Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
etz-250-freund hat geschrieben:hallo,das soll jetzt nur mal informativ für mich seien, also ich will meine vr 500 fun optisch umbauen auf die etz 251 bauart oder 500 r, da mich aber der auspuff meiner 500 stört mal meine frage ohne jetzt hier grosses gelächter abzubekommen,hat schon jemannd mal den orginal auspuff der etz 251 an der rotax 500 probiert,ranbekommt mann ihn schon,nun vermutte ich mal werden die leistungseinbussen sehr gross werden oder ? oder gibt es eine günstige alternative als ausspuff für die 500 ,ich will aber keinen sebring oder anderen rennpott,halt nur nen günstigen chrom puff puff
danke für eure hilfe
ElMatzo hat geschrieben:den sebring der 500er gabs auch verchromt. ansonsten antworte ich mal mit einer gegenfrage: was denkst du, wie sich ein zweitakterauspuff für 250 ccm an einer viertakter mit 500 ccm macht?
klar oder?
schau mal in meine Gallery....da ist alles an Pöffs verteten...etz-250-freund hat geschrieben:ich lege nicht unbedingt wert auf die leistung,mir gehts als erstes um die optik und technick muss stimmen, weil ne 500 ter ist ja nicht grade das renngerät
ich habe 250 Euro bezahlt .....und der baut sie.Wulf Peppmöller(Tel. 02163-1653),etz-250-freund hat geschrieben:@ nordlicht, schick schick, was kostet den der nachbau puff puff,und wo kann ich ihn herbeziehen
etz-250-freund hat geschrieben:hallo,das soll jetzt nur mal informativ für mich seien, also ich will meine vr 500 fun optisch umbauen auf die etz 251 bauart oder 500 r, da mich aber der auspuff meiner 500 stört mal meine frage ohne jetzt hier grosses gelächter abzubekommen,hat schon jemannd mal den orginal auspuff der etz 251 an der rotax 500 probiert,ranbekommt mann ihn schon,nun vermutte ich mal werden die leistungseinbussen sehr gross werden oder ? oder gibt es eine günstige alternative als ausspuff für die 500 ,ich will aber keinen sebring oder anderen rennpott,halt nur nen günstigen chrom puff puff
danke für eure hilfe
war ja nicht böse gemeint, wollt dir nur mal die problematik mit den entsprechenden worten und zahlen vor DEINE augen führen.etz-250-freund hat geschrieben:na ich kann es mir nicht direkt vorstellen,zu viel staudruck oder der sound schei...? DESHALB FRAGTE ICH JA OB ES SCHONMAL JEANND PROBIERT HAT, na ich wolte halt nen neuen chrom püff günstig
etz-250-freund hat geschrieben:ich lege nicht unbedingt wert auf die leistung,mir gehts als erstes um die optik und technick muss stimmen, weil ne 500 ter ist ja nicht grade das renngerät![]()
etz-250-freund hat geschrieben:...der 251er tank passt wie angegossen, er geht nur net da er den benzinhahn auf der falschen seite hat, ich werde die nächsten tage mal nen etz 250 püff umbauen und mal schauen ob er aus einander fält oder es sich total beschi... anhört
Der Bruder hat geschrieben:Richtig
Da passt der Tank nicht Drauf
etz-250-freund hat geschrieben:supi,endlich auch mal einer der geschmack an der alten optik hat,grins
Der Bruder hat geschrieben:Alte Optik ist gut.
Ich werd immer gefragt ob ich in die 251 ETZ nen anderen Motor gebaut habe
etz-250-freund hat geschrieben:ja mit dem einfüll stutzen weiss ich,das muss ich ändern,solte aber nicht zu schlimm sein,
etz-250-freund hat geschrieben:na dadrauf bin ich dan auch mal gespannt,wegen dem motor und der optik der 251 er ,da ich hier im brandenburgerland noch keine mz 500r live gesehen habe - geschweige den rotax motor und 251er ddr optik
etz-250-freund hat geschrieben:... lenkkopf wolte ich von der 250 er etz nehmen - werd ich auch ,da ein bi xenon kit rein kommt,da ist das nicht so schlimm mit den schwingungen
Der Bruder hat geschrieben:Nen Passenden Drehzahlenmesser zu finden ist aber nicht einfach
roccokohl hat geschrieben:etz-250-freund hat geschrieben:... lenkkopf wolte ich von der 250 er etz nehmen - werd ich auch ,da ein bi xenon kit rein kommt,da ist das nicht so schlimm mit den schwingungen
hoßa
Bixenon!
Hoffentlich kommst du mir nie entgegenDer Bruder hat geschrieben:Nen Passenden Drehzahlenmesser zu finden ist aber nicht einfach
Den Drehzahlmesser einfach weglassen (brauch man eh nich) und nen Standartinstrumentenhalter umändern.
Der Bruder hat geschrieben:warts mal ab bis die Lampe drann ist.
Das Glühobst zerbröselt schon im standgas.
etz-250-freund hat geschrieben:MEINE HAT KEINE RUND INSTRUMENTE;SONDERN DIE ECKIGEN WIE AN DEINER 500R; ABER AN MEINER 301 SIND DIE RUNDEN DRAN
roccokohl hat geschrieben:
Vergleiche mal die obere Stoßdämpfer aufnahme. Das Diagonale Rohr, was aus richtung der Schwinge kommt, ist oben abgewinkelt am knotenblech.
Wenn ich mich recht entsinne, dann war das bei der etz 251 nicht so.
Der Bruder hat geschrieben:Ja das geht ohne knick an den Heckrahmen
Aber wenn du ein loch nach hinten gehst mit den stoßdämpfern hast du ETZ Maße
etz-250-freund hat geschrieben:SIE SOLL ja nicht hundert prozentig wie eine 251 aussehen,das geht ja schonmal wegen dem dicken motor,grins nicht , ach das wird schon,
etz-250-freund hat geschrieben:wenn es sich nicht realisieren lässt,muss ich wohl oder übel halt so mit dem plaste mopped fahren![]()
Zurück zu Sonstiges - Rotax (500ccm)
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste