Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren


Kayler-DD hat geschrieben:..... ob es möglich oder gar praktischer ist den unteren Klemmkopf + die Verschlußschrauben zu lösen um dann die Führungsrohre + Feder nach unten abzuziehen.



waldi hat geschrieben:manoo, immer muß der chefe seinen kommentar abgeben.
lg. mario




Andreas hat geschrieben:Die Einbaulage der Rohre solltest Du Dir markieren und dann entsprechend wieder so einbauen.
Hermann hat geschrieben:Andreas hat geschrieben:Die Einbaulage der Rohre solltest Du Dir markieren und dann entsprechend wieder so einbauen.
Einspruch: Bei gebrauchter Gabel zunächst um 180°, dann beim nächsten Zerlegen jeweils um 90° verdreht, danach wieder um 180° verdreht einbauen (Original MZ-Anweisung).


Andreas hat geschrieben:Also halbe, dann viertel, dann wieder halbe Drehung und dann sind sie reif für die Tonne?!
Steht was von empfohlenen "Intervallen" dabei?


ETZChris hat geschrieben:.... und immer an den MoS2-Zusatz denken.....
TS-Schluze hat geschrieben: MoS2-Zusatz denken...und wo kann ich den beziehen?
Norbert hat geschrieben:SUFU !
TS-Schluze hat geschrieben:und wo kann ich den beziehen?

Kayler-DD hat geschrieben:War gestern beim Schuberth in Hartha und selbst der hat kein MoS2 mehr...
) nitroverdünnter Lack. Der ist auf alle Fälle NICHT geeignet, um damit mal eben schnell neu zu lackieren. Da wirst Du nicht lange Freude drann haben
, hatte früher mal versucht mit Nitrolack zu lackieren, naja das Ergebnis war gut nur gehalten hat's nich lange auf Alu...Mitglieder in diesem Forum: Sven B und 24 Gäste