von Christof » 30. Oktober 2008 21:02
Eigentlich hat der MM 250/4 den Kolben 69.5 drin, gekennzeichtet mit einem "N" auf dem Kolbenboden. Der MM 250/3-Kolben, 69.4, führt noch das Pleul. Erkennbar an den geschlifffenen inneren Flächen am Kolbenbolzenauge innen. Der Kolben für die MM 250/3-Motoren kann aber auch problemlos in den MM 250/4 eingebaut werden. Umgedreht wird es da schwieriger wegen den geschliffenen Flächen. MM 250/4-Kolben (69.5) der Größe 69,97 gibt es hier:
http://www.mz-b.de/sql/search.php?q=80%2020%20432%2000
Grüße
Christof
Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015
Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082
Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110
Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975