 63
Registriert: 12. September 2008 08:38
Alter: 34

Beitragvon roccokohl » 19. Oktober 2008 21:55

rkidh hat geschrieben:Ich hab das Gefühl, dieser Threat bringst so nichts mehr! Es ging hier einfach nur um die Möglichkeit mit einer Veränderten Übersetzung 30km/h mehr raus zu holen. Und da ich es ned besser wusste fragte ich eben.


Ok.

Also es ist technisch nicht möglich, das man nur durch Änderung der übersetzung 30KM/h mehr Topspeed erzielen kann. niemals,nirgens,never

klare Frage, Klare Antwort?
Gruß Christian
OT-Party-Sahne-Partisane

Bild

Fuhrpark: schrotthaufen die gefahren werden wollen und es Mir mit unglaublicher zuverlässigkeit danken!
roccokohl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 861
Themen: 14
Bilder: 9
Registriert: 3. April 2006 21:52
Wohnort: nähe Wolfenbüttel
Alter: 43

Re: Übersetzung ändern!

Beitragvon derMaddin » 19. Oktober 2008 21:58

rkidh hat geschrieben:Hallo, habe j etzt endlich einen Ts 250 5 Gang Motor und nwollte nun gerne mal die Übersetzung ertwas ändern, um die kiste so auf ihre 160 zu bekommen. Bräuchte jetzt im Getriebe ein anderes Rädchen, wo bekommt man denn sowas her? Wisst ihr da nen Shop oder so?

Also wenn Du ernst genommen werden willst, dann poste bitte nich so ne'n Müll!
Erst will'ste alles hinschmeißen, weil Du doch "nur" ne'n Viergangmotor ersteigert hast, dann haste jetzt offensichtlich ne'n Fünfgang und schon will'ste Geschwindigkeitsrekorde aufstellen... sehr komische Geschichte. Demnächst willste dann noch wissen, ob ein Vierzylinder Harley-Motor in den Rahmen passt... :wink:
Sorry, aber datt mußte mal raus. Warum willst Du um alles in der Welt immer was besseres/schnelleres? Bring sie erst mal zum Laufen (warst Du das nich, der die Zündung anhand von Bildern einstellen wollte? Nu gloar: Klick) und dann guck'st mal, ob Dir 120-130 Km/h nich auch erst mal reichen...
Mensch, datt iss ne' Emme, bleib doch mal realistisch!

Also wie gesagt noch mal sorry, aber denk mal drüber nach... dies ist die Meinung einer "sinnlosen-Labertasche"... :wink:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Beitragvon mz_gespann » 19. Oktober 2008 22:10

rkidh hat geschrieben:Und es ist echt mies, dass man sich über etwas belustigt ohne selbst mit Lösungvorschlägen oder sinnvollen Argumenten und Kommentaren hier zu schreiben.


Wenn du es ganz genau ausrechnen möchtest, bitte sehr und hier klicken
Da kommt das raus, was dir hier schon mehrfach gesagt wurde: Vmax 160 braucht über 40 PS oder eine aerodynamisch ausgeklügelte Verkleidung + kleinen Fahrer, dann gehts auch mit knapp 40 PS.
Die versammelte Herde der Emme bringt allerdings nur etwas über 20 Pferdchen zusammen, das reicht für die angestrebte Höchstgeschwindigkeit nicht aus.

Und mal ganz aus meiner persönlichen Sicht: Wenn die Steigerung der Höchstgeschwindigkeit so einfach wäre, da hätten schon andere drauf kommen können, meinst du nicht? Die Hersteller wählen meiner Meinung nach die Übersetzungen nicht kürzer als nötig. Will sagen, die angegebene Höchstgeschwindigkeit kann mit der serienmäßigen Motorleistung erreicht werden (unter optimalen Bedingungen), aber mehr nicht.
Bei der Emme dreht rein rechnerisch der 5. Gang bei ca 130 im Bereich seiner Höchstleistung, weitere Beschleunigung ist da dann nicht mehr möglich. Und die Beschleunigung ab 110 ist eher - naja (sie wird noch schneller, das ja, aber Beschleunigen?)
Was der Tacho anzeigt, ist noch mal was ganz anderes, das sind grobe Schätzeisen. Abhilfe bringt ein frei programmierbares Teil, z.B. Sigma Fahrradtacho. Geschwindigkeit steigert sich (fast) linear mit den Umdrehungen der frei drehenden Vorderrades. Das kann man genau messen mit einfachen Mitteln. Aber es macht sich besser, wenn das Schätzeisen vorgeht (für den Stammtisch)
Und den Rest schenk ich mir jetzt.
Gerhard

Fuhrpark: so einige, am liebststen fahr ich (E)TS
mz_gespann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 219
Themen: 7
Bilder: 6
Registriert: 6. Oktober 2007 05:25
Wohnort: Hille
Alter: 64

Beitragvon rkidh » 19. Oktober 2008 22:11

Wieso ist das Müll? ... ist ne ernst gemeinte Frage gewesen... und wie ich jetzt weiß auch möglich...

(2 rad service und ehemaliger simson und mz vertragshändler und vertragswerkstatt meinten es ist möglich hab nur einbußen beid er beschleunigung aber das war mir schon klar.

Außerdem wollte ichs nie hin schmeißen, war nur erstmal ratlos, daher zeitweilige verunsicherung. ;)

Geschwindigkeitsrekorde?? Mit 160?? LOOOOOL, in welchem jahrzehnt bist du? Nein, ein Harleymotor würde da sicher nicht ohne weiteres rein passen, das weiß sogar ich.... ;)

Und ne Zpndung mit Bildern einstellen ist totaler schwachsinn, aber damals konnte ichs einstellen wie ich wollte, es ging nie, daher die idee mit den Bildern um alle details zu sehen, und mittlerweile läufts ;) ... naja liefs, ist zur zeit alles zerlegt.

Warum will ich was besseres/schnelleres? Will ich nicht wirklich, aber warum soll ich leistung im anzug haben die ich dort nicht voll nutze...kann mans doch in die endgeschwindigkeit stecken. weiß nicht obs geht, wird sich zeigen, und um das im vorfeld schon zu klären frage ich hier.

also was ist daran verwerflich? was haben alte threats und situationen mit diesem thema zu suchen... hats mich abgestemplet als null-checker, ok, danns chreib mir nicht weiter ... falls ned dann vergess mers jetz und gut is das ding, 0ok?

robert
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)

Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(
rkidh

 
Beiträge: 912
Themen: 63
Registriert: 12. September 2008 08:38
Alter: 34

Beitragvon Maddin1 » 19. Oktober 2008 22:12

rkidh hat geschrieben:Ich hab das Gefühl, dieser Threat bringst so nichts mehr! Es ging hier einfach nur um die Möglichkeit mit einer Veränderten Übersetzung 30km/h mehr raus zu holen. Und da ich es ned besser wusste fragte ich eben.

Das eine eigentlich harmlose Frage so viele sinnlose Antworten von anscheind so vielen sinnlosen-Labertaschen so endet war nicht beabsichtigt.

Und es ist echt mies, dass man sich über etwas belustigt ohne selbst Lösungvorschläge oder sinnvollen Argumente und Kommentare hier zu schreiben.

Gut, muss man sich eben besser überlegen was man für Dinge ins Forum schreibt, es könnte ja jemanden anderes belustigen.

Und im Übrigen ging es nie darum eine Rennmaschiene zu erstellen, wenn ich sowas will würde ich keine MZ kaufen!

Gruß Robert

PS: Danke an alle die sinnvolle Dinge gepostet haben ... und eindeutig nicht zu den leicht zu belustigenden Kleingeistern gehören.


Also 160 sind nicht möglich, jedenfalls nicht für normale Leute. Schon garnicht durch nur eine änderung der Übersetzung. Jemand auf dem Forum hat das aber schon geschaft. Ich glaube Jut war das. Er hat aber auch über ein Jahr gebaut und den ganzen Motor umgebaut. Bei einem Rennen mit ofizieller Zeitname kam er auf über 100MpH, was ja so 164km/h sind.

Aber diese änderungen sind nix für den Straßenverkehr.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Beitragvon Maddin1 » 19. Oktober 2008 22:16

rkidh hat geschrieben: ...aber warum soll ich leistung im anzug haben die ich dort nicht voll nutze...kann mans doch in die endgeschwindigkeit stecken. weiß nicht obs geht, wird sich zeigen, und um das im vorfeld schon zu klären frage ich hier.

robert


Das geht nicht. Der 5gang ist schon auf das maximum ausgereizt. Den richtig auszufahren schafst du im altagsbetrieb fast nie. Dafür reichen die 19-21PS nicht wirklich.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Beitragvon rkidh » 19. Oktober 2008 22:18

Maddin, danke, weiter solche antworten udn ich kann mir meine meinung zu bilden. =)

warum nicht gleich so? warum erst ne grundsatzdebatte??

gruß robert
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)

Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(
rkidh

 
Beiträge: 912
Themen: 63
Registriert: 12. September 2008 08:38
Alter: 34

Beitragvon Maddin1 » 19. Oktober 2008 22:25

Weil deine Frage doch etwas dämtisch klang. Eine Emme mit 160km/h ist halt etwas vom Stamtisch.

Und wenn die meißten, mir inklusive, etwas von "tuning" lesen geht die Alarmglocke an. Erstens weil das verheizen von guter Technik ist und dann aus "rechtlicher Angst". Was denkst du wohl pasiert wenn einer mir ner 160km/h TS einen Unfall hat und sagt Umbauanleitungen gibt es hier zuhauf?
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Beitragvon derMaddin » 19. Oktober 2008 22:29

rkidh hat geschrieben:...also was ist daran verwerflich?...

Na wohl eher nicht's! Fragen zu beantworten, dazu gibt es wohl solch Forum! Aber manche Sachen kann ich (und auch viele andere hier) nicht nachvollziehen. Du hast Dich offensichtlich bei mehreren Sachen nie richtig mit beschäftigt. Warum nimst Du z. B. die Hinweise auf Literatur und Download's nich an? Dann würden solche Fragen, wie z. B. mit der Zündeinstellung nicht von Dir kommen!
Also noch mal SORRY! Von mir aus können wir das dann, wie sagtest Du; vergessen und gut. Hier wollten Dir doch einige nur die Augen öffnen für die Realität. Also wie gesagt, kein Ding, vergessen wir mal das alles und fangen von vorn an... :wink:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Beitragvon rkidh » 20. Oktober 2008 16:46

ihr braucht mir ned die augen öffnen, hab mir heute rat in ner werkstatt geholt, und muss euch sagen, 160 ist möglich, auch mit TÜV ... aber egal jetz...

und noch mal wegen der zündung, habe alles gemacht wie ich sollte, aber es ging einfach nicht, daher meine dämlichen fragen zur zündung, für euch vllt. dämlich, für mich steckte da schon ein gewisser sinn dahinter!

...ende der debatte!
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)

Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(
rkidh

 
Beiträge: 912
Themen: 63
Registriert: 12. September 2008 08:38
Alter: 34

Beitragvon Sachsenharley Driver » 20. Oktober 2008 16:59

Dann soll er´s doch in dieser Werkstatt machen lassen und gleich den TÜV dazu, und dann gibst Du uns bitte Bescheid wenn alles getätigt.
Viel Spass und gute Fahrt.
Gruß Fred
Da-Fred-aus-IN


Lebe Deine Träume
und träume nicht
im Deinem LEBEN

Fuhrpark: 2xETZ 250 Gespann als Teilespender
1xTS 300 Gespann u. ein OFF Road der
leider immer noch, nur geplant ist
BMW R 100 RS Gespann
Sachsenharley Driver
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 1207
Themen: 28
Bilder: 21
Registriert: 28. Juni 2007 12:46
Wohnort: 85055 Ingolstadt am Weisswurst Äquator
Alter: 85

Beitragvon rkidh » 20. Oktober 2008 17:03

Dann könnt ich mir auch nen anderes Geschoss holen für das Geld die die Wollen ^^...

aber sie waren der Meinung es ist mit verschiedenen arbeiten möglich, grundvortaussetzung ist allerdings ne e-zündung und ein anderes Auspuffsystem. Dann noch ne Hand voll anderer Dinge und der Kuchen ist fertig.

Und TÜV gibt es wenn die Bremsen und andere Räder eingetragen werden. außerdem müsste wohl noch ne extra strebe iwo hin. keine ahnugn wo der hats nur kurz versucht zu erklären.

Lasse es ja jetzt auch sein, wollte nur bescheid geben, dass es eben doch möglich ist, nur reine übersetzung ist nicht so sinnvoll!

gruß

THEMA BEENDET!
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)

Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(
rkidh

 
Beiträge: 912
Themen: 63
Registriert: 12. September 2008 08:38
Alter: 34

Beitragvon roccokohl » 20. Oktober 2008 17:17

rkidh hat geschrieben:...ende der debatte!


Ne, das denke ich nicht, denn deine Aussage ->

rkidh hat geschrieben:ihr braucht mir ned die augen öffnen, hab mir heute rat in ner werkstatt geholt, und muss euch sagen, 160 ist möglich, auch mit TÜV ... aber egal jetz...


find ich jetzt interessant und würde gern mehr drüber hören.
Macht die Werkstatt das denn auch "nur" über die Übersetzung?

Und das 160km/h möglich sind und auch mit TÜV, das hat keiner bezweifelt.
es ist nur nicht so einfach wie du dir das vorstellst.


rkidh hat geschrieben:nur reine übersetzung ist nicht so sinnvoll!


Das ist so aber nicht richtig.
Denn es muß heißen: "Es ist nicht möglich"!
Gruß Christian
OT-Party-Sahne-Partisane

Bild

Fuhrpark: schrotthaufen die gefahren werden wollen und es Mir mit unglaublicher zuverlässigkeit danken!
roccokohl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 861
Themen: 14
Bilder: 9
Registriert: 3. April 2006 21:52
Wohnort: nähe Wolfenbüttel
Alter: 43

Beitragvon Wormser » 20. Oktober 2008 17:35

mecki hat geschrieben:Mein Freund Hans hatte mal ein 400er Reginagespann. Wenn wir dann mal in der Kneipe zusammensitzen und von alten Zeiten reden wird da von100 bis 110km Höchstgeschwindigkeit geredet. wenn uns dann der Wirt hinauswirft weil er Feierabend machen will ,sind wir in der Regel bei 160 KM/h angelangt.
Gruß, Mecki


Ok,das lass ich gelten sonst nix.
Rudi Hehenberger hat 3 mal den MZ Cup gewonnen.Seine 300er mit Rennverkleidung war getunt bis in die Haarspitzen und die lief wirklich 160kmh.Aber das brachte nur Rudi fertig mit feingewuchteter KW u.s.w.
Rudi hatte noch sehr wichtige Tipps von Walter Kaaden bekommen und wer das war wisst ihr.
Das war Mr.MZ Rennsport für alle Zeiten.

Uwe
Gruss Uwe

Fuhrpark: kkkkkk
Wormser

 
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Registriert: 21. Februar 2006 16:46
Alter: 62

Beitragvon mz_gespann » 20. Oktober 2008 17:42

roccokohl hat geschrieben:
rkidh hat geschrieben:hab mir heute rat in ner werkstatt geholt, und muss euch sagen, 160 ist möglich, auch mit TÜV ... aber egal jetz...


find ich jetzt interessant und würde gern mehr drüber hören.
Macht die Werkstatt das denn auch "nur" über die Übersetzung?

Und das 160km/h möglich sind und auch mit TÜV, das hat keiner bezweifelt.
es ist nur nicht so einfach wie du dir das vorstellst.




Nehmts mir nicht übel, aber sollte irgendjemand von euch nen Prüfer finden, der 40 + x PS bei der TS/1 einträgt, bitte ich doch sehr um Nachricht. Soweit ich weiß, hört es bei 34 PS im MZ Rahmen auf, mehr bekommst du nicht eingetragen. Und damit gehen keine echten 160. Ich glaub das erst, wenn ichs gesehen habe, das passende Fahrzeug zum Geschwindigkeit kontrollieren bis 160 hab ich :!:
Ich hab z.B. noch nen 125er Drehschiebermotor mit selbstgebautem 6 Gang Schaltautomat Getriebe und diverse HuFu Rahmen - das wär doch auch was, oder? HuFu ES aufrüsten auf Doppelscheibe vorn und den Motor rein und ab dafür. Aber selbst im 250er Rahmen geht das bei mir in der Gegend nicht, der Motor ist zu kräftig 8) So bleibt eben nur hin und wieder Rennstrecken fahren - mit einem (ehrlich gesagt) total überforderten Fahrwerk.
Gerhard
Spass hätte ich z.B. an einem richtig schnellen 2 Takt Gespann, aber find mal nen TÜV dafür.... :(

Fuhrpark: so einige, am liebststen fahr ich (E)TS
mz_gespann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 219
Themen: 7
Bilder: 6
Registriert: 6. Oktober 2007 05:25
Wohnort: Hille
Alter: 64

Beitragvon rkidh » 20. Oktober 2008 17:47

wie schon egschrieben mit zündung verändern, anderem auspuff und ein paar anmderen dingen ist es möglich,und Tüv würde gehen mit verändertem Fahrwerk, hab ich aber schon mal geschrieben, alles klar jetz?

ende der durchsage

gruß
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)

Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(
rkidh

 
Beiträge: 912
Themen: 63
Registriert: 12. September 2008 08:38
Alter: 34

Nächste

Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: rene1982 und 329 Gäste