jawa tüte an der etz 150 ... es funzt!

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

jawa tüte an der etz 150 ... es funzt!

Beitragvon Ex-User paula » 4. November 2008 23:18

Das ist die Guste JAWA Tüte. Etwas kurz geraten, als ganz original. Dennoch original. Wo auch immer im Ostblock gebaut. Im Übrigen standen bei dem Ex-JAWA-Tüten-Besitzer zwei Jawa Krümmer mit ETZ Töpfen in der Ecke. Also wurden schon zu DDR Zeiten MZ Töpfe an JAWAS angeschraubt. Also drehe ich jetzt den Spieß rum ...
Bild

Von nem ETZ 250 Krümmer habe ich ein Stück abgeflext, es an einem Ende eingeschlitzt & am anderen Ende sachte in die JAWA Tüte geklopft.
Die Tage soll der eingeführte Stutzen verschweißt werden. Und der Krümmerflansch mit Auspuffdichtung noch etwas genauer abgedichtet werden. Momentan dichtet Ofenkitt ab. Geht auch ganz gut, ist aber nicht elastig & wird brüchig.
Bild

Fahrmäßig ist kaum ein Unterschied zum original Auspuff zu merken. Die Emme geht recht gut ab. Zu den Touren kann ich nichts sagen, da mein Tacho streikt & der Drehzahlmesser auch nach justiert werden muß. Der JAWA Topf qualmt gelegentlich ein weinig. Also werde ich damit am Samstag nach Neuropin fahren, das der Topf sich frei brennt. Dann kann ich genaures zur Fahrleistung sagen.
Bild
Klanglich ist die Tüte, für mich, elustrent. Sie klingt zwischen JAWA & Simson. Ein CUMler meinte, "Klingt wien Moped. Man hört, Du kommst." "Gabor hat's net gefallen. Unter langen Brücken oder Häuserschluchten gibs nen satten Sount.
Nächste Woche kommt der Chrom & die überflüssige JAWA Halterung ab. Schwarzer Einbrennlack rann & dann werde ich beim TÜV vorbeibrausen. Ich will es mir net entgehen laßen, zu sehen wie der TÜVer die Hände über den Kopf schlägt. Oder es kommt gaaanzzz anders ...
Ps.:
Ich wußte von Anfang an, das Experiment klappt ...

Morgen gehts zu ner Werbefirma, da bekommt die Guste mattschwarze Aplikationen. Dann müßte das optische Tuning fertig sein.
Ex-User paula

 

Beitragvon Ex-User Hanseat » 4. November 2008 23:29

Hallo Paula,

ich finde die angewinkelte Originaltüte http://mz-forum.com/album_showpage.php?pic_id=2158 an diesem recht modern gezeichneten Moped viel passender.
Apropos TÜV: Eine Einzelabnahme mit Lautstärkegutachten ist nicht billig.

Gruß, Carsten
Ex-User Hanseat

 

Beitragvon Wilwolt » 4. November 2008 23:29

Sorry, wenn ich etwas verpasst habe. Warum hast Du eigentlich gewechselt? Der originale Püff in Deiner Galerie sieht m.E. tausendmal besser aus.
Gruß Dirk

Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)
Wilwolt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Registriert: 21. August 2006 20:47
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57

Beitragvon knut » 5. November 2008 00:22

du wirst die karre schon restlos verhunzen - viel spass dabei (meine fresse sieht die esse scheisse aus an der emme)
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon Ex-User Hanseat » 5. November 2008 00:27

knut hat geschrieben:du wirst die karre schon restlos verhunzen - viel spass dabei (meine fresse sieht die esse scheisse aus an der emme)

Welche esse?

Ansonsten d´accord! Am Anfang war sie wirklich hübsch ...

Gruß, Carsten :wink:
Ex-User Hanseat

 

Beitragvon motorradfahrerwill » 5. November 2008 00:30

Esse -> säggssch für Schornstein. :biggrin:

MfG Kurt
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3872
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: jawa tüte an der etz 150 ... es funzt!

Beitragvon ElMatzo » 5. November 2008 01:14

finde auch, dass der originale wesentlich besser aussieht... :roll:
paula hat geschrieben:Ich wußte von Anfang an, das Experiment klappt ...
sowas im nachhinein zu sagen ist immer einfach, lässt du uns bitte an dem "WARUM" teilhaben :?: denke das ist wesentlich interessanter als der fakt selber.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon Ex-User peryc » 5. November 2008 04:08

Ich muß mich den Vorrednern anschließen: optisch ein wahrer Fehlgriff. Zu kurz und zu runter. Aber es ist Dein Möff.
Ex-User peryc

 

Beitragvon trabimotorrad » 5. November 2008 06:02

Über das Aussehen läßt sich geteilter Meinung sein. Wenn das Ding dem Besitzer/in gefällt TÜV-konform ist und keinen Motorschaden hervorruft, ist das doch okay.
Es gibt viele Neufahrzeuge/Umbauten, die ich nieeee kaufen/machen würde. (Und trotzdem habe ich 5 Jahre eine BMW K100RS gefahren :( )
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon Wolfgang » 5. November 2008 07:29

Die Schönheit liegt wie immer im Auge des Betrachters.

Ich find es aber ein interessantes Experiment. Bin mal gespannt, wie sich das Mopped macht.


Wolfgang

Fuhrpark: ETZ 250, 1989
Wolfgang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1299
Themen: 136
Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Wohnort: Schorndorf

Re: jawa tüte an der etz 150 ... es funzt!

Beitragvon Ex-User paula » 5. November 2008 08:22

ElMatzo hat geschrieben:finde auch, dass der originale wesentlich besser aussieht... :roll:
sowas im nachhinein zu sagen ist immer einfach, lässt du uns bitte an dem "WARUM" teilhaben :?: denke das ist wesentlich interessanter als der fakt selber.


Morjen Jungs!
Ne, ich bin gnadenlose Optimistin. Desshalbt hatt ich son positiv, schwankendes Gefühl.
Was die Optik angeht, hätte ich mir sehr gerne die Originallänge gewünscht. Es gab nur diese Länge, was ich vorher nicht wußte. Ich bin froh überhaupt eine JAWA Radautüte bekommen & dann noch für 20 Tallers. Klar ist die jetzige Optic gewöhnungsbedürftig. Paßt Irgedwie nicht zu den Koffern.
Mir gings & gehts erst mal um die technische Machbarkeit. Und das funzt irgendwie. Aufjeden werde ich das Ding bis zum Forums Frühjahrstreffen für Euch aufheben, so können alle vor Ort ihren Senf dazu abgeben. Dannach behalte ich das Ding als Gages oder es geht zu 1-2-3 als "ETZ 150 Sportauspuff" wech. 8) Da findet sich immer einer von der Landjugend der damit die Kühe auf'm Acker ärgern mag ...
Ex-User paula

 

Beitragvon RT-Tilo » 5. November 2008 08:40

Für eine bessere Optik müßte er etwas länger sein und
mit einem leichten Knick der Linie der Kofferunterseite folgen... :lupe:
Einsägen und hochknicken...saubere Naht schweißen ?
Ich weiß leider nicht, wie er innen aussieht und
ob das überhaupt möglich ist...nur so ne' Idee... :roll:
...haben wir ja früher auch so bei der TS gemacht. :oops:
Über Sinn oder Unsinn dieser Bastelei schweige ich mich mal aus.
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8821
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Beitragvon Andreas » 5. November 2008 08:43

Ich nicht.

Den ganzen Aufwand mit hinterfragen, ausfindig machen, kaufen, anbauen, Krümmer kaputt machen, verschweißen, entchromen, neu lackieren, Probefahrten, TÜV Vorstellung nur um das Ding als Gag zu behalten oder in einem halben Jahr in der Bucht fälschlich bezeichnet zu verkloppen?!

:gruebel:

:nixweiss:

Da würde mich jetzt mal der tiefere Sinn hinter dem Projekt interessieren.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon RT-Tilo » 5. November 2008 08:48

Andreas hat geschrieben:...würde mich jetzt mal der tiefere Sinn...interessieren.


gibt es überhaupt einen ??? :roll: :gruebel:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8821
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Beitragvon ETZChris » 5. November 2008 08:50

frag lieber nicht andreas.

ich finde es optisch unschön und technisch zweifelhaft. wenn man sich mehrleistung wünscht, dann bildet man sich selbige in gewissem maß auch ein. solange es nicht messbar nachgewiesen ist, ist der leistungszuwachs sehr subjektiv beurteilt.

wenn dir der auspuff gefällt, lass in dran und versuche eine eintragung - wundere dich aber nicht über die gebühren.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Andreas » 5. November 2008 08:51

Ich weiß es nicht, deshalb frage ich ja und das ist durchaus ernst gemeint.
Sind die Originalen so schlecht, rar oder teuer?
Die Nachbauten taugen nix?
Irgendeinen Grund muß es ja geben das man soviel Energie da rein steckt.

Vielleicht wird ja eine Kleinserie aufgelegt.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon knut » 5. November 2008 08:58

Andreas hat geschrieben:Irgendeinen Grund muß es ja geben das man soviel Energie da rein steckt..
ich vermute einfach mal :[glow=red] hätten wir zugeraten wär das dem armen mopped nicht passiert [/glow] :lol: :lol: :lol:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon RT-Tilo » 5. November 2008 08:59

Andreas hat geschrieben:...Vielleicht wird ja eine Kleinserie aufgelegt...


Hahaaa und dann schlagt ihr euch um den neuen "Paula" für die MZ,
alle anderen Fabrikate und den Originalschrott könnt ihr
dann nämlich bei ebay verklingeln,
weil alle nur noch den neuen haben wollen...
Schxxx auf "Sebring", "Acrapovic" und wie sie alle heißen...
der neue "Paula" sticht sie dann alle aus !!! :wink:
is natürlich nur ein Scheeerz...

Ich mach erstmal Frühstück...
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8821
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Beitragvon ETZChris » 5. November 2008 09:01

@andreas:
die originalen tüten sind gut, aber eben mittlerweile rar und teuer und oft in schlechtem zustand. die nachbauten gehen, kommen aber ans original wie immer nicht ran. gibt es aber ziemlich billig, manchmal auch für 20.-ois. und dann muß nix gebastelt werden.
wenn man glück hat, dann bekommt man ne originale tüte in sehr guten zustand für verhältnismäßig kleines geld - so wie ich auf der burg vor zwei jahren.

wenn man natürlich basteln will, soll man das machen. dann aber anständig und vorallem als dauerlösung.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon flotter 3er » 5. November 2008 09:18

Leute - seid nicht so kleinlich....(ein klein wenig mehr Gelassenheit und Toleranz...)! Muß mir nicht gefallen, Euch auch nicht - vor allem erstmal Nadja. Lasst sie einfach mal experimentieren und Basteln..... :wink: Wenn mir die Optik auch nicht zusagt (ist aber nur meine persönliche Meinung) finde ich es doch immer interessant auszuprobieren - vielleicht ändert sich ja was in der Motorcharakteristik - und man ist um eine Erkenntnis reicher! Darf ich mal dran erinnern, was alles so an die Rotaxe geschraubt wurde?.... :wink: :lol:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Beitragvon Ex-User paula » 5. November 2008 09:55

Morjen Kollegen,
ich hatte es anfangs bereits gesagt.
Mir geht es darum einen adequaten "Ersatz" für den originalen ETZ Auspuff zu suchen.Wenns den überhaupt gibt. Es geht & ging mir nicht dabei um mehr Leistung. Das wäre ein positiver Nebenefeckt gewesen.
Die Ersatztüten sollen wirklich net so dolle sein. Was tuen wenns nichts orginales mehr gibt? Also in Nachbarsgarten wühlen. Merke: Es ist & bleibt ein Experiment!
Optisch dürfte der Tüff sehr gerne länger sein. ICH HATTE KEINEN BESSEREN AUFTREIBEN KÖNNEN! In der Schnelle & für den Preis.
Im Gegensatz zu den "Tuning"Auspüffen, besitzt der JAWA Topf nicht nur einen eigenwilligen Klang, er bietet auch noch Fahrbarkeit. Die nicht schlechter oder besser ist. Wie gesagt, muß ich jetzt damit ne kleine Tour drehen, freibrennen & dann schau ich weiter.
Wenn das mit TÜV zu teuer/aufwenndig wird, laß ich es bleiben.
Und nennen wir mein Angagement einfachhalber Sport. Ich hatte & habe den Ergeiz das Experiement durch zu ziehen ... Und ich laß mir bestimmt wieder was zu Eurer Erheiterung einfallen. Ganz frei nach Egon Ulsen, "Ich hab da nen Plan.".
Im übrigen, der ETZ 250 Krümmer ist jetzt nur etwas gekürzt, also nichts für den Schrott ...

Randnotitz:
Anfangs belächelte mich derweil die Analogszene, das ich Systemtuning durchführe. Artfremde, bessere Systemnadeln in nicht artgerechte System pflanze. Den Nadeleinschub kürze. Mittlerweile rümpfen sie nicht mit der Nase, sondern zollen Respekt vor meiner Art. Ich hatte damit völliges Neuland in der Schwarzhörerlandschaft betreten.
Systemtuning gugst Du hier!
Ex-User paula

 

Beitragvon ETZChris » 5. November 2008 10:08

paula hat geschrieben:Mir geht es darum einen adequaten "Ersatz" für den originalen ETZ Auspuff zu suchen.Wenns den überhaupt gibt. Es geht & ging mir nicht dabei um mehr Leistung. Das wäre ein positiver Nebenefeckt gewesen.
Die Ersatztüten sollen wirklich net so dolle sein.


ich denke aber, dass in hinblick auf TÜV und so, die nachbautüten die besser wahl sind. klar ist deren qualität teilweise nicht so berauschend, sie kommen aber optisch und technisch gesehen, dem original näher als das eines fremdfabrikats.

ich hatte selber zwei jahre eine nachbautüte dran. die sah nach den zwei jahren aus, als wenn sie schon 50jahre hinter sich hätte. aber sie hatte mittlerweile einen guten klang, hatte eine passende abstimmung auf den motor und sah eben aus, wie die original tüte. es gab keine probleme beim hier sonst sehr pingeligen TÜV.

mein tipp: wenn du am WE nach neuruppin fährst, dann halte ausschau nach ner originaltüte. wenn der chrom nicht mehr so dolle ist, dann lass dir nen VA-mantel um die innereien legen. suche hier im forum mal nach "peppmüller". kostet zwar etwas mehr, bringt aber auf dauer mehr als das gebastel/experiment mit fremdfabrikaten oder nachbautüten.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Ex-User Hanseat » 5. November 2008 10:09

paula hat geschrieben:Und nennen wir mein Angagement einfachhalber Sport. Ich hatte & habe den Ergeiz das Experiement durch zu ziehen ... Und ich laß mir bestimmt wieder was zu Eurer Erheiterung einfallen. Ganz frei nach Egon Ulsen, "Ich hab da nen Plan.".

Sorry Paula, aber eine Fremdtüte an´s Moped zu schrauben (zumal eine, die optisch gar nicht zum Gesamtdesign passt), ist doch kein "Experiment" oder "Projekt" oder sonstwas Großartiges. Bleibt die Frage nach dem Warum. War Deine schöne Originaltüte denn kaputt?

Gruß, Carsten 8)
Ex-User Hanseat

 

Beitragvon Andreas » 5. November 2008 10:18

ETZChris hat geschrieben: suche hier im forum mal nach "peppmüller".


Peppmöller
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon ETZChris » 5. November 2008 10:20

:oops: ich wußte doch, dass da nen hacken ist ;)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Wilwolt » 5. November 2008 11:47

Hanseat hat geschrieben:Bleibt die Frage nach dem Warum. War Deine schöne Originaltüte denn kaputt?


Du kannst ja machen was Du willst. Aber oben aufgreifend ist das eigentlich die Frage, die mich (uns?) bewegt. In Deiner Galerie ist der originale Püff dran und der sieht dort doch noch ganz manierlich aus. Abgefallen? Geklaut? Bemalt? Zerschnitten? Auf Halde gelegt?
Gruß Dirk

Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)
Wilwolt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Registriert: 21. August 2006 20:47
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57

Beitragvon Zündnix » 5. November 2008 12:33

Mein Opa würde sagen: "Nu lass ihr doch". Was Paula mit ihrem Mopped macht, oder dem Auspuff kann uns ja eigentlich egal sein.

Ich finde das Projekt interessant, auch wenn die Kosten/Nutzen-Rechnung eher negativ ausfällt.

@ Paula
Brennend würde mich der Klang interessieren. Hast du eine Möglichkeit das mal aufzunehmen und online zu stellen?

Grüße
Enrico
Südforummitglied in Sachsen

Warum ich Motorrad fahre? Damit ich mir das Nasebohren abgewöhne - Helm + Handschuhe

Machen ist das neue Wollen - nur krasser!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 '85 (Sommerfahrzeug)
MZ ETZ 250 Gespann '87 (Familien- und Winterfahrzeug)
MZ ETZ 250 (Ackergaul)
Simson Habicht '73 (Erbstück vom Opa - seit 2017 wieder in Betrieb)
Zündnix

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1279
Themen: 60
Bilder: 4
Registriert: 10. April 2006 12:03
Wohnort: östlich von Dresden
Alter: 45

Beitragvon trabimotorrad » 5. November 2008 12:47

Zündnix hat geschrieben:Mein Opa würde sagen: "Nu lass ihr doch". Was Paula mit ihrem Mopped macht, oder dem Auspuff kann uns ja eigentlich egal sein.

Ich finde das Projekt interessant, auch wenn die Kosten/Nutzen-Rechnung eher negativ ausfällt.

@ Paula
Brennend würde mich der Klang interessieren. Hast du eine Möglichkeit das mal aufzunehmen und online zu stellen?

Grüße
Enrico

Wenn aber die Jawa-Tüten ohne Leistungsverlust funktionieren und eintragungsfähig sind, ist der Preis schon ein Argument. Nachbau Emmenpüffe sind nicht der Hit und Originale sind inzwische teuer.
Paula hat was von 20€ erzählt, was sie der Jawa-püff gekostet hätte.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon Ex-User peryc » 5. November 2008 12:57

Ich bin gespannt wie sich die Tröte auf die Fahrleistung auswirkt. Ich selber kann da nur auf den deutlichen Unterschied einer ETZ Tröte an der 250/1 verglichen mit dem Originalrüssel verweisen. Zwar in den unteren Gängen mehr Drehzahl möglich, dafür deutlich weniger Topspeed, denn da kommt die 250/1 im fünften Gang nicht mehr auf Touren. Mit dem Originalauspuff hat sie schon viel früher Drehmoment und geht im fünften besser hoch, fazit nur ein Original, ein Peppi oder ein Nachbau vom Original.
Ex-User peryc

 

Beitragvon Ex-User paula » 5. November 2008 13:02

Also Kollegen,
mein original MZ Nachwendetopf ist heile. Weder verostet oder sonst was. Alles in Butter oder Blech am Moped.
Eigentlich wollte ich einen originalen Jawa Style bzw. den TS 350 Auspuff, nur diese gibs nirgenswo. Und diese Töpfe sind länger. Nur für die alten Jawas kannste was haben.
Bild
Bild
Bildquelle ...
ICH WOLLTE NUR AUSPROBIEREN OB'S TECHNISCH FUNKTIONIERT! Wie oft soll ich das noch betonen. Ich habe nicht gesagt das das Ding drann bleibt. ES WÄRE / KÖNNTE EINE ALTERNATIVE SEIN! Dennoch werde ich versuchen einen originalen TS 350/Style Auspuff zu bekommen. Mit meinem Nachbarn reden, ob ich seinen originalen Style ausprobieren darf.
Es ist doch gaaanzzz einfach.
Frage, Wie bekomme ich ein Pferd in den Kühlschrank? Tür auf, Pferd rein, Tür zu. Und eine Kuh? Noch einfacher; Tür auf, Pferd raus, Kuh rein, Tür zu.
Es ist das gleiche Prinzip welches ich mit dem Auspuff anwende.
Klangaufnahme erfolgt nächste Woche!
Ex-User paula

 

Beitragvon Wolfgang » 5. November 2008 13:06

achso, du willst nur spielen.....??? :lol:


Wolfgang

Fuhrpark: ETZ 250, 1989
Wolfgang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1299
Themen: 136
Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Wohnort: Schorndorf

Beitragvon Ex-User Hanseat » 5. November 2008 13:11

peryc hat geschrieben:Ich bin gespannt wie sich die Tröte auf die Fahrleistung auswirkt. Ich selber kann da nur auf den deutlichen Unterschied einer ETZ Tröte an der 250/1 verglichen mit dem Originalrüssel verweisen. Zwar in den unteren Gängen mehr Drehzahl möglich, dafür deutlich weniger Topspeed, denn da kommt die 250/1 im fünften Gang nicht mehr auf Touren. Mit dem Originalauspuff hat sie schon viel früher Drehmoment und geht im fünften besser hoch, fazit nur ein Original, ein Peppi oder ein Nachbau vom Original.

Der Zweitakter ist eben eine "Strömungsmaschine", Vergaser, Lufteinlass und Abgassystem sind fein aufeinander abgestimmt und sollten eigentlich nicht (bzw. nicht grundlegend) verändert werden, wie Dein Beispiel sehr gut aufzeigt.
Ich habe den ETZ-Auspuff an meiner TS auch mittlerweile durch einen originalen geraden ersetzt.

Gruß, Carsten
Zuletzt geändert von Ex-User Hanseat am 5. November 2008 15:38, insgesamt 2-mal geändert.
Ex-User Hanseat

 

Beitragvon ETZChris » 5. November 2008 13:13

nu reg dich mal nicht so auf paula ;)

wir geben doch hier auch nur unsere meinung zum besten. das macht man in einem forum nunmal - genauso läuft es auch beim stammtisch.

desweiteren kommen anregungen für weitere alternativen, von denen hier schon erfahrungswerte existieren. die dich anscheinend überhaupt nicht interessieren - schade aber auch. zumindest kommt das bei MIR so an.

also mal nen bißchen ruhiger werden und auch andere meinungen an einen ranlassen. muß ich auch erst lernen, bringt aber gewisse vorteile.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Ex-User peryc » 5. November 2008 13:16

paula hat geschrieben:ICH WOLLTE NUR AUSPROBIEREN OB'S TECHNISCH FUNKTIONIERT! Wie oft soll ich das noch betonen. Ich habe nicht gesagt das das Ding drann bleibt. ES WÄRE / KÖNNTE EINE ALTERNATIVE SEIN!


Dann sei wenigstens auch so gut und mach Vergleichsfahrten und berichte über die Ergebnisse, sonst war das Ganze ja völlig für die Katz'. Dir wird es wohl kaum nur darum gegangen sein zu beweisen, daß man den Jawatopf an die Emme spasteln kann. :?:
Ex-User peryc

 

Beitragvon zipp63 » 5. November 2008 13:21

seid doch lieb zueinander ;-)

lg bernd
Wegen Einfallslosigkeit des Verfassers, bleibt dieses Feld leer!

LG Bernd

Fuhrpark: ES 175 Bj. 60 ( läuft )
ES 150 Bj. 65 ( läuft )
ES 250/2 mit Superelastik Bj. 67 ( Baustelle )
Simson Mofa SL 1 Bj. 72 ( läuft )
Suzuki GS 550E Bj. 82 ( läuft )
zipp63

Benutzeravatar
 
Beiträge: 841
Themen: 29
Bilder: 5
Registriert: 27. Mai 2008 07:43
Wohnort: 99819 Großenlupnitz
Alter: 62
Skype: zipp63

Beitragvon ETZChris » 5. November 2008 13:29

sind wir doch, bernd.

ist nur konstruktive kritik an der umsetzung.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon olic75 » 5. November 2008 16:12

Hanseat hat geschrieben:
peryc hat geschrieben:Ich bin gespannt wie sich die Tröte auf die Fahrleistung auswirkt. Ich selber kann da nur auf den deutlichen Unterschied einer ETZ Tröte an der 250/1 verglichen mit dem Originalrüssel verweisen. Zwar in den unteren Gängen mehr Drehzahl möglich, dafür deutlich weniger Topspeed, denn da kommt die 250/1 im fünften Gang nicht mehr auf Touren. Mit dem Originalauspuff hat sie schon viel früher Drehmoment und geht im fünften besser hoch, fazit nur ein Original, ein Peppi oder ein Nachbau vom Original.

Der Zweitakter ist eben eine "Strömungsmaschine", Vergaser, Lufteinlass und Abgassystem sind fein aufeinander abgestimmt und sollten eigentlich nicht (bzw. nicht grundlegend) verändert werden, wie Dein Beispiel sehr gut aufzeigt.
Ich habe den ETZ-Auspuff an meiner TS auch mittlerweile durch einen originalen geraden ersetzt.

Gruß, Carsten

Holt Frauen und Kinder von der Straße!Die Zweedaggder sind wieder unterwegs.
Man(n) ihr tut ja so,als ob ihr jedes mal ein Rennen fahren müsst.
Wenns ums schnelle Kilometerfressen geht,dann gibts besseres als eine Emme im Dauervollgas.
Gruß olic

Fuhrpark: ES 150
olic75
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 673
Themen: 10
Registriert: 5. Juni 2008 11:19
Alter: 50

Beitragvon ETZChris » 5. November 2008 16:15

:shock: echt????

in mir bricht grad ein weltbild zusammen!!!

:cry:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Ex-User peryc » 5. November 2008 16:22

:shock: Hab ich das jetzt die ganze Zeit falsch verstanden? :gruebel:
Ex-User peryc

 

Beitragvon ETZChris » 5. November 2008 16:24

:nixweiss: ich bin auch irgendwie grad verwirrt, christopher...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Ex-User paula » 5. November 2008 18:39

Wolfgang hat geschrieben:achso, du willst nur spielen.....??? :lol:
Wolfgang


Klar, aber richtig. So mit Dominette, Leder, Peitsche & son lecker Zeugs ... :angel:

Ne uffrejen tu ick mir nisch. Ick dacht nur, Ihr kapiert ditte nisch watt ick meene. Also Tütenexperiment. "Willst ne Tüte für deene Emme?" Und außerdem, "ICK REG MIR NISCH MEHR UFF!!!"

Söle,
erste Fahreindrücke sind da. Die Guste zieht ganz gut an. Es fehlt irgendwie der Kickdoun. Dieser Aha-Effekt. Ich bekomme das Gefühl net los, das der originale Tüff mehr Druck/Schub aufbaut. Genaureres kann ich erst nach meiner Tour nach Neuropin sagen.
Das was mir am Tüff sehr gut gefällt ist der Klang. Sven, ein Schrauber von Gabor, meinte, das Klingt nach Berlin Roller. Am liebsten mag ich im Tunnel schön langsam fahren, dann knatters wunder barstens.
Ex-User paula

 

Beitragvon Nordlicht » 5. November 2008 18:48

und jetzt ein Bild Paula :!: wie es aussieht..
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Ex-User magsd » 5. November 2008 18:51

Gibt es doch hier im Thread schon irgendwo ...?!
Ex-User magsd

 

Beitragvon Nordlicht » 5. November 2008 18:53

magsd hat geschrieben:Gibt es doch hier im Thread schon irgendwo ...?!
ja .. ja wenn man nicht alles nachschaut....optisch sieht es nicht schlecht aus...
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Ex-User peryc » 5. November 2008 18:54

Am aussagekräftigsten wären Vergleichsfahrten frei nach Hertweck. Praktisch gleiche Umgebungsverhältnisse und die gleiche Strecke mit den gleichen Belastungen (bei bestimmten Punkten von Teilllast auf Vollast usw.). Als Unterschied nur den Püff.
Ex-User peryc

 

Beitragvon Ex-User Hanseat » 5. November 2008 18:57

paula hat geschrieben:(...) Ich bekomme das Gefühl net los, das der originale Tüff mehr Druck/Schub aufbaut. (...)

Logisch, denn ...

Hanseat hat geschrieben:Der Zweitakter ist eben eine "Strömungsmaschine", Vergaser, Lufteinlass und Abgassystem sind fein aufeinander abgestimmt und sollten eigentlich nicht (bzw. nicht grundlegend) verändert werden (...)

Dies gilt im Besonderen für ungedrosselte Maschinen wie z. B. Deine ETZ 150, die werksmäßig bereits auf optimale Leistungsentfaltung ausgelegt sind.

Gruß, Carsten 8)
Ex-User Hanseat

 

Beitragvon Lorchen » 5. November 2008 19:30

Ich fühle mich bei der ganzen Sache verdammt stark an EGU - Rotax erinnert. :oops:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon Lorchen » 5. November 2008 19:36

OK, also in Neuruppin um 12.00Uhr am Broilerstand (hinten rechts auf dem Markt).
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon Wolfgang » 5. November 2008 19:59

Also ich bin nicht so der absolute Technifreak, aber ich probier auch gern einfach mal was aus, ohne der Sache vorher (oder überhaupt) messtechnisch oder so auf den Grund zu gehen.

Einfach nur so...

Aber, ich gebe gerne zu, so richtig haben solche Experimente bei mir nie funktioniert. :)

Wolfgang

Fuhrpark: ETZ 250, 1989
Wolfgang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1299
Themen: 136
Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Wohnort: Schorndorf

Beitragvon Ex-User paula » 5. November 2008 20:30

Köchin haben vor nichts mehr Skrupel.
Also Lorchen,
ich seh zu das ich zu dieser Zeit angeknattert komme. Gut dann versuche ich zwischen 12 & 12Uhr30 am Broilerstand zu sein. Wer dann auch die Knatterbüchse kennen lernen will, soll bitte Samstag zu dieser Zeit bei den Broilers sein ...
Isch habe eine schwarze Motorradjacke mit gelben Streifen. Paßend zum Moped.
Ex-User paula

 


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste