Zündnix hat geschrieben:...vom Vergaserrand (wo auch die Dichtung aufliegt) bis Schwimmerkammerunterseite gemessen habe. In der geschlossenen Stellung 28mm von Vergaserrand zu Schwimmerkammerunterseite.
Messen vom "Vergaserrand" war richtig.
Ist bei den 28mm der Federstift vom Ventil eingedrückt?
-> Ich würde auf 29mm bei eingedrücktem Federstift bzw. 30mm bei nicht eingedrücktem Federstift (jedoch jeweils geschlossenem Ventil) gehen.
Bitte prüfe nochmals, ob beide Schwimmerkammern parallel stehen.
Ebenso muß die Zunge (Betätigungshebel), die das Ventil schließt, parallel zu den Haltearmen der beiden Kammern stehen.
Ich stelle den Schwimmer wiefolgt ein:
1. Alles parallel ausrichten
2. Einstellmaß für geschlossenes Ventil erreichen:
Drehen der beiden Kammern um die Verbindung Kammer/Arm
3. Einstellmaß offenes Ventil:
Nachbiegen der hinteren Anschlagszunge bzw. Anschlaghebel.
Trotz sorgfältigen Einstellens nach Buch hatte ich nicht sofort die richtige Stellung, wie sich beim Fahren zeigte.
Ich hab dann nach Gefühl nachgerichtet, bis es paßte.
War natürlich nervig, noch zweimal den Vergaser wieder zu öffnen.
.