Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Lorchen hat geschrieben: Gab es z.B. schlechte Motorengehäuse oder Fahrwerksprobleme?
Lorchen hat geschrieben:Vielleicht hatten wir es schon mal durchgekaut, dann setzt bitte einen Link hier rein.
Welche technischen Schwachstellen sind zu erwarten? Gab es z.B. schlechte Motorengehäuse oder Fahrwerksprobleme? Schwächen in der Ausstattung wie z.B. Lackmängel sind nicht von Interesse.
Der Bruder hat geschrieben:Also unser Nz Händler hat mal glaub ich 3mal hinternander bei kanuni ein Motorengehäuse bestellt,und jedes mal wars unbrauchbar.
Der Maddin hat Ihm dan ein altes verkauft ,weil die eindeutig besser wahren
ETZ_Horst hat geschrieben:Made in Germany (GDR)ist dann doch wohl nicht so schlecht wie viele glauben!
Lorchen hat geschrieben:Vielleicht hatten wir es schon mal durchgekaut, dann setzt bitte einen Link hier rein.
Lorchen hat geschrieben:Welche technischen Schwachstellen sind zu erwarten? Gab es z.B. schlechte Motorengehäuse oder Fahrwerksprobleme? Schwächen in der Ausstattung wie z.B. Lackmängel sind nicht von Interesse.
Lorchen hat geschrieben:Vielleicht hatten wir es schon mal durchgekaut, dann setzt bitte einen Link hier rein.
Welche technischen Schwachstellen sind zu erwarten?
zusammengefasst: gesamte technik durch ddr-ware getauscht - läuft!Fisch hat geschrieben:Hi Lorchen,
hier mal kurz und knackig mein Erfahrungsbreicht aus 2 Jahren MZ ETZ 301 Kanuni, BJ 1996, EZ 2003, gekauft mit 0km:
1. Wellendichtringe hart, undicht = nach Standzeit OK - erneuert
2. Ansaugflansch undicht (Isolierflansch) = Qualität - erneuert
3. Motorgehäuse (Zylinderfuß) undicht = Fertigungstoleranz - erneuert (!)
4. Vergaser undicht = (ggf. auch durch Standzeit) - erneuert
5. Abtourgeräusche = Bing Vergaser nicht optimiert für 301er - LLD (55) und HD (120) erneuert.
6. Elektrikausfall = schlechte Kontakt-Crimpung - nachgearbeitet
7. Hinterradbremse Bremse blockiert = Toleranzen - nachgearbeitet
8. Kettenkasten klappert = Toleranzen - nichts verändert
9. Tachowelle gerissen = Rost - erneuert
10. Reifenriss = Alter? Qualität - erneuert
11. Tankrost = Alter? Qualität - Benzinhahn mit Wassersack verbaut
12. Aufschaukeln der Maschine = Hinterradschwinge lose? - festgezogen (Problem z.T. gelöst)
13. Spiegelglasverlust = Toleranzen - erneuert
14. Gasgriffhalter gebrochen = Material? - erneuert
Edit:
Beim Motorgehäusewechsel sind gleich noch diverse andere "Kleinigkeiten" behoben worden:
15. Ölleitblech war nicht richtig montiert
16. KW Lager mit Metallkäfig waren verbaut
17. Schaltklaue und Walze waren nicht maßhaltig = Schaltprobleme - erneuert
18. Pleuellager saß schief - KW erneuert (regenerierte)
19. Durch regenerierte DDR-Kurbelwelle musste auch die Lima getauscht werden, da Konusänderung bei Kanuniwelle
20. Zentrierstift nicht richtig montiert - erneuert
Sonst prima!![]()
LG
ElMatzo hat geschrieben:und das glühobst schien gehalten zu haben.
Aber was Lustiges hab ich noch vergessen:
21. Schalthebel während der Fahrt verloren = Ursache unbekannt
Zitat: ‹ markieren ›
Aber was Lustiges hab ich noch vergessen:
21. Schalthebel während der Fahrt verloren = Ursache unbekannt
Ist mir aber bei der ETZ250, Bj. 1986 auch schon passiert und ich sage Euch nicht, das ich vergessen habe, die M6-Schraube anzuziehen Embarassed , ihr lacht sonst über mich... Crying or Very sad
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste