Wo steht bei der TS 150 die Motorkennung?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Wo steht bei der TS 150 die Motorkennung?

Beitragvon TS Freund » 7. November 2008 21:13

Moin,ich habe eine TS 150 mit DZM. Wo steht bei dem Motor die Kennung MM 1-2-3 ???
Kann mir da einer helfen?

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.1981 Teilweise mit anderen MZ-Teilen umgerüstet.
TS Freund

 
Beiträge: 31
Themen: 5
Registriert: 5. Oktober 2006 21:17
Wohnort: 26316 Varel
Alter: 55

Beitragvon ETZChris » 7. November 2008 21:18

wenn, dann auf dem ansaugstutzen
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon TS Freund » 7. November 2008 21:38

Da steht nur noch 150 drauf. Ich will ihn neu Lagern lassen und brauche nun die genaue Bezeichnung. Kann es sein das es ein MM3 ist weg. DZM?

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.1981 Teilweise mit anderen MZ-Teilen umgerüstet.
TS Freund

 
Beiträge: 31
Themen: 5
Registriert: 5. Oktober 2006 21:17
Wohnort: 26316 Varel
Alter: 55

Beitragvon ETZChris » 7. November 2008 21:45

ja, könnte sein...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon TS Freund » 7. November 2008 21:55

Ich bestell die Lager einfach.Beim Zerlegen wird es sich ja zeigen, ob ich noch mal was dazubestellen muss oder nicht. Trotzdem Danke!!!

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.1981 Teilweise mit anderen MZ-Teilen umgerüstet.
TS Freund

 
Beiträge: 31
Themen: 5
Registriert: 5. Oktober 2006 21:17
Wohnort: 26316 Varel
Alter: 55

Beitragvon Ex-User krippekratz » 7. November 2008 22:23

wenn er nen dzm hat sollte es die letzte version des mm150 sein.
Ex-User krippekratz

 

Beitragvon TS Freund » 7. November 2008 22:39

Danke, hab mir auch schon sowas gedacht.
Schön das man so schnell Antworten erhält.
Tolle Sache diese Foren.
Gruß Jens

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.1981 Teilweise mit anderen MZ-Teilen umgerüstet.
TS Freund

 
Beiträge: 31
Themen: 5
Registriert: 5. Oktober 2006 21:17
Wohnort: 26316 Varel
Alter: 55

Beitragvon Ex-User krippekratz » 7. November 2008 22:52

Tolle Sache diese Foren.


korrigier DIESES forum :)
Ex-User krippekratz

 

Flüchtigkeitsfehler

Beitragvon TS Freund » 7. November 2008 23:04

da kannste mal sehen was passiert, wenn man ein " S " vergisst. :oops:
Allein das stöbern in den Themen hat mir schon oft geholfen
Gruß Jens

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.1981 Teilweise mit anderen MZ-Teilen umgerüstet.
TS Freund

 
Beiträge: 31
Themen: 5
Registriert: 5. Oktober 2006 21:17
Wohnort: 26316 Varel
Alter: 55

Beitragvon Christof » 9. November 2008 14:04

wenn, dann auf dem ansaugstutzen


Die Kennzeichnung auf dem Ansaugstutzen ist bei MZ nicht immer wahrheitsgemäß! Das gilt für die MM150/3 die Serienmäßig MM 150/2 auf dem dem Stutzen stehen hatten, wie auch für den MM250/4 bei dem auch immer MM 250/3 draufstand. MM 150/3 haben immer einen Drehzahlmesserantrieb bzw. die Gussnarbe an der Stelle und die Breite 5cm Motorenaufhängung hinten. MM 150/1 und MM 150/2-Motoren sind bis auf kleine Details (Zylinder bzw. -Kopf, Kurbelwellenbauart NICHT Form und Primärkettenart inkl. Korb und Ritzel) gleich.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: emzett, Google Adsense [Bot], Lausi und 318 Gäste