Zylinderkopf bearbeiten für mehr Leistung???

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

Zylinderkopf bearbeiten für mehr Leistung???

Beitragvon nachwuchsbastler » 18. November 2008 17:10

Man hört ja öfter mal Geschichten das das abdrehen oder aufdrehen von Zylinderköpfen leisungssteigernd ist. Wenn ja wie weit bzw. wieviel???? (ETZ 125)
Mfg Robin

Fuhrpark: RT 125 zum Restaurieren...

Simson S51b

Honda CBR 1000F
nachwuchsbastler

Benutzeravatar
 
Beiträge: 56
Themen: 18
Registriert: 11. Oktober 2006 18:24
Wohnort: 19309 Bernheide
Alter: 33

Beitragvon nachwuchsbastler » 18. November 2008 17:53

Also hab die Möglichkeit zu Fräsen, Drehen oder Schleifen.(Arbeite nebenbei im Werkueugbau) Mfg Robin

Fuhrpark: RT 125 zum Restaurieren...

Simson S51b

Honda CBR 1000F
nachwuchsbastler

Benutzeravatar
 
Beiträge: 56
Themen: 18
Registriert: 11. Oktober 2006 18:24
Wohnort: 19309 Bernheide
Alter: 33

Beitragvon knut » 18. November 2008 18:08

lass die karre einfach original - sie wird es dir mit zuverlässigkeit danken
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon hiha » 18. November 2008 18:21

Das allein bringt nix, ausser Ärger. Es kursieren hier fundierte Tuninganleitungen. Die musst Du lesen und verstehen, dann kennst Du zumindest die grundlegendsten Zusammenhänge. Ob DU danach noch den Kopf abdrehst, wage ich erstmal zu bezweifeln.

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon ETZ_Horst » 18. November 2008 18:49

Vor allem nicht, wenn du ne 125 er fährst! UND 17 bist! Mach dir in n paar Monaten n 150er Kolben-kurbelwellengehäuse^^ drauf und lerne in Ruhe fahren! Das haben alle anderen auch gemacht!

Nur weil du im Werkzeugbau bist, musste das ja nicht alles ausprobieren oder??? Und gegen das Gesetz verstoßen, indem du mit der EMME schneller als 80 fährst!
MfG Horschte

Der Meister kanns kaum glauben, mit'm Hammer kann man schrauben!

Steht im Winter noch das Korn, is es halt vergessen worn!

Fuhrpark: ---MZ---

ETZ 150 Bj. 89
TS 150 Bj. 85 im Aufbau für die Es-Trophy

---Fahrrad---
MIFA 28" Damenfahrrad-->an der Sattelstange verbogen-->Schrott
MÜSING Lite Offroad Sonderedition
ETZ_Horst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Themen: 14
Bilder: 10
Registriert: 9. April 2008 19:25
Wohnort: Rostock
Alter: 37

Beitragvon nachwuchsbastler » 18. November 2008 21:31

Ich fahre doch keine 80!!!!! Wenn ich sowas lese... Wenn ich langsam fahren wollte hätt ich mir n simmi getunt!!!!!!!!!!!!!!!
Im Werkzeugbau sind aber alle wichtigen maschienen vorhanden... Aber wenn das nichts bringt is mia im grund auch egal... Hätt ja sein könn das man da noch etwas rauskitzeln kann.

Fuhrpark: RT 125 zum Restaurieren...

Simson S51b

Honda CBR 1000F
nachwuchsbastler

Benutzeravatar
 
Beiträge: 56
Themen: 18
Registriert: 11. Oktober 2006 18:24
Wohnort: 19309 Bernheide
Alter: 33

Beitragvon Ex-User krippekratz » 18. November 2008 21:34

Ich fahre doch keine 80!!!!!


mit 17 darfsu aber net schneller, pappnase...
Ex-User krippekratz

 

Beitragvon derMaddin » 18. November 2008 21:42

Vor allen Dingen bringt das Vergrößern des Volumens des Zylinderkopfes eines, nähmlich geringere Verdichtung--->weniger Leistung. Das ist doch schon mal unlogisch. Naja, mach halt. :wink:


Ach, ich sehe gerade Deine 125'er steht zum Verkauf? Warum willsten die dann noch verschlimmbessern? Damit sich der Nachmieter freut? :twisted:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Beitragvon Norbert » 18. November 2008 21:52

nachwuchsbastler hat geschrieben:Ich fahre doch keine 80!!!!! Wenn ich sowas lese... Wenn ich langsam fahren wollte hätt ich mir n simmi getunt!!!!!!!!!!!!!!!
Im Werkzeugbau sind aber alle wichtigen maschienen vorhanden... Aber wenn das nichts bringt is mia im grund auch egal... Hätt ja sein könn das man da noch etwas rauskitzeln kann.


wenn Du nach illegalem fragst - dann richtig ! 250er Motor einbauen, da kannst Du solche Sachen wie Du vorhast vergessen, sowas ist doch für die Kinderkirmes !

Und schreibe ruhig weiter von Deinem illegalen Engagement, im Zweifel freut sowas immer den Staatsanwalt, spätestens wenn was passiert ist !
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon Ex-User krippekratz » 18. November 2008 21:55

derMaddin hat geschrieben:Vor allen Dingen bringt das Vergrößern des Volumens des Zylinderkopfes eines, nähmlich geringere Verdichtung--->weniger Leistung. Das ist doch schon mal unlogisch. Naja, mach halt. :wink:


*g* wie wärs mit kopf abdrehen statt ausdrehen... :D
Ex-User krippekratz

 

Beitragvon derMaddin » 18. November 2008 22:03

krippekratz hat geschrieben: *g* wie wärs mit kopf abdrehen statt ausdrehen... :D

Wessen Kopf? :lol: :lol: :lol:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Beitragvon nachwuchsbastler » 18. November 2008 22:12

Ich hab einen 2. Motor den ich etwas misshandeln kann... DA hab ich an sowas gedacht... Aber wenn es nix bringt dann mach ich es ja auch net... wär halt bloß n bissel rumspielen...
@krippekratz danke für die pappnase. Das weiß ich aber es is mir völlig sch**** egal. 12 PS drosseln ist doch ein verbrechen!!!!!

Fuhrpark: RT 125 zum Restaurieren...

Simson S51b

Honda CBR 1000F
nachwuchsbastler

Benutzeravatar
 
Beiträge: 56
Themen: 18
Registriert: 11. Oktober 2006 18:24
Wohnort: 19309 Bernheide
Alter: 33

Re: Zylinderkopf bearbeiten für mehr leisung???

Beitragvon Norbert » 18. November 2008 22:20

nachwuchsbastler hat geschrieben:.....Zylinderköpfen .....


DECKEL , es sind Zylinderdeckel.

Bevor Du zu spanabhebenden Verfahren greifst würde ich mir
erst mal Kenntnisse über 2T Motoren anlesen.
Damit Du weist wie eine Strömungsmaschine funktioniert.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon derMaddin » 18. November 2008 22:33

Ja ja die Jugend. Der Eine will ein anderes Ritzel drauf machen, um dann 160 zu fahren.
Der Nächste nimmt den Stechbeitel und masakriert den ...... Zylinderdeckel? Nich Zylinderkopf? Wo liegt da jetzt der Unterschied :oops:
stehe gerade ein wenig auf'm Schlauch.... :versteck:

Aber nichts desto Trotz find ich es gut, das auch die jüngere Generation Interesse an der Zweitakttechnik hatt. Nur wie Norbert es schon schrub. Mal nachlesen und verstehen. Dann kommen solche Fragen in Zukunft auch nich mehr auf.... :wink:


Eine Idee wäre ja noch ein Kompressor! Der drückt dann das Gemisch so richig in den Zülynder,
daß es nur so poltert... :twisted: :twisted: :twisted:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Beitragvon Norbert » 18. November 2008 22:40

derMaddin hat geschrieben: ...... Zylinderdeckel? Nich Zylinderkopf? Wo liegt da jetzt der Unterschied :oops:


manche haben den Kopp dafür das es nicht in den Hals reinregnet = Deckel - nix rein und nix raus , außer Zündkerze.

Andere denken mit ihren Kopf, es arbeitet da drinnen ( im Kopf) , es bewegt sich was = Kopf

derMaddin hat geschrieben:Aber nichts desto Trotz find ich es gut, das auch die jüngere Generation Interesse an der Zweitakttechnik hatt.


Ich auch !

derMaddin hat geschrieben: Eine Idee wäre ja noch ein Kompressor! Der drückt dann das Gemisch so richig in den Zülynder,
daß es nur so poltert...


ja, nach einer halben Stunde poltern die KW + Pleuellager....
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon derMaddin » 18. November 2008 22:48

Norbert hat geschrieben:... ja, nach einer halben Stunde poltern die KW + Pleuellager....

Ach Mönsch, Du kannst Einem aber auch sämtliche Tuningmaßnahmen vermiesen :lol: :lol: :lol:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Beitragvon ETZ_Horst » 19. November 2008 00:22

egal. 12 PS drosseln ist doch ein verbrechen!!!!!


Ne das ist ganz einfach Gesetz, egal was DU davon hälst!

Mir reichen die 12 PS aus selbst wenn ich viel mehr fahren könnte, das 2T Gefühl ist einfach nur der Hammer!
MfG Horschte

Der Meister kanns kaum glauben, mit'm Hammer kann man schrauben!

Steht im Winter noch das Korn, is es halt vergessen worn!

Fuhrpark: ---MZ---

ETZ 150 Bj. 89
TS 150 Bj. 85 im Aufbau für die Es-Trophy

---Fahrrad---
MIFA 28" Damenfahrrad-->an der Sattelstange verbogen-->Schrott
MÜSING Lite Offroad Sonderedition
ETZ_Horst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Themen: 14
Bilder: 10
Registriert: 9. April 2008 19:25
Wohnort: Rostock
Alter: 37

Beitragvon etz-250-freund » 19. November 2008 06:34

in ein paar monaten wirst du doch 18,mach motorrad führerschein,und dann holst du dir ne 250er oder 500er,alles andere an so einem 125er motor bring auf dauer nix und funzt von früh bis mittag, und ist nur material - zeit und eventuell geld verschwendung

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Beitragvon Ex-User Ronny » 19. November 2008 11:31

Meiner Meinung nach bringt es Knut auf den Punkt. Doch wer von uns hat das mit 17 schon geglaubt? Ich selbst jedenfalls nicht. Interessant ist der Beitrag von Norbert und dem Staatsanwalt. Wenn ich mich so im Forum umschaue, wieviele der Tuningumbauten sind denn wohl eingetragen? Aber der Bengel ist ja erst 17, da kann man schon mal gucken lassen.
Zur Frage hätte ich aber auch noch was beizutragen: Robbin, kauf Dir das Buch von Christian Rieck, Zweitakt-Motoren Tuning. Wenn Du das durch hast, wird Dir alles klar sein. Ist auch nur ein kleines Heft. Aber gut. Und genug Warnungen sind da auch mit drin.
Ronny
Ex-User Ronny

 

Beitragvon HOF » 20. November 2008 19:57

Mensch Leute, nu macht ihn doch hier nicht gleich nieder.
Er hat doch einfach ´ne Frage bez. ZylinderDECKELausdrehen gestellt.

Nach ´nem drohenden Polizeifinger hat er doch gar nicht gefragt! ;-)

tststs....

Grüsse

HOF
Bild

Fuhrpark: ETZ 250; ETS250 (in Restauration),Triumph Speed-Triple T509, Triumph Scrambler 1200 XE
HOF

Benutzeravatar
 
Beiträge: 149
Themen: 27
Bilder: 46
Registriert: 29. November 2006 16:19
Wohnort: DAN u. HH
Alter: 59

Beitragvon wusie » 20. November 2008 22:36

Nach ´nem drohenden Polizeifinger hat er doch gar nicht gefragt!


in anderen foren wird so ein thema gleich geschlossen:
anstiftung zu einer straftat

Fuhrpark: mz
wusie

 
Beiträge: 502
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 20. April 2007 16:02

Beitragvon Ex-User krippekratz » 20. November 2008 22:38

ist keine straftat...
Ex-User krippekratz

 

Beitragvon ETZ_Horst » 20. November 2008 22:58

ist keine straftat...



Also Krippekratz, du hast mir ganz schön was abverlangt!
:loldev: :yau:
MfG Horschte

Der Meister kanns kaum glauben, mit'm Hammer kann man schrauben!

Steht im Winter noch das Korn, is es halt vergessen worn!

Fuhrpark: ---MZ---

ETZ 150 Bj. 89
TS 150 Bj. 85 im Aufbau für die Es-Trophy

---Fahrrad---
MIFA 28" Damenfahrrad-->an der Sattelstange verbogen-->Schrott
MÜSING Lite Offroad Sonderedition
ETZ_Horst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Themen: 14
Bilder: 10
Registriert: 9. April 2008 19:25
Wohnort: Rostock
Alter: 37

Beitragvon mz_gespann » 20. November 2008 23:01

Umbauen kannst du, was immer du willst. Und den Motor auf die 3fache Leistung bringen. Nur fahren darfst du dann nur noch auf abgesperrten Strecken....
Lediglich das Benutzen nichteingetragener aber eintragungspflichtiger Umbauten im ÖFFENTLICHEN Strassenverkehr ist - zahm gesprochen - nicht ganz erlaubt
Den 125er Motor bekommt man auf relativ standfeste 25 PS - aber über die Kosten dafür denkt man besser nicht nach. Und standfest heißt auch nur, das er ein Rennen, also max 250 km, übersteht - mit ein wenig Glück.
Gerhard

Fuhrpark: so einige, am liebststen fahr ich (E)TS
mz_gespann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 219
Themen: 7
Bilder: 6
Registriert: 6. Oktober 2007 05:25
Wohnort: Hille
Alter: 64

Beitragvon Jonas » 21. November 2008 00:09

Ich würde den Brennraum im Zylinderkopf mit Knetmetall verkleinern. Einfach eine ca. 0,5 cm dicke Schicht kuchenteigmäßig in den ZK drücken. Folge: Verkleinerung des Brennraums, ergo höhere Verdichtung und spürbare Leistungssteigerung, gerade aus dem Drehzahlkeller heraus. Es bleibt allerdings ein Restrisiko: wenn nicht ordentlich entfettet wurde, kann sich das Knetmetall lösen und einen Kolbenklemmer hervorrufen! Die Folgen kann sich jeder selbst ausmalen! Ich würde es nicht riskieren...

Für die "Straftat"-Menschen: wir haben doch auch Polizisten im Forum. Ich finde, die sollten sofort - wenn nötig auch prophylaktisch, falls ein Anfangsverdacht besteht - Anzeige erstatten, wenn z.B. ein Thread wie dieser gestartet wird. Ich erinnere mich auch an andere Beiträge, wo z.B. von Usern zugegeben wurde, früher einmal Drogen konsumiert zu haben. Da könnte man auch ansetzen finde ich. Wehret den Anfängen, jeder ist aufgerufen, die Augen offenzuhalten und im Zweifelsfall besser früher als zu spät Meldung zu machen!

Fuhrpark: altes Geraffel
Jonas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45

Beitragvon Ex-User krippekratz » 21. November 2008 00:22

Ich würde den Brennraum im Zylinderkopf mit Knetmetall verkleinern.

Ich würde es nicht riskieren...



sehr überzeugend :P
Ex-User krippekratz

 

Beitragvon Jonas » 21. November 2008 00:26

krippekratz hat geschrieben: sehr überzeugend :P


Shit, jetzt haste mich. Editieren geht auch nicht, nimmt mir jede Glaubwürdigkeit. Merde...

Fuhrpark: altes Geraffel
Jonas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45

Beitragvon FSB » 21. November 2008 08:36

Jonas hat geschrieben:Für die "Straftat"-Menschen: wir haben doch auch Polizisten im Forum. Ich finde, die sollten sofort - wenn nötig auch prophylaktisch, falls ein Anfangsverdacht besteht - Anzeige erstatten, wenn z.B. ein Thread wie dieser gestartet wird. Ich erinnere mich auch an andere Beiträge, wo z.B. von Usern zugegeben wurde, früher einmal Drogen konsumiert zu haben. Da könnte man auch ansetzen finde ich. Wehret den Anfängen, jeder ist aufgerufen, die Augen offenzuhalten und im Zweifelsfall besser früher als zu spät Meldung zu machen!


Genau, ich finde wir sollten uns jetzt immer gegenseitig anzeigen. Vielleicht macht ja jeder ne Liste an Ordnungswidrigkeiten, die er in letzter zeit gemacht hat (wegen Verjährung) und dann kommen einige Anzeigen zusammen.

Ich bin gestern z.B. wieder mal mit 60km/h durch die Stadt gefahren... ich weiß, ist grausam. :roll:

Mit völlig verständnisslosem Gruß,

Felix

Fuhrpark: ETZ 250, ETZ 300 Gespann, TM 250 Enduro, Bultaco Sherpa 250
FSB

 
Beiträge: 226
Themen: 1
Registriert: 10. November 2007 15:00
Wohnort: bei Pirna
Alter: 38

Beitragvon derMaddin » 21. November 2008 09:22

Jonas hat geschrieben:... Da könnte man auch ansetzen finde ich. Wehret den Anfängen, jeder ist aufgerufen, die Augen offenzuhalten und im Zweifelsfall besser früher als zu spät Meldung zu machen!

:shock: Da fehlen mir eindeutig ein paar ;D
Datt glingt aber sehr nach "Stasi-Methoden" :lol: und das schreibt ein "Wessi" ?
Das mit der Knete ist aber voll kuhl, Ich probier das mal aus :twisted:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Beitragvon RT-Tilo » 21. November 2008 09:51

derMaddin hat geschrieben:...Das mit der Knete ist aber voll kuhl, Ich probier das mal aus...


Aujaa...am besten, du nimmst die bunte...von den Kindern... :wink:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8821
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Beitragvon Jonas » 21. November 2008 09:53

@derMaddin
Ja, da fehlen eigentlich ein paar ;-). Aber weil der Vorschlag so absurd ist, dachte ich auf die Smilies verzichten zu können.

Und mit der Knete... mach das mal! Hehe...

Fuhrpark: altes Geraffel
Jonas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45

Beitragvon knut » 21. November 2008 10:18

knut hat geschrieben:lass die karre einfach original - sie wird es dir mit zuverlässigkeit danken
nur mal zur erinnerung :lol:
...und macht euch hier nicht mit illegal/halblegal und was weis ich noch alles verrückt - wir haben früher (als der himmel noch blau und die wiesen noch grün waren) alle ein bissel (mit mehr aber meist weniger erfolg ) "getunt" :lol:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon RT-Tilo » 21. November 2008 11:17

knut hat geschrieben:...wir haben früher (als der himmel noch blau und die wiesen noch grün waren)
alle ein bissel (mit mehr aber meist weniger erfolg ) "getunt" :lol:


Und wie ! ... nur daß heute nach einem Unfall sofort versucht wird,
dir einen Strick draus zu drehen...mit ihrer blöden KTU.
Ich weiß gar nicht mehr, ob es das früher auch gab ? :gruebel:
habsch schon vergessen... :nixweiss:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8821
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Beitragvon ETZChris » 21. November 2008 11:30

da wurde das illegale und halblegale "tuning" aber auch nicht öffentlich zugegeben ;) wenn man sowas macht, dann hält man diesbezüglich die klappe und genießt schweigend die nun vorhandene leistung des moppeds 8)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Thor555 » 21. November 2008 11:55

FSB hat geschrieben:
Jonas hat geschrieben:Für die "Straftat"-Menschen: wir haben doch auch Polizisten im Forum. Ich finde, die sollten sofort - wenn nötig auch prophylaktisch, falls ein Anfangsverdacht besteht - Anzeige erstatten, wenn z.B. ein Thread wie dieser gestartet wird. Ich erinnere mich auch an andere Beiträge, wo z.B. von Usern zugegeben wurde, früher einmal Drogen konsumiert zu haben. Da könnte man auch ansetzen finde ich. Wehret den Anfängen, jeder ist aufgerufen, die Augen offenzuhalten und im Zweifelsfall besser früher als zu spät Meldung zu machen!


Genau, ich finde wir sollten uns jetzt immer gegenseitig anzeigen. Vielleicht macht ja jeder ne Liste an Ordnungswidrigkeiten, die er in letzter zeit gemacht hat (wegen Verjährung) und dann kommen einige Anzeigen zusammen.

Ich bin gestern z.B. wieder mal mit 60km/h durch die Stadt gefahren... ich weiß, ist grausam. :roll:

Mit völlig verständnisslosem Gruß,

Felix


so sehe ich das auch, aber anscheinend gibt es immer leute, die sich selbst durch denonzieren anderer selbst wichtig machen müssen und wollen, und gerne privatpolizei spielen.
zum thema wehret den anfängen, dass sehe ich absolut genauso, allerdings finde ich es wichtiger den anfängen von überwachungsstaat und dessen denonzianten zu wehren, als irgendetwas anderem und wenn hier mal irgendwer postet, dass er kifft, oder mal gekifft hat, der konsum von cannabis ist keine straftat und kann dementsprechend auch jederzeit zugegeben werden, lediglich handel und erwerb ist verboten und natürlich kann jetzt jemand sagen, wers konsumiert, muss es auch erwerben, letztendlich liegt die beweispflicht aber immernoch auf der anderen seite und das nicht ohne grund.

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Beitragvon ETZ_Horst » 21. November 2008 12:02

Ich denke, dass du Jonas nicht ganz verstanden hast! Lies dir seinen Post doch komplett durch, um dann im Kontext zu entscheiden wie ernst er die Sache mit der Sraftat genommen hat, bzw. wie er es gemeint hat!

Aber wer Fragen übers Tuning stellt bekommt sowieso immer die gleiche, aber richtige Antwort! Lieber Lassen!
GUT SO!
:gut:
MfG Horschte

Der Meister kanns kaum glauben, mit'm Hammer kann man schrauben!

Steht im Winter noch das Korn, is es halt vergessen worn!

Fuhrpark: ---MZ---

ETZ 150 Bj. 89
TS 150 Bj. 85 im Aufbau für die Es-Trophy

---Fahrrad---
MIFA 28" Damenfahrrad-->an der Sattelstange verbogen-->Schrott
MÜSING Lite Offroad Sonderedition
ETZ_Horst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Themen: 14
Bilder: 10
Registriert: 9. April 2008 19:25
Wohnort: Rostock
Alter: 37

Beitragvon motorradfahrerwill » 21. November 2008 12:15

ETZ_Horst hat geschrieben:
Aber wer Fragen übers Tuning stellt bekommt sowieso immer die gleiche, aber richtige Antwort! Lieber Lassen!
GUT SO!
:gut:


Oder richtig machen, aber da gehört eben ne ganze Menge dazu. :P

MfG Kurt
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3872
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Beitragvon awobmw » 21. November 2008 12:51

ich hab mir ne Kolbenrückholfeder eingebaut...geht ganz einfach...im Kolben ein 2 mm großes Loch unten rein bohren und Feder einhängen anderes Ende der feder um den Zapfen von der Kurbelwelle. Bringt ungefähr 7.386 PS! Außerdem kannste noch die Kette mit Hammerschlagfestem Richtplattenfett einschmieren (ist aber illegal...zeigt mich bitte nicht an) bringt auch noch mal 1,5 PS
schönes Wochenende

Fuhrpark: AWO-Sport Gespann
BMW R 1100 RS
S 50
TS 250 Gespann (vom Feindflug zurück!!!)
Schwalbe
ETZ Gespann (Kamel)
ETZ Gespann im Bau
awobmw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 95
Themen: 9
Registriert: 7. Oktober 2008 11:34
Wohnort: 01833 Elbersdorf
Alter: 62

Beitragvon trabimotorrad » 21. November 2008 13:25

Richtiges TUNING erfordert ein große Menge an Wissen über die Gaswechselvorgänge im jeweiligen Motor.
TEILE TAUSCHEN, wie es heute in der Mokick-Roller-Szene üblich ist, hat mit wirklichem TUNING nix gemeinsam! Und an einer 125er Emme einen 150er-Satz draufzubauen ist auch keine technische Leistung.
Bei einer Emme kann aber das Verbrauchs UND Leistungsverhalten durch SORGFÄLTIGES Kanten entfernen, Übergänge angleichen und Kanaloberflächen verbessern manches "schlafende Pferchen" aufgeweckt werden. Das ist vom Prinzip her auch "tuning" ich würde es aber eher als "Serienstreuung zu meinen Gunsten verbessern" bezeichnen. Ein geschmiedeter Kolben, eine ausgewuchtete Kurbelwelle, strömungsgünstig optimierte Kanäle, die bringen mehr Lebensdauer, bessere Leistung, harmonischere Leistungsentfaltung und weniger Spritverbrauch. Das steht einem Motorrad gut zu Gesicht!
Auch der Membranumbau bringt nix an SPITZENLEISTUNG aber da sich die Füllung verbessert, setzt die Leistung FRÜHER ein, man kann früher hochschalten = weniger Spritverbrauch!
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon Jonas » 21. November 2008 13:26

Jonas hat geschrieben: Ja, da fehlen eigentlich ein paar ;-). Aber weil der Vorschlag so absurd ist, dachte ich auf die Smilies verzichten zu können.


Das nochmal zur Klarstellung, nicht das hier der Eindruck entsteht, ich wäre für Blockwartmentalität und Denunziantentum. Dem ist eben nicht so, auch wenn ich finde, das ein Hinweis auf "ist illegal, gibt Streß wenn´s rauskommt, lass es besser" angebracht ist. Aber bei "Verleitung zu einer Straftat" hab ich gestern Nacht ein Zucken in den Fingern gekriegt, shame on me...

Zum Tuning wurde ja auch schon alles gesagt... wenn man´s richtig machen will braucht es viel Wissen und die Möglichkeiten, dieses Wissen umzusetzen. Am besten einfach lassen. Oder machen und die Klappe halten, wenn man getunt auf öffentlichem Grund unterwegs ist. ;-)

Fuhrpark: altes Geraffel
Jonas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45

Beitragvon Thor555 » 21. November 2008 17:05

das tunen von mopeds ist immer ne ansichtssache und hängt davon ab, was man haben möchte.
wer einfach und auf dauer mit genügend leistung jenseits der 120km/h unterwegs sein will, legt sich am besten n 10 jahre alten japaner mit ca.50 ps zu, sowas bekommt man ohne probleme zwischen 600-800 euro.
wer den ergeiz hat, das möglichste aus einem bestimmten fahrzeugtyp herauszuholen braucht vor allem wesentlich mehr geld und nochmehr zeit und möglichkeiten.
zur veranschaulichung mal grob die kostenpunkte des von mir mit meinem bruder getunten/umgebauten 32PS vesparoller:

roller BJ 69 (wegen lautstärkeeintragung von 97dB) -> 1000 euro

Vespa PX200 motor -> 250 euro

Malossi 211ccm rennzylinder mit kolben -> 300 euro

langhub kurbelwelle -> 200 euro

vforce3 membrane -> 100 euro

32er mikunivergaser -> 150 euro

sip performance edelstahl rennauspuff -> 400 euro

satz BITUBO verstellbare öldruckstoßdämpfer -> 350 euro

gimarec scheibenbremsenumbausatz vorne -> 300 euro

130/90 Breitreifenkit mit reifen -> 200 euro

kosten der tüvabnahme mit allen eintragungen -> 170 euro

macht insgesamt stolze 3420 euro

von der dafür benötigten arbeitszeit überhaupt nicht zu reden.
richtiges und durch den tüv abnehmbares tuning ist immer n stück wahnsinn und ist nie billig, da nicht nur dem motor mehr leistung verpasst wird, sondern auch bremsen und fahrwerk dementsprechend angepasst werden müssen.
dafür hat man dann aber auch n absolut einmaliges gefährt mit optik der 60er, mit dem man auf der viertel meile n porsche carrera oder audi TTS mit 260 bzw 275PS stehen lassen kann (14,80/ 14,65 sek, der roller 14,45sek.)
:yau:

http://www.youtube.com/watch?v=dgRVbOHkrPc

PS: der 14,45er lauf war ohne wheelie und ohne luftfilter

sieger des wanderpokals "Schnellster Blechroller im deutschsprachigen Raum" wurde ein lambretta mit wassergekühltem 350ccm rotaxzylinder und 45PS, zeit auf der quatermile war bei dieser veranstaltung 13,4 sek.

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Beitragvon derMaddin » 21. November 2008 19:04

Jonas hat geschrieben:... Und mit der Knete... mach das mal! Hehe...


Nee, Knete geht natürlich nich, hab ich vorhin probiert und da sind die Reste doch glatt durch den Auspüff und dem Auto hinter mir genau auf die Scheibe. Na der hatt vielleicht ne'n Schlenker gemacht... Zum Glück stand da ein Baum im Straßengraben, sonst wär er womöglich noch auf'n Acker gefahren. Naja was soll ich sagen, ich bin dann mal schnell weg...das Auto qualmte dann auch so merkwürdig... :roll:


Ich hab da aber schon so eine andere Idee:
Man müßte den Kopf (oder Deckel... gell Norbert :lol: ) dann eben mit Alu ausgießen und eine winzige Vertiefung einfräsen im Bereich des Kerzenloches. Mann datt wird ne' Verdichtung :twisted: die rennt damit bestimmt 160. Dann noch ein 20'er Ritzel drauf geschmissen und ich knack die 200'er Marke.
Ja ich gestehe, so langsam griege ich Lust auf's tunen, SORRY :versteck:

Oder sollte man sich doch einfach ne' Viertaktemme holen? :lol:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Beitragvon RT-Tilo » 22. November 2008 11:39

derMaddin hat geschrieben:...ich gestehe, so langsam griege ich Lust auf's tunen, SORRY...


...na dann tu's doch einfach !!! :biggthumpup:
aber die Bilders nich verjessen Jung ! :lupe: :schlaumeier:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8821
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast