Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
peryc hat geschrieben:Man darf niemals vergessen, daß DDR Reifen mittlerweile mindestens 18!, fast 19 Jahre am Buckel haben. Ganz egal wie gut die gelagert wurden, die haben im Straßenverkehr nichts mehr zu suchen.
olic75 hat geschrieben:...originalen Reifen aus den 1930ern zum TÜV.
Der TÜV macht nurund gibt trotzdem die Plakette.
peryc hat geschrieben:IMHO ist das auch beim Gespann ein Sparen am falschen Platz. Sicher mag ein alter Reifen da mehr Laufleistung bringen, was aber ist mit unnötig längerem Bremsweg durch mangelnde Haftung? Schon mal daran gedacht, daß das den Unterschied zwischen Herzklopfen und Herzstillstand ausmachen kann?
peryc hat geschrieben:IMHO ist das auch beim Gespann ein Sparen am falschen Platz. Sicher mag ein alter Reifen da mehr Laufleistung bringen, was aber ist mit unnötig längerem Bremsweg durch mangelnde Haftung? Schon mal daran gedacht, daß das den Unterschied zwischen Herzklopfen und Herzstillstand ausmachen kann? Ich hab da lieber Herzklopfen und gebe öfter mal was für Reifen aus, die paar Kröten habe ich da auch noch übrig (Sonst sollte ich wohl lieber kein KFZ haben, das sparte noch mehr ein).
peryc hat geschrieben:olic75 hat geschrieben:...originalen Reifen aus den 1930ern zum TÜV.
Der TÜV macht nurund gibt trotzdem die Plakette.
Was sollen sie auch anderes tun, wenn ihnen die Hände gebunden sind? Solange eben keine Schäden sichtbar sind... - und wenn sie tausendmal wissen, daß der Kandidat beim ersten Regentröpfsche den Abflug machte. Darum auch
Andreas hat geschrieben:Ich weiß nicht wirklich und kann es auch nicht nachvollziehen, warum dieses Thema Thema ist.....
Was kosten 2 neue Reifen für unsere Emmen im Schnitt? 100 €?
Ist Euer Leben so wenig wert?
derMaddin hat geschrieben:... Wer auf olle Rennsemmeln steht, habe noch Zwei im Keller zu liegen, original Pneumant, Made in GDR, knüppelhart, keine Risse.
Gebe ich gern her, gegen Unkostenerstattung!...
Andreas hat geschrieben:Ich weiß nicht wirklich und kann es auch nicht nachvollziehen, warum dieses Thema Thema ist.....
Was kosten 2 neue Reifen für unsere Emmen im Schnitt? 100 €?
Ist Euer Leben so wenig wert?
RT-Tilo hat geschrieben:welche Größe haben denn die Reifen ?
RT-Tilo hat geschrieben:... neue bestellen...
vogelklaus hat geschrieben:Hallo,
bei einem Gespann kann ich aus eigener Erfahrung sagen, ein (gut gelagerter) alter DDR-Reifen auf der HA und dem Beiwagenrad fährt sich nicht schlechter.
vogelklaus hat geschrieben: Ich würde diese sogar bevorzugen, weil die Gespannreifen von Heidenau aus moderner Produktion eine geringere Profiltiefe haben und deswegen schneller verschleißen.
vogelklaus hat geschrieben:...Wenn man es am Herzen hat, würde ich doch lieber dazu raten, hier auf die Originalität zu pfeifen und bei den älteren Gespannen eine Beiwagenbremse nachzurüsten...
peryc hat geschrieben:vogelklaus hat geschrieben:...Wenn man es am Herzen hat, würde ich doch lieber dazu raten, hier auf die Originalität zu pfeifen und bei den älteren Gespannen eine Beiwagenbremse nachzurüsten...
Auf die Qualitätsaussage habe ich nur gewartet.Ich muß ja nicht mit den alten Kackschlapfen fahren, ich kann mir neben den Motorrädern auch neue Reifen leisten.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste