Krümmer bzw. Anschluß ES 250/2 - ETS 250

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Krümmer bzw. Anschluß ES 250/2 - ETS 250

Beitragvon Andreas » 27. November 2008 07:31

Bild

Hat jemand auf Anhieb eine Idee, wo ich die Teile 3+4 bekommen könnte?
Gerne auch gebraucht.
mz-B hat sie leider nicht.
Haase ebenfalls nicht.
ost2rad dito.
Zuletzt geändert von Andreas am 27. November 2008 08:55, insgesamt 1-mal geändert.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon Ex-User UweXXL » 27. November 2008 07:53

Haase sollte es haben, ist bei mir "um die Ecke", (würde bei der Gelegenheit gleich noch einen ovalen Spiegel holen)

Grüße
Ex-User UweXXL

 

Beitragvon Andreas » 27. November 2008 08:00

Er hat es nicht im Onlinekatalog....
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon ETZetto » 27. November 2008 08:18

4 ist das Teil, was in das Krümmergewinde geschraubt wird, richtig. Das suche ich auch für die 175/2, bzw ich bekomme es derzeit aus einem alten Zylinder nicht herausgeschraubt. :evil:

Grüße,
Jens

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1987,
ES 175/2 Bj. 1968,
ETZ 250 Bj. 1983,
Baghira Black Panther Bj. 1999,
Restaurationsobjekt: ES 175 Bj. 1961
ETZetto

Benutzeravatar
 
Beiträge: 449
Themen: 22
Bilder: 9
Registriert: 10. September 2006 15:08
Wohnort: Apolda
Alter: 55

Beitragvon Andreas » 27. November 2008 08:38

Richtig.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon sandy » 27. November 2008 08:45

Hallo,

wenn Ihr jemanden findet, gebt Bescheid. Genau die 2 Teile suche ich auch noch :oops:

lg
Sandy

Fuhrpark: MZ ETZ300 (Sauer-Umbau), MZ ETZ250 (Original-Zustand),
MZ ETZ250-Gespann,
MZ TS250/1-A,
MZ ETS250/G-5,
MZ ETS250 (im Aufbau),
2x MZ ES 150/1,
MZ ETZ150 (zerlegt), MZ TS250 (zerlegt),
Simson SR4-4, SR50, S51,
2x Jawa350/354 Typ 03 und 06
BMW 523i Touring, Lada Niva 1.7i
sandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 55
Themen: 5
Registriert: 17. August 2006 09:50
Wohnort: 99518
Alter: 49

Beitragvon mz-schrauber » 27. November 2008 09:54

hallo, gab es bei der ES/2 u. ETS verschiedene befestigungsarten des krümmers am zylinder? bzw hat der spitz endende auspuff eine andere krümmer-befestigung wie der grade endende gehabt??
gruß christian

Fuhrpark: ES 250/2
mz-schrauber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1162
Themen: 73
Bilder: 29
Registriert: 16. April 2006 09:07
Wohnort: Geisa/Th. Rhön
Alter: 48

Beitragvon Andreas » 27. November 2008 09:57

mz-schrauber hat geschrieben:hallo, gab es bei der ES/2 u. ETS verschiedene befestigungsarten des krümmers am zylinder?


Ja.
Und auch zwei verschiedene Krümmerversionen.

Version 1 mittels Einsatz im Krümmergewinde des Zylinders. Der Krümmer wird auf den Einsatz geschoben und mittels Schelle befestigt. Krümmerende = grade.

Version 2 gebördelter Krümmer der mit Krümmermutter befestigt wird.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon mastakilah » 27. November 2008 09:59

Fehlt der Bund an euren Krümmern? Ich würde zu der anderen Befestigung raten, die Steckbefestigung bekommt man nie richtig dicht. Ich hab mich da schon mehrfach geärgert das ich es an meiner ES 175/2 nicht so gemacht habe.

Also sie wie bei der TS machen und man hat es viel einfacher!
MfG Martin

Rettet den 175cm³-Motor. Stoppt den 250cm³ Umbauwahn!

Fuhrpark: Simson Star Bj. 72, ES 175/2 Bj. 68, ES 250/0 Bj. 59, ES 175/0 Bj. 58/61, ETS 150 Bj. 72, ETS 125 Bj. 72, Awo T Bj. 53, ETS 250 Bj. 69/72, ES 150 Bj. 63, ES 125 G-5 Bj. 70
mastakilah

Benutzeravatar
 
Beiträge: 702
Themen: 21
Registriert: 18. Februar 2006 18:48
Wohnort: 02953 Bad Muskau
Alter: 41

Beitragvon mz-henni » 27. November 2008 10:04

Ich habe beide Teile von meiner 175/2 da, die habe ich auf den späteren Krümmer umgerüstet.

Das Einschraubstück hat allerdings beim herauschrauben etwas gelitten (ist ja wohl auch beschissen gelöst, diese Krümmerbefestigung...Mache mal ein paar Bilder und stelle sie ein, falls Interesse besteht.

Ansonsten...mal beim Didt anfragen?

Grüße, Henni
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de

Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T
mz-henni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Registriert: 14. April 2006 12:55
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38

Beitragvon Andreas » 27. November 2008 10:26

Fehlt der Bund an euren Krümmern? Ich würde zu der anderen Befestigung raten, die Steckbefestigung bekommt man nie richtig dicht. Ich hab mich da schon mehrfach geärgert das ich es an meiner ES 175/2 nicht so gemacht habe.

Also sie wie bei der TS machen und man hat es viel einfacher!



Ja, das mag sein.
mz-B hat allerdings momentan die Krümmer im Angebot und ich habe nun 2 Krümmer der alten Version (obwohl die lt. mz-B gar nicht lieferbar sind) hier rumliegen. Bestellt hatte ich eigentlich welche mit Bund....die sind aber jetzt widerrum nicht lieferbar.

:irre:

Jetzt versuche ich das Beste daraus zu machen......und dazu fehlt mir halt für einen Krümmer der Anschluß 3+4 aus dem Bild oben.
Zur Not muß ich halt einen Krümmer zurückschicken.

Das Einschraubstück hat allerdings beim herauschrauben etwas gelitten (ist ja wohl auch beschissen gelöst, diese Krümmerbefestigung...Mache mal ein paar Bilder und stelle sie ein, falls Interesse besteht.


Du würdest also auch zu der späteren Krümmerversion tendieren?

Eigentlich wollte ich meine Solo jetzt mit dem "älteren" Krümmer umrüsten da der vorhandene (neuere) arg zerschunden ist.
Hm....vielleicht doch besser zurückschicken und die neuere Version besorgen......
Und ich hatte mich schon über den günstigen Preis gefreut....
Zuletzt geändert von Andreas am 27. November 2008 10:34, insgesamt 1-mal geändert.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon ETZetto » 27. November 2008 10:31

Ist es möglich, einen TS-Krümmer zu nehmen???

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1987,
ES 175/2 Bj. 1968,
ETZ 250 Bj. 1983,
Baghira Black Panther Bj. 1999,
Restaurationsobjekt: ES 175 Bj. 1961
ETZetto

Benutzeravatar
 
Beiträge: 449
Themen: 22
Bilder: 9
Registriert: 10. September 2006 15:08
Wohnort: Apolda
Alter: 55

Beitragvon Andreas » 27. November 2008 10:38

Nein.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon mz-henni » 27. November 2008 10:47

Ich tendiere definitv zur späteren Befestigung, so, wie versifft das bei meiner Trophy war, ist es wahrscheinlich auch nicht sonderlich dicht. Und die Teileversorgung....

Dennoch hier ein Foto von meinen Teilen, wer eines oder beide brauchen kann, PN mit Preisvorschlag.

Grüße, Henni
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de

Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T
mz-henni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Registriert: 14. April 2006 12:55
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38

Beitragvon ETZChris » 27. November 2008 10:49

für uwexxl reichen die aus, er will ja ne ETS mit patina. da gehört nen versiffter krümmer und zylinder auch zu.

:)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Andreas » 27. November 2008 10:55

ETZChris hat geschrieben:für uwexxl reichen die aus, er will ja ne ETS mit patina. da gehört nen versiffter krümmer und zylinder auch zu.

:)


An Uwes ETS ist diese Art der Befestigung dran.....und den Krümmer dafür habe ich ja jetzt.
Ist also nicht das Problem, die Patina "erfährt" er sich ganz von selbst.

;-)

Meine Solo ist das Sorgenkind....
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon mz-henni » 27. November 2008 10:55

da gehört nen versiffter krümmer und zylinder auch zu.


Dann bildet sich bei Salzeinfluss im Winter wenigstens kein Blumenkohl am ollen Aluzylinder, wie bei meinem Gespann aktuell der Fall...sollte ich meine Krümmerschraube lockern :?: :shock:

Grüße, Henni
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de

Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T
mz-henni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Registriert: 14. April 2006 12:55
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38

Beitragvon ETZChris » 27. November 2008 11:00

Andreas hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:für uwexxl reichen die aus, er will ja ne ETS mit patina. da gehört nen versiffter krümmer und zylinder auch zu.

:)


An Uwes ETS ist diese Art der Befestigung dran.....und den Krümmer dafür habe ich ja jetzt.
Ist also nicht das Problem, die Patina "erfährt" er sich ganz von selbst.

;-)

Meine Solo ist das Sorgenkind....


na dann kannste doch die leicht undichte variante nehmen, du fährst die solo doch eh kaum noch ;) ich würde sich aber gerne mal im nächsten jahr :oops:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon der janne » 27. November 2008 19:52

Moin Leute, müßte ich auch noch haben, das Einschraubteil, aber die Schelle glaub nicht mehr, wenn interesse bitte PN, dann muß ich suchensuchensuchen!
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9419
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Beitragvon motorradfahrerwill » 27. November 2008 20:02

Ließe sich als Schelle nicht was aus Trabant- oder Wartburgbereich verwenden ?
Was wird denn für ein Durchmesser gebraucht ?

MfG Kurt
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3879
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Beitragvon Christof » 27. November 2008 21:27

Die Schelle gibts noch NEU hier:

http://www.sausewind-shop.com/katalog_/ ... tter_MZ_ES

Den Einsatz gibts nicht einzeln. Laut MZ wird das herausdrehen des Einsatzes aus dem Zylinder untersagt, weil beim Einbau der Einsatz mit knapp 300Nm angezogen werden muss und das laut MZ nur verzugsfrei auf einer Spezialmaschine geht. Ich habe in meiner 175/2 auch den Steckkrümmer. Mit ein wenig Auspuffpaste vorm Einbau benetzt hält der genau so dicht wie ein Schraubkrümmer...
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Beitragvon Andreas » 27. November 2008 22:38

Ok, das reicht mir an Infos. Schick ich halt einen Krümmer an mz-b zurück und investiere lieber (leider) ein paar € mehr in einen Krümmer mit Bund. So einer ist ja an meiner Solo schon verbaut, aber leider vom Vorbesitzer mit dem Hammer zerdengelt worden.
Wäre halt schön gewesen.....gute Qualität für schlappe 15 €....aber das ist mir dann doch zu stressig.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon Trophy-Treiber » 28. November 2008 06:01

Andreas hat geschrieben:Schick ich halt einen Krümmer an mz-b zurück



[glow=red]Haaaaaalt!![/glow]

Den täte ich nehmen 8)
Gruß
Achim

Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994
Trophy-Treiber

 
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Wohnort: Mülheim
Alter: 65

Beitragvon sammycolonia » 28. November 2008 06:06

Trophy-Treiber hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:Schick ich halt einen Krümmer an mz-b zurück



[glow=red]Haaaaaalt!![/glow]

Den täte ich nehmen 8)
oller raffzahn... :lol: :versteck:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Andreas » 28. November 2008 09:22

Trophy-Treiber hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:Schick ich halt einen Krümmer an mz-b zurück



[glow=red]Haaaaaalt!![/glow]

Den täte ich nehmen 8)


Kannst ja morgen mal gucken.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon Trophy-Treiber » 28. November 2008 15:18

sammycolonia hat geschrieben:oller raffzahn... :lol: :versteck:


Man weiß ja nie..... :roll:
Gruß
Achim

Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994
Trophy-Treiber

 
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Wohnort: Mülheim
Alter: 65

Beitragvon sst 350 » 28. November 2008 15:37

Ich hätte wohl so einen Stutzen und Schelle,neu.
Ich müsste nur mal ein bisschen suchen.
Falls Bedarf,melden.

Fuhrpark: ETZ 250 /81 Export ETZ 150/89,90
TS 150/77,TS 250/73
S51/1/89
sst 350

 
Beiträge: 408
Themen: 7
Bilder: 2
Registriert: 27. Januar 2008 12:16
Wohnort: Aldingen
Alter: 63

Beitragvon voodoomaster » 28. November 2008 15:48

bei ost2rad rufe ich vorher immer an. habe des öfteren bestimmte teile im onlineshop nicht gefunden und bei der telefonischen anfrage waren die teile auf lager.

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ott, stricheins, zopf und 329 Gäste