Es handelt sich um 21 und 18 Zoll große Räder mit Crossbereifung. Auch die 21 Zoll-Felge sieht nach MZ aus. Mein Wissen ist mit den TS-Modellen erschöpft.




Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Thor555 hat geschrieben:hatten sie auch.
ich an deiner stelle würde aber auch mal probieren, den motor mit 2 kerzen zu betreiben, n bekannter crossfahrer wollte das mal machen und hat sich extra etwas aufschweißen lassen und es danach bei uns auf der fräse bearbeitet, um ne zweite zündkerze zu verbauen, bei dem versuch hielt dann aber die schweißnaht nicht, bzw war nicht dicht, da dein kopf aber schon dafür gefertigt wurde, würde ich das auf jeden fall mal testen, da es angeblich auch ne bessere verbrennung sprich etwas mehr bums bewirken soll.
Einfach um einen Zeitaufwändigen Kerzenwechsel im Renngeschehene zu umgehen,
MZ Freund hat geschrieben:Kann gut sein, aber selbst da war es eher ein versuchter Beitrag zur Betriebssicherheit, als irgendeine Variante der Leistungssteigerung. Wär ja auch peinlich wenn beim Staatsempfang ne Eskort ausfällt und erstmal Kerze wechseln müsste, also einfach umschalten. Wobei bei dem niedertourigem gezuckel wahrscheinlich eh alles total zugekeimt wurde, und die Chancen gut stehn das die 2. Kerze eh ne BRücke hat
Patrick Christian hat geschrieben:Das sind nicht 500ccm, sondern diese Motorräder starteten in der 500er Klasse.
kerzengesicht13 hat geschrieben:Hab den Motor jetzt abgeholt.Der Kopf ist net gefräst, hat aber 2 Kerzengewinde, wovon eins wegen dem darüber laufenden Auspuff mit einem Blindstopfen versehen ist.
Wie man mir sagte, hatte der Vorbesitzer seine Kontate auch im MZ-Werk. Der Motor hat schon mehrere Jahrzehnte im Keller gelegen und hat, so wie er da stand, immer noch ne Verdichtung, die besser ist, als an meiner TS.
Falls du den Motor nicht brauchen solltest - hier wird noch das eine oder andere Geländeteil gesucht..... Wink
kerzengesicht13 hat geschrieben:Eine GE- oder GS- MZ hatte doch immer eine starre Motoraufhängung, oder?