Von großen Plänen und kleinen Fortschritten.

Mitglieder stellen sich vor.

Moderator: Moderatoren

Von großen Plänen und kleinen Fortschritten.

Beitragvon aero84 » 14. Dezember 2008 16:56

Hallo Forum!

Kurz zu mir: Werde langsam alt (gehe auf die 30 zu :roll: ) und habe in einem Anflug von Midlifecrisis letzten Sommer beschlossen, daß ich unbedingt Motorradfahren muß.
Schließlich hab ich jetzt schon viermal den Polarkreis in einem Youngtimer überquert, das ist keine Herausforderung mehr. Es war klar, daß jetzt eskaliert werden muß. 8)

Ich bin zwar handwerklich nicht wirklich begabt, aber stumpfsinnig genug und mit ausreichend technischem Verständnis gesegnet, daß ich bei meinen bisherigen fahrbaren Untersätzen einfache Wartungstätigkeiten wie Filter wechseln, Zündung und Ventile einstellen, Kopfdichtung wechseln und Turboladertauschen regelmäßig selber gemacht habe.
Leider habe ich hier keine Garage (die Schätzchen stehen alle 70km entfernt), aber ich hätte die Möglichkeit, zur Not nach Feierabend in einer Halle meines Arbeitgebers Kleinigkeiten zu erledigen.
Meine bisherige motorisierte Karriere umfaßt: 1984er Saab 900 turbo 16S (vulgo "aero" - das erklärt auch den Nick, denn in der guten alten Zeit, als das Internet noch aus Holz war, war es guter Brauch, den Nickname im Forum so zu wählen, daß ein Bezug zum Fahrzeug da war), 1983er 900 Turbo de Luxe, 1984er turbo 8V sedan (der "Schlampenschlepper": babyblaumetallic, bordeauxrotes Leder, rosa Plüsch, hochglanzpolierte Ronal Turbo-Felgen) sowie zwei Saab 90. Dann noch zwei Mercedes w123, einen 200d und einen 300d automatik.
Mein derzeitiger Fuhrpark beschränkt sich auf einen 900 turbo 16 (Bj 85) und einen 560 SEL.
Damit ist auch klar, daß ein Zweirad möglichst geldbeutelfreundlich sein muß - die beiden Autos haben ein ausgeprägtes Talent, sich dem Eigner immer wieder kostenintensiv ins Gedächtnis zu bringen. :roll:

Also, ein Zweirad. Damit die Reisen zum Ende der Welt etwas spannender werden. Kann ruhig unvernünftig sein, aber bitte so, daß man es noch irgendwie in den Griff bekommen kann.

Eigentlich wollte ich mir ja einen Russenboxer kaufen. Laut Internet seien die Dinger völlig unzurechnungsfähig verarbeitet, das Material grottenschlecht und die Dinger niemals wirklich ganz - aber auch niemals ganz kaputt.
Klang lustig. Außerdem sollte mir der völlige Mangel an Leistung auch helfen, intakt und unter Behalt der eigenen noch nicht zur Spende vorgesehenen Niere durch das erste Jahr zu kommen.

Also habe ich im Sommer dann mit dem Erwerb einer Fahrerlaubnis Klasse A begonnen. Es ging, auch aufgrund der Arbeitsbelastung, nur äußerst zögerlich vorran - wenn man um 22 Uhr nach Hause kommt hat der Fahrlehrer meistens keinen Bock auf Grundfahraufgaben. Irgendwie ja auch verständlich.
So ganz nebenbei wurde mir dann aber auch klar, daß das Projekt Russenboxer nicht ganz billig würde. Entweder direkt einen deutlich vierstelligen Betrag ausgeben, oder über die nächsten Monate verteilt, während man das Ding überhaupt wieder rollfähig macht. Das hätte aber zur Folge gehabt, daß ich nach bestandener Prüfung erstmal nichts zum Fahren gehabt hätte...
Und aus meiner Sicht als Autofahrer bin ich der Meinung, daß nichts wichtiger ist als so schnell wie möglich so viel Fahrpraxis zu sammeln wie es nur irgend geht. Es mußte also eine Alternative gefunden werden.

Die Kriterien auch hier:
- billig
- zuverlässig
- simpel
- möglichst altmodisch
und:
- schotterpistentauglich (meine Eltern suchen sich gerade ein Haus ein Schweden. Das letzte, was sie sich angeschaut haben, war auf Asphalt nicht mehr zu erreichen...)

Das engte die Möglichkeiten schonmal drastisch ein.
Zu dieser Zeit schleppte ein Kamerad seine ETZ 251 an, die er seitdem täglich nutzt, um in Wind und Wetter zum Dienst und zurück zu fahren. Das brachte mich auf eine Idee. ich fing an zu recherchieren, beobachtete ebay...

... und fand mich eine Woche später mit einem Auto, daß nicht mir gehörte, und einem fremden Anhänger auf der A2 nach Osten zuckelnd wieder.

8 Stunden später war ich dann stolzer Eigner dieser Schönheit:


Bild




Bild



ETZ 250, Bj 86, 36.000km, 555€ (plus Fahrkosten.)


Bei der Abholung fragte der sichtlich geknickte Verkäufer: "Sagt mal, habt ihr ne Plane dabei? Die hat noch nie Regen gesehen..." Verkaufte sie, weil er sich eine 1000er holen wollte. Seine Frau war gut gelaunt und offensichtlich froh, daß das Fahrmöbel aus der Garage verschwand.
Ich hab das Geld auf die Werkbank gelegt, da blieb es auch liegen, als wir mit der Maschine nach draußen gingen. Er hat es nicht angerührt. Drehte dann mit der Emme noch einmal eine letzte Runde über den Hof, bevor wir sie verzurrt haben. Während ich die Spanngurte aus dem Zugfahrzeug holte, fragte er mit brechender Stimme "Ihr reißt die jetzt aber nicht auseinander, oder?" Als wir vom Hof fuhren schaute er uns nicht hinterher.

Ich glaube, man hätte auch einen schlechteren Fang machen können. :wink:

Zwei Wochen später hat sie übrigens ohne irgendwelche Umstände TÜV bekommen.




Gefahren bin ich sie allerdings noch keinen Meter.
Derzeit warte ich auf besseres Wetter. Unmittelbar nach dem Kauf hat mich eine Lungenentzündung umgehauen, und zeitgleich zur Genesung setzte der Winter ein. Mein Lappen ist also immer noch "work in progress".
Bei dem ganzen Eis und Schnee auf den Eifelstraßen sieht es derzeit auch nicht so aus, daß sich in den nächsten Tagen etwas daran ändert.

Derzeit bleibt mir also nichts anderes, als auf den Frühlingseinbruch zu warten - und die Zeit bis dahin will ich nutzen, mir die wichtigsten Teile schon mal auf Seite zu legen.
Denn eines habe ich bei den Saabs gelernt: es geht immer genau das Teil kaputt, was Du nicht in Reserve hast.oder andersrum: was Du greifbar hast, bleibt heile.
Und falls nicht, ist es dann jedenfalls nicht mehr so schlimm.

Ich freue mich jedenfalls auf den Sommer und auf meine ersten Kilometer mit der schönen Kommunistin.
Mal sehen, o es mich mit ihr hinverschlägt...
Zuletzt geändert von aero84 am 14. Dezember 2008 19:19, insgesamt 2-mal geändert.

Fuhrpark: MZ ETZ 250, Bj '86
aero84

Benutzeravatar
 
Beiträge: 11
Themen: 2
Registriert: 27. September 2008 07:58
Wohnort: Autobahn
Alter: 44

Beitragvon Sv-enB » 14. Dezember 2008 17:02

Schön geschrieben, schönes Mopped und willkommen hier.

Wo wohnst Du denn?
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon Nordlicht » 14. Dezember 2008 17:07

Schöner Einstandsbericht....willkommen im Forum...... ich hab das was von Eifel gelesen?.....wo bitte ist dein Schlafzimmer :D
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon rängdäng » 14. Dezember 2008 17:09

willkommen hier im forum

sieht gut aus die maschine,



grüsse aus dem saarländischem
wasserdicht

Fuhrpark: Moped
rängdäng

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62

Beitragvon aero84 » 14. Dezember 2008 17:15

Ich wohne in Hörweite vom Nürburgring auf dem Berg. ;-)

Früher hab ich ja immer gesagt, ich wohne auf der Autobahn.

Gebürtig im Ruhrgebiet, aufgewachsen zur Hälfte im Ruhrpott und ansonsten in Berlin (West).
Hab mal in Frankfurt (Oder) studiert, schaue da gelegentlich immer noch im THW vorbei. Dazu kommt die Verwandschaft in Berlin - und nach München zieht es mich auch ab und an...
Daß ich also am Wochenende "zu Hause" bin ist demnach eher selten.
Nachts sind alle Mädchen bunt.

Fuhrpark: MZ ETZ 250, Bj '86
aero84

Benutzeravatar
 
Beiträge: 11
Themen: 2
Registriert: 27. September 2008 07:58
Wohnort: Autobahn
Alter: 44

Beitragvon aero84 » 14. Dezember 2008 17:21

@ all: Danke für die Komplimente!

Sie hat ein paar Macken, ein Gabelbein ist leicht feucht, der Sitzbezug ist angerissen (Ersatz schon besorgt), und sie hat ein paar Kratzer am Blech, aber kaum Rost an diesen - das mit dem "nie naß geworden" scheint also sehr glaubhaft.
Tank innen leicht rostig, aber dicht.

Im Großen und Ganzen scheint das aber ein ehrliches Gerät zu sein. Und mal ganz ehrlich: bei dem Preis mag ich auch gar nicht meckern.
Nachts sind alle Mädchen bunt.

Fuhrpark: MZ ETZ 250, Bj '86
aero84

Benutzeravatar
 
Beiträge: 11
Themen: 2
Registriert: 27. September 2008 07:58
Wohnort: Autobahn
Alter: 44

Beitragvon kerzengesicht13 » 14. Dezember 2008 17:31

Ein herzliches Willkommen aus dem Sauerland und viel Spaß und technische Erleuchtung.
Schönen Gruß
Jürgen
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild

Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,
kerzengesicht13

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Wohnort: Sauerland
Alter: 64

Beitragvon Adriaan45 » 14. Dezember 2008 17:36

Herzlichst Willkommen, deine MZ sieht ganz passabel aus und vom Preis doch Okay.
Gruß aus Hamburg
Adriaan

Fuhrpark: MZ- Gespann ETZ250 mit 500-er Rotaxmotor.
RT125/1 als Baustelle
Adriaan45

Benutzeravatar
 
Beiträge: 55
Themen: 7
Bilder: 0
Registriert: 14. November 2008 18:21
Wohnort: Hamburg
Alter: 80

Beitragvon Paule56 » 14. Dezember 2008 18:33

Wenn die Emme nur annähernd so fährt wie sie aussieht und davon geh ich einfach aus .... wars ein Schnapper
Viel Spaß damit und natürlich auch hier
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Beitragvon Ex-User Eifelheizer » 14. Dezember 2008 18:49

in Schlüpferblau ;-) viel Spaß mit dem Gerät!!!!
Ex-User Eifelheizer

 

Beitragvon schwammepaul » 14. Dezember 2008 18:50

Willkommensgrüße aus dem Erzgebirge..da hast Du sicher nen gute Griff getan..

Fuhrpark: .
schwammepaul

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 2788
Themen: 79
Bilder: 0
Registriert: 21. Februar 2006 12:56

Beitragvon TS-Jens » 14. Dezember 2008 18:58

Eifelheizer hat geschrieben:in Schlüpferblau ;-) viel Spaß mit dem Gerät!!!!


Schlüpferblau rockt! 8)

Willkommen hier, aero84!
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Beitragvon aero84 » 14. Dezember 2008 19:01

Das werden ja immer mehr Gratulanten!
Bin ganz geplättet.


Kann man wenn man was braucht eigentlich zum freundlichen MZ-Händler gehen oder kauft man lieber übers Netz?
Wir haben in Adenau nämlich noch einen Vertreter.
Nachts sind alle Mädchen bunt.

Fuhrpark: MZ ETZ 250, Bj '86
aero84

Benutzeravatar
 
Beiträge: 11
Themen: 2
Registriert: 27. September 2008 07:58
Wohnort: Autobahn
Alter: 44

Beitragvon Theo » 14. Dezember 2008 19:07

Noch ein "Herzliches Willkommen!" aus dem Erzgebirge! Hatte Spaß beim Lesen deines ersten Beitrages, weiter so!

Die Etze sieht gut aus, die verrosteten Schrauben an der Bremsscheibe würden mich allerdings stören. :?

Aber bis April haste jetzt Zeit alles zu erledigen, das Angebot an Ersatzteilen ist riesig!
Schau mal bei www.ost2rad.de.
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 62

Beitragvon zipp63 » 14. Dezember 2008 19:17

eisenach grüßt den rest der welt, willkommen im forum aero
Wegen Einfallslosigkeit des Verfassers, bleibt dieses Feld leer!

LG Bernd

Fuhrpark: ES 175 Bj. 60 ( läuft )
ES 150 Bj. 65 ( läuft )
ES 250/2 mit Superelastik Bj. 67 ( Baustelle )
Simson Mofa SL 1 Bj. 72 ( läuft )
Suzuki GS 550E Bj. 82 ( läuft )
zipp63

Benutzeravatar
 
Beiträge: 841
Themen: 29
Bilder: 5
Registriert: 27. Mai 2008 07:43
Wohnort: 99819 Großenlupnitz
Alter: 62
Skype: zipp63

Beitragvon Berni » 14. Dezember 2008 19:25

Auch der Vogelsberg hat die Vorstellungs-Story genossen und begrüsst Aero aus dem befreundeten Mittelgebirge. Hab Spass !
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild

Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.
Berni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73
Skype: rotaxberni

Beitragvon Lorchen » 14. Dezember 2008 19:27

TS-Jens hat geschrieben:Schlüpferblau rockt! 8)

Das ist Olympiablau, ihr Banausen! :D

Herzlich willkommen und viel Spaß mit der schönen Kiste - eine gute Wahl! :gut:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34674
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon aero84 » 14. Dezember 2008 20:24

Zur Farbe: Mir gefällt sie! :D


Schau mal bei www.ost2rad.de.


Danke für den Tip!
Die Seite kannte ich noch nicht. Da gibt es ja wirklich fast alles.
Nachts sind alle Mädchen bunt.

Fuhrpark: MZ ETZ 250, Bj '86
aero84

Benutzeravatar
 
Beiträge: 11
Themen: 2
Registriert: 27. September 2008 07:58
Wohnort: Autobahn
Alter: 44

Beitragvon Nordlicht » 14. Dezember 2008 20:28

aero84 hat geschrieben:Die Seite kannte ich noch nicht. Da gibt es ja wirklich fast alles.
schau mal in unsere Linkliste.....dort sind noch soooooooooooooooooo viele Händler....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon der janne » 14. Dezember 2008 20:36

Herzlich willkommen auch aus dem wunderschönen Vogtland!!
ETZ E-Teile beschränken sich doch wohl nur auf Verschleißteile und die hin und wieder leckende Vorderbremse sowie Laderegler, hatte nur gute Erfahrungen mit ETZ gemacht!
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9383
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Beitragvon Jonas » 14. Dezember 2008 20:39

Herzlich willkommen! Schönes Moped, schöner Bericht!

Ich bestelle meine Teile meistens hier: www.shop.zweirad-schubert.de

Vorteil: es ist angegeben, was Originalteile sind und was nicht. Generell kann man sagen, dass man mit Nachbauteilen eher vorsichtig sein sollte, vor allem die Gummiteile taugen meistens nicht die Bohne. Wurde schon viel drüber geschrieben, einfach mal suchen.

Viel Spaß mit der ETZ!

Fuhrpark: altes Geraffel
Jonas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45

Beitragvon TS-Jens » 14. Dezember 2008 20:50

Ich order meistens bei www.a-k-f.de. Die sind günstig und ich bin bis auf die schon erwähnten Gummiteile auch mit der Qualität stets zufrieden gewesen.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Beitragvon eichy » 14. Dezember 2008 21:13

Nett zu lesen!
Gruss aus dem Taunus. Schlüpferblau ist mindestens so schön wie Kawagrün...
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Beitragvon Andreas » 14. Dezember 2008 21:31

Schöne Vorstellung!

Gruß an den Ring ....
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon Dieter » 14. Dezember 2008 22:15

Dann fehlen ja noch Grüße aus dem Pott und ein herzliches Willkommen.

Gruß
Dieter

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4013
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68


Zurück zu Mitglieder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste