im kopf war komischer weißer schleim, hab vorher bei aral 1:33 getankt, wer weiß was die für öl haben...
im kopf waren im öl kleine aluspäne krümelchen. die machten mir sorgen.
naja, zylinder runter. kolben sah gut aus, kolbenboden hatte schon ne ölkohleschicht.
nichts schwarz oder verrieft, wie neu.
aber im zylinder war der kreuzschliff bereits weg ... warum auch immer, hab ein el308 notstromaggregat, das ist 40 jahre alt und hat noch kreuzschliff.
naja die kannten waren messerscharf, habe die alle schön mit der feile entgratet. und angefast, wie im bild dargestellt.
die nachbaukurbelwelle hielt auch noch das was sie verspricht, absolut kein spiel (naja nach 900km) aber soweit alles in ordnung.
hab dann die kolbenringe gewackelt (von oben nach unten) und mir kam das sehr luftig vor, habe dann den ddr kolben überprüft, der kam mir weit aus strammer vor.
habe dann mit der fühlerlehre überprüft. 0,10mm ging im ddr kolben und im neuen kolben schwer rein, also warscheinlich fehlt nur ölkohle.
habe dann alles wieder montiert.
naja was soll ich sagen, es hat sich überhaupt nichts verändert, das scheppern ist genau das gleiche, auch sonstige nebengeräusche sind genauso. absolut keine Veränderung, außer ein etwas besseres gewissen der kolbenringe halber von mir

also entweder fehlt einfach nur ölkohle oder es ist doch wass anderes.
mfg Toni