Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Otis hat geschrieben:Die heutige Verkehrsdichte..die fahrbaren Geschwindigkeiten..
haben so gar nichts mehr mit der früheren Ära zu tun.
Otis hat geschrieben:Einen Schutz gegen Verletzungen bietet sie nun mal nicht.
VielRost hat geschrieben: Allerdings sind die Dinger recht sperrig, da noch aus PVC.Gruß
Kurt
Otis hat geschrieben:Habe ich noch in neuwertig..aus den ´70ern..
Thomas hat geschrieben:Mal ehrlich: Wenn eine Bullenhitze herrscht wie die letzen Tage: Wer packt sich da dick in seine Kombi ein, um sein Rundum-Sorglos-Paket zu haben. Da kochst Du doch im eigenen Saft, und wenn die Kombi noch so "atmungsaktiv" ist (ein fürcherliches Wort).
Thomas hat geschrieben:Und in Ländern in Südasien herrscht beispielsweise oft eine noch höhere Verkehrsdichte und Hitze, als bei uns mit jeder Menge Zweirädern. Dort ist keiner so jeck, eine Protektorenkombi anzuziehen außer vielleicht ein paar Motorradtouris aus dem Westen, die zuviel Geld haben und die nötige Leidensfähigkeit. Und interessanterweise passieren dort nicht signifikant mehr Unfälle, als bei uns.
Otis hat geschrieben:
Hab grad eine atmungsaktive mit eingearbeiteten Protektoren erstanden..am Rücken..an den Schultern..Ellenbogen etc.
Matthias B. hat geschrieben:Ahhhh, ich liebe diese Sicherheitsdebatten. Ich sage es vorweg, auch ich fahre in Latschen, beim Gespann auch orig. holländische Holzschuhe Größe 47 (habe eine Schaltwippe). Kurze Hosen, Tarnkappe als Helm einen ehem. DDR Helm in super Paßform, mit Kreuzband und Lederfutter- schön kühl im Sommer. Ist alles kein Problem, denn ich habe den siebten Sinn für Gefahren. Ich weiß was mich hinter einer Kurve erwartet, kann einschätzen ob der Autofahrer doch noch einbiegen will, obwohl er mich gesehen hat usw. usw. Im Ernst, ich fahre hochkonzentriert, zügig, manchmal riskant (dann weiß ich aber auch was ich tue). Bisher kaum Unfälle. Einmal hats mich erwischt mit einem Seitenventiler Gespann. Da kam in einer rechtskurve auf meiner Seite (seitdem kann ich hinter Kurven "sehen"), ein PKW entgegen, auf meiner Seite. Ich mit dem Gespann links auf die Gegenbahn, den PKW kurz mit dem Boot touchiert, schaffe es aber nicht mehr von der Leitplanke zu kommen. Was ist passiert ? Zündkerze (seitenventiler) ab, Tank aufgerissen, der Sprit hat mich, wie unter einer Dusche besudelt. Der abgerisse Kerzenstecker hat das ganze dann entzündet. Das wars.
Motorrad zum stehen gebracht, mich und meine lichterloh brennende Wachsjacke im Strassengraben durch umwälzen versucht zu löschen. Hätte ich eine Plastikjacke angehabt, wären mir die Plünnen in die Haut geschmolzen. So kam ich mit Gesichtsverbrennungen, Handgelenk und Beinverbrennungen - ich trug eine Lederhose mit Perlonnähten, die natürlich gleich aufgingen, und ich im freien saß. Ich trage nur Sachen in Baumwolle - eben meine Wachssachen, wie gesagt nicht wasserdicht aber sicher - vor Verbrennungen. Gruß Matthias B.
Ich weiß was mich hinter einer Kurve erwartet, kann einschätzen ob der Autofahrer doch noch einbiegen will,
Matthias B. hat geschrieben:Ahhhh, ich liebe diese Sicherheitsdebatten. Ich sage es vorweg, auch ich fahre in Latschen, beim Gespann auch orig. holländische Holzschuhe Größe 47 (habe eine Schaltwippe). Kurze Hosen, Tarnkappe als Helm einen ehem. DDR Helm in super Paßform, mit Kreuzband und Lederfutter- schön kühl im Sommer.
Matthias B. hat geschrieben:Ist alles kein Problem, denn ich habe den siebten Sinn für Gefahren. Ich weiß was mich hinter einer Kurve erwartet, kann einschätzen ob der Autofahrer doch noch einbiegen will, obwohl er mich gesehen hat usw. usw. Im Ernst, ich fahre hochkonzentriert, zügig, manchmal riskant (dann weiß ich aber auch was ich tue).
Matthias B. hat geschrieben:Bisher kaum Unfälle.
Matthias B. hat geschrieben: Hätte ich eine Plastikjacke angehabt, wären mir die Plünnen in die Haut geschmolzen.
Matthias B. hat geschrieben:Lederhose
Matthias B. hat geschrieben: mit Perlonnähten, die natürlich gleich aufgingen,
alexander hat geschrieben:Otis hat geschrieben:
Hab grad eine atmungsaktive mit eingearbeiteten Protektoren erstanden..am Rücken..an den Schultern..Ellenbogen etc.
Digicam, atmungsaktive (Rothhaendle??) es scheint zu brummen.
HG Voyager Jeans
wasserdicht, winddicht und atmungsaktiv durch Hein Gericke SheltexŽ-Membrane in Z-Liner Konstruktion
ganzjahrestauglich durch herausnehmbares Thermofutter
sehr bequemer Hoseneinstieg durch extra langen Reißverschluss an der Seite
individuell einstellbarer Beinabschluss durch praktischen Klettriegel
Material
- abriebfestes CorduraŽ by Invista (100% Polyamid), Innenfutter (100% Polyamid), herausnehmbares Thermofutter (80% Polyester, 20% Polyamid)
Safety-Extras
- Material-Dopplungen am Gesäß
- SAFEŽ-Sicherheitsnähte
- HiprotecŽ Comfort-Protektoren an Hüfte und Knie nachrüstbar
Nordlicht hat geschrieben:Da die Ledersachen ein wenig eingelaufen sind und ich auch nicht immer bei schlechtem Wetter mit Kondomüberzug fahren möchte, habe ich mir mal sowas heute gekauftklick
HG Voyager Jeans
wasserdicht, winddicht und atmungsaktiv durch Hein Gericke SheltexŽ-Membrane in Z-Liner Konstruktion
ganzjahrestauglich durch herausnehmbares Thermofutter
sehr bequemer Hoseneinstieg durch extra langen Reißverschluss an der Seite
individuell einstellbarer Beinabschluss durch praktischen Klettriegel
Material
- abriebfestes CorduraŽ by Invista (100% Polyamid), Innenfutter (100% Polyamid), herausnehmbares Thermofutter (80% Polyester, 20% Polyamid)
Safety-Extras
- Material-Dopplungen am Gesäß
- SAFEŽ-Sicherheitsnähte
- HiprotecŽ Comfort-Protektoren an Hüfte und Knie nachrüstbar
g-spann hat geschrieben:
Ich belächle übrigens (zwar nur für mich, aber immerhin) auch:![]()
Sogenannte Braincaps, weil ich mich immer frage: Ist das, was diese Dinger schützen sollen, vorhanden?
Schau mal HIER
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast