39. Wintertreffen Augustusburg/Sachsen 10.01.2009

Moderator: Moderatoren

Beitragvon Theo » 17. Dezember 2008 19:43

Ich freue mich auch schon auf das Treffen, reist schon jemand von euch am Freitag an? Gibt es sowas wie einen zentralen Forumzeltplatz, oder verteilen wir uns rund um die Burg?
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 62

Beitragvon Andreas » 17. Dezember 2008 22:17

Theo hat geschrieben: reist schon jemand von euch am Freitag an?


Ja. Die Solinger.

Theo hat geschrieben: Gibt es sowas wie einen zentralen Forumzeltplatz,


Ja. In Chemnitz/Wittgensdorf. Dort nächtigen wir. Aber nicht im Zelt.

Würde sagen, wir tauschen kurz vor dem Treffen mal die Handy-Nrn. und verabreden uns kurzfristig irgendwo an der Burg.
Ansonsten ist Samstag sicherlich wieder gegen Mittag Treffpunkt bei den Pollern.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 17. Dezember 2008 22:32

Wenn alles klappt, bin ich am Samstag 12:00 Uhr mit den fertigen Kalendern am Treffpunkt. Bislang sieht es gut aus. Ich bin allerdings kein Schneefahrer, d.h. bei richtigen Winterbedingungen fällt Zweirad aus.

Aber ich bin optimistisch.
Ex-User unterbrecher

 

Beitragvon matthew » 18. Dezember 2008 00:12

Hallo,
hat jemand von euch vor auf Augustusburg zu zelten, ich würd mich gern anschliessen. Ich würde schon Freitag anreisen.
Gruß Matthias
________________________________________________________________________
Nur ein Motorradfahrer versteht warum ein Hund seinen Kopf aus dem Autofenster hält

Fuhrpark: RT 125/2 Bj59 | K75C Bj.85 | ETZ 251 Bj.89 | R100RT Bj.90 | Transalp Bj.93 | R100R Mystik Bj.94 | F700GS Bj.17 | GS400+Velorex Bj.79/10 | Trabant 601 Cabrio EZ66 (Bj. viele) | Dacia Dokker SCE 1,6 Bj.2018
matthew

Benutzeravatar
 
Beiträge: 932
Themen: 23
Bilder: 6
Registriert: 4. August 2008 21:53
Wohnort: Bendorf
Alter: 56

Beitragvon schraubi » 18. Dezember 2008 05:24

Andreas hat geschrieben:Ich hätte da noch einen Klappstuhl vom Edersee & Emmenrausch zu liegen.....soll ich?
Aber nur, wenn Du ihn diesmal auch wirklich mitnimmst!!!


Jo, bring mal mit!
Ich hätt ihn am Edersee auch mitgenommen, aber als ich Euch gesucht habt wart ihr alle verschwunden ohne was zu sagen!
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Beitragvon Trophy-Treiber » 18. Dezember 2008 05:56

Andreas hat geschrieben:Ja. Die Solinger.


Und der Essener aus Neuss bitteschön. 8)
Gruß
Achim

Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994
Trophy-Treiber

 
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Wohnort: Mülheim
Alter: 65

Beitragvon knut » 18. Dezember 2008 07:51

achim kommt mal wieder in den wilden osten - cool , bringste lisa mit ?
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon ETZChris » 18. Dezember 2008 08:09

zelten auf der burg?!? es gibt sachen, auf die kann ich gut und gerne verzichten :roll: nicht wegen der möglichen kälte, aber schon allein wegen den vielen bröselsköppen da oben, die des nachts alarm machen, brauch ich das nicht!

dann lieber gemütlich abends noch bei lieben gastgebern töttern und was trinken :bia: ;)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Matthieu » 18. Dezember 2008 10:05

Ich zelte schon seit über 10 Jahren auf der Burg, meist von Donnerstag bis Sonntag. Bis jetzt hatte ich mit Geräuschkulisse Nachts noch nie Probleme, ab 24 Uhr ist es verhältnismäßig ruhig. Samstag wird man früh nur meist durch die Familienausflügler geweckt die ums Zelt rumschleichen...

Fuhrpark: ETZ 250
Matthieu

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
 
Beiträge: 3828
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Wohnort: Franken

Beitragvon TS-Jens » 18. Dezember 2008 12:56

Trophy-Treiber hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:Ja. Die Solinger.


Und der Essener aus Neuss bitteschön. 8)


Und den Hückeswagener :idea:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Beitragvon ETZChris » 18. Dezember 2008 13:00

das nehme ich jetzt mal als zusage zum sammeltransport richtung chemnitz ;)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon mecki » 18. Dezember 2008 13:50

Hallo Chris, am Roller störe ich mich überhaupt nicht. Ganz im Gegenteil. So einen Roller durch Schnee, Kälte und Glatteis zu fahren erfordert vermutlich mehr Fahrkunst und Können als eine Emme. Der Stein des Anstosses meinerseits ist die Art wie Du nach Chemmnitz kommst. Da kannst Du von mir keinen Beifall erwarten. Aber nichts für ungut, war von mir nicht böse gemeint.Wollte nur ein bischen lästern.
Gruß, Mecki

Fuhrpark: -
mecki
† 26.10.2013

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 35
Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon knut » 18. Dezember 2008 14:20

mecki hat geschrieben:.Wollte nur ein bischen lästern.
tja , da haste unser prinzensensibelchen kalt erwischt :lol: :lol: :lol:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon ETZChris » 18. Dezember 2008 14:46

ach mecki, aufgrund deines derzeitigen gesundheitszustand habe ich es mir verkniffen, eine passende antwort zu schreiben. ich wollte vermeiden, dass es dir aufgrund MEINER antwort wieder schlechter geht

:oops:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Richy » 18. Dezember 2008 17:30

Nordlicht hat geschrieben:du meinst sicherlich deine Rotax aber in deinem Fuhrpark sind ja noch andere Modelle...


Natürlich meine ich meine Rotax, welche auch sonst?
Und der restliche Fuhrpark:
Q: Saisonkennzeichen (zum Glück!)
ES: Dauerbaustelle
BK: Einzelteile
KTM: kein TÜV

Bin ja nicht umsonst ein Murphy-Anwärter...
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3623
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Beitragvon Dieter » 18. Dezember 2008 18:52

Ich denke auch daüber nach, allerdings mit Auto und fester Schlafstelle. Hänger mit Moped??

Orti, was meinst du? Und/oder andere aus dem Pott?
Abfahrt Freitag nachmittag oder Samstag früh. Ich würde auch mit meinem Wagen fahren.

Gruß
Dieter

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4016
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68

Beitragvon Christian » 18. Dezember 2008 19:07

Richy hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:du meinst sicherlich deine Rotax aber in deinem Fuhrpark sind ja noch andere Modelle...


Natürlich meine ich meine Rotax, welche auch sonst?
Und der restliche Fuhrpark:
Q: Saisonkennzeichen (zum Glück!)
ES: Dauerbaustelle
BK: Einzelteile
KTM: kein TÜV

Bin ja nicht umsonst ein Murphy-Anwärter...


Augen zu und durch Richy. Ich kann meine wahrscheinlich erst ein bis zwei Tage vor der Burg anmelden, da weiß ich auch noch nich`, was auf mich zukommt.
ALSO NICHT KNEIFEN!

Grüsse Christian

Fuhrpark: -
Christian

Benutzeravatar
 
Beiträge: 419
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 25. August 2006 17:44
Wohnort: Weimar
Alter: 48

Beitragvon Trophy-Treiber » 18. Dezember 2008 19:13

knut hat geschrieben:bringste lisa mit ?


Nee, Lisa bleibt lieber in der warmen Bude. 3 Tage am Stück rostige, alte Motorradteile hält Sie nicht durch. :D
Gruß
Achim

Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994
Trophy-Treiber

 
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Wohnort: Mülheim
Alter: 65

Beitragvon Maddin1 » 18. Dezember 2008 19:16

Ich muß am 05.01 erstmal nach Freizeit für das WE betteln. Ausgerechnet da muß ich Mittelschicht haben.

Aber ich denke mal schon das es klappt. Auch wenn ich dieses Jahr erst gar nicht auf den Teilemarkt brauche, kein Geld. Aber wegen EUCH fahre ich da gerne hin.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Beitragvon knut » 18. Dezember 2008 20:43

Trophy-Treiber hat geschrieben:Nee, Lisa bleibt lieber in der warmen Bude.
schade - sie könnte auch hier bleiben und mit martina sightseeing machen :wink:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon Theo » 18. Dezember 2008 21:48

matthew hat geschrieben:Hallo,
hat jemand von euch vor auf Augustusburg zu zelten, ich würde mich gern anschließen. Ich würde schon Freitag anreisen.


Ja ich habe mir das eigentlich für dieses Jahr vorgenommen! Werde mit Van anreisen und in dem Teil auch übernachten, ist fast so komfortabel wie in einem Wohnmobil! Zwei Klappstühle und eine Feuerschale nebst Brennholz, und ne Kiste Bier bringe ich auch mit.
Leider steht mein Campingtisch in Köln Zollstock auf dem Balkon meiner Tochter ihrer Studentenbude! :cry:

Wenn jemand so ein Ding beisteuern könnte, wäre das gut, wenn nicht finden wir eine andere Lösung!

Wenn die Forumfahne bis dahin da ist, wird groß geflaggt, soll heißen, dann bringe ich noch meinen 6 Meter Mast mit.

Für Camper ist die Anreise am Freitag günstig, da bekommt man noch einen schönen Platz und kann die Sache ruhig angehen lassen! Freitag abend gemütlich am Feuer sitzen und den Tag ausklingen lassen. Sonnabend bis gegen Elfe schlafen und dann geht es Richtung Poller!

Also, wer möchte kann auch gerne erst mal bei mir in FG Station machen, Kaffee trinken, und dann fahren wir gemeinsam auf die Burg, ist nicht mehr weit von mir weg.

Auf jeden Fall würde ich mich freuen nicht alleine da campen zu müssen, wer sich meiner einer anschließen will soll sich bitte melden, gerne auch per PM, dann können wir uns alles weitere ausmachen!
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 62

Beitragvon Theo » 18. Dezember 2008 21:54

Matthieu hat geschrieben:Ich zelte schon seit über 10 Jahren auf der Burg, meist von Donnerstag bis Sonntag. Bis jetzt hatte ich mit Geräuschkulisse Nachts noch nie Probleme, ab 24 Uhr ist es verhältnismäßig ruhig. Samstag wird man früh nur meist durch die Familienausflügler geweckt die ums Zelt rumschleichen...


Na dann könnten wir uns doch zusammentuen!? Hällste uns einen Stellplatz frei, solltest du schon am Donnerstag anreisen?

matthew und Theo kämen dann am Freitag!
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 62

Beitragvon Ex-User UweXXL » 18. Dezember 2008 22:15

Theo hat geschrieben: Werde mit Van anreisen und in dem Teil auch übernachten, ist fast so komfortabel wie in einem Wohnmobil! Zwei Klappstühle und eine Feuerschale nebst Brennholz, und ne Kiste Bier bringe ich auch mit....
Für Camper ist die Anreise am Freitag günstig, da bekommt man noch einen schönen Platz und kann die Sache ruhig angehen lassen! Freitag abend gemütlich am Feuer sitzen und den Tag ausklingen lassen. Sonnabend bis gegen Elfe schlafen und dann geht es Richtung Poller!


Ich glaub nicht dass die dich mit dem VAN auf dei Burg lassen und zelten war letztes Jahr wieder am Burggraben. Und auf dem Händlerparkplatz unten werden sie wohl Geld für einen Stand abknöpfen. Bleibt nur der Parkplatz neben dem Netto, dort ist es abends sehr ruhig, aber nicht wirklich gemütlich ;D

Oder halt herkömmlich zelten
Ex-User UweXXL

 

Beitragvon matthew » 18. Dezember 2008 22:26

Das klingt gut, einen Campingtisch kann ich mitbringen und nen Grill auch, hab ja Platz in meinem LSW ;)
Gruß Matthias
________________________________________________________________________
Nur ein Motorradfahrer versteht warum ein Hund seinen Kopf aus dem Autofenster hält

Fuhrpark: RT 125/2 Bj59 | K75C Bj.85 | ETZ 251 Bj.89 | R100RT Bj.90 | Transalp Bj.93 | R100R Mystik Bj.94 | F700GS Bj.17 | GS400+Velorex Bj.79/10 | Trabant 601 Cabrio EZ66 (Bj. viele) | Dacia Dokker SCE 1,6 Bj.2018
matthew

Benutzeravatar
 
Beiträge: 932
Themen: 23
Bilder: 6
Registriert: 4. August 2008 21:53
Wohnort: Bendorf
Alter: 56

Beitragvon Theo » 18. Dezember 2008 22:37

UweXXL hat geschrieben:Ich glaub nicht dass die dich mit dem VAN auf die Burg lassen und zelten war letztes Jahr wieder am Burggraben. Und auf dem Händlerparkplatz unten werden sie wohl Geld für einen Stand abknöpfen. Bleibt nur der Parkplatz neben dem Netto, dort ist es abends sehr ruhig, aber nicht wirklich gemütlich ;D
Oder halt herkömmlich zelten


Ja nee, ich meinte den Burggraben! Aber da werden die mich schon hinlassen! Ich sage einfach, ich bin der MZ-Forum-Zeltplatzaufsichtshabende oder so :)

Wenn nichts geht, dann ist auch das nicht schlimm, ich packe vorsichtshalber auch ein Zelt in das Auto!
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 62

Beitragvon schwammepaul » 18. Dezember 2008 22:43

Und ich kann wieder net.. :cry: :cry: :( muss das wochenende arbeiten..

Fuhrpark: .
schwammepaul

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 2788
Themen: 79
Bilder: 0
Registriert: 21. Februar 2006 12:56

Beitragvon Theo » 18. Dezember 2008 23:01

schwammepaul hat geschrieben:Und ich kann wieder net.. :cry: :cry: :( muss das wochenende arbeiten..


Sei froh Udo, wenn ich nicht zufällig frei hätte an dem WE, dann könnte ich trotzdem kommen!

Kurzarbeit!

Keine Aufträge, die Weltwirtschaftskriese ist in der ME angekommen! Bessere Aussichten gibt es erst für 2010!

Auch nicht schlecht, da habe ich Zeit zum Moppedfahren und für Treffen, bei 90% Lohnzahlungen möchte ich nicht meckern!

Wir sehen uns in Sosa beim FDJ Treffen! :lol:

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Habe da gerade was gefunden:

Bild

Bild

Am 12. Januar 2008 laden wir alle Motorradfahrer auf das Schloss Augustusburg zum traditionellen Treffen recht herzlich ein!

* Anmeldung ist nicht erforderlich! Jeder Fahrer ist mit seinem Motorrad recht herzlich willkommen.
* Camper bitten wir nicht vor dem 10.01.2008 anzureisen.
* Der Campingbereich wird wieder am Schloss sein.
* Im Steinbruch führen wir den „Teilemarkt“ durch.
* Im Schloss ist das gewohnte Programm vorbereitet -
Festzelt, Bikergottesdienst, Livemusik, Präsentationen, usw..

Wir würden uns freuen, wenn alle Biker sich den Termin vormerken würden und Gäste unseres Treffens sein könnten.

Auf ein Wiedersehen mit Ihnen freut sich
Werner Sieber
Geschäftsführer


Also wie jetzt, darf man erst am Sonnabend ans Schloss? Wie kleinlich! Wir fahren aber am Freitag, oder?
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 62

Beitragvon schwammepaul » 19. Dezember 2008 00:04

Theo.....Du hängst ein Jahr zurück!!!!!!!!
2009 wollen wir...2008 ist Geschichte!!!!

Fuhrpark: .
schwammepaul

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 2788
Themen: 79
Bilder: 0
Registriert: 21. Februar 2006 12:56

Beitragvon Matthieu » 19. Dezember 2008 09:20

UweXXL hat geschrieben:Ich glaub nicht dass die dich mit dem VAN auf dei Burg lassen und zelten war letztes Jahr wieder am Burggraben. Und auf dem Händlerparkplatz unten werden sie wohl Geld für einen Stand abknöpfen. Bleibt nur der Parkplatz neben dem Netto, dort ist es abends sehr ruhig, aber nicht wirklich gemütlich ;D

Oder halt herkömmlich zelten


Dem kann ich nur zustimmen, mit Auto hast du echt keine Chance auf die Burg zu kommen. Am Donnerstag besteht manchmal noch die Möglichkeit ein paar Sachen mit Auto hochzuschaffen, aber spätestens Freitag geht auch das nicht mehr. Aus meiner Sicht eigentlich auch richtig so, es ist immer noch ein Motorradtreffen. Noch schlimmere Auswüchse hat das ganze immer im Bayrischen Wald, da werde ganze Sofas mit Autos angekarrt, das hat mit Motorradtreffen echt nichts zu tun

Ich find es immer witzig, wenn am Samstag Menschenmassen mit ihren neuesten (sauberen) Lederkombis über die Burg wackeln, sich als harte Biker ausgeben und nachher wieder in ihrem warmen Auto davondüsen.

Wer mit Auto hinfährt um sich Motorräder anzuschaun oder den Teilemarkt besucht, ist das ja ok. Aber bitte dann nicht auf harten Biker machen. Das wollt ich zum Thema nur mal loswerden.

Um zum Thema zurückzukommen, ich zelte am Burggraben. Poller im Eingangsbereich => Treppe runter => durch den Torbogen => gleich links an der Mauer (wenn ich da Platz bekomme).

Fuhrpark: ETZ 250
Matthieu

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
 
Beiträge: 3828
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Wohnort: Franken

Beitragvon Theo » 19. Dezember 2008 18:05

schwammepaul hat geschrieben:Theo.....Du hängst ein Jahr zurück!!!!!!!!
2009 wollen wir...2008 ist Geschichte!!!!


Auweia :oops:
Recht haste Udo, was da noch so alles im www steht, bei Google ganz oben gefunden!?
Dachte das wäre aktuell, und mit dem Datum das haute ja auch hin, fast jedenfalls! :wink:

Also Entwarnung! Alles ist gut.
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 62

Beitragvon Theo » 19. Dezember 2008 18:15

Matthieu hat geschrieben:Dem kann ich nur zustimmen, mit Auto hast du echt keine Chance auf die Burg zu kommen. Am Donnerstag besteht manchmal noch die Möglichkeit ein paar Sachen mit Auto hochzuschaffen, aber spätestens Freitag geht auch das nicht mehr. Aus meiner Sicht eigentlich auch richtig so, es ist immer noch ein Motorradtreffen. Noch schlimmere Auswüchse hat das ganze immer im Bayrischen Wald, da werde ganze Sofas mit Autos angekarrt, das hat mit Motorradtreffen echt nichts zu tun

Ich find es immer witzig, wenn am Samstag Menschenmassen mit ihren neuesten (sauberen) Lederkombis über die Burg wackeln, sich als harte Biker ausgeben und nachher wieder in ihrem warmen Auto davondüsen.

Wer mit Auto hinfährt um sich Motorräder anzuschaun oder den Teilemarkt besucht, ist das ja ok. Aber bitte dann nicht auf harten Biker machen. Das wollt ich zum Thema nur mal loswerden.

Um zum Thema zurückzukommen, ich zelte am Burggraben. Poller im Eingangsbereich => Treppe runter => durch den Torbogen => gleich links an der Mauer (wenn ich da Platz bekomme).


Das ist natürlich richtig, soll ja auch kein Autofahrerwintertreffen sein! Aber selbst wenn ich wollte, meine Sitzbank ist beim Sattler, die Tankblenden zum neu Verchromen, und das andere Mopped hat nur Saisonkennzeichen.

Ergo, werde das Auto weit weg vom Schloss parken und mit dem Minimoped und dem Zelt hochfahren, mal sehen ob das klappt!
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 62

Beitragvon Robert K. G. » 22. Dezember 2008 12:40

Hallo,

ich wollte dieses Jahr auch zum ersten Mal auf der Burg zelten, und nicht nur als Tagesgast kommen. Anfahrt natürlich mit Mopped. 8) Vermutlich mit meiner RT, mal sehen....

Deswegen wollte ich mal abklopfen wer auch noch aus dem Raum Jena - Erfurt - Weimar kommt um, eventuell gemeinsam anzureisen. Ich wollte eigentlich Freitag hoch fahren.

Bis die Tage und nicht allzu stressige Feiertage
Robert

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Beitragvon KETEK » 22. Dezember 2008 13:18

Theo hat geschrieben:
schwammepaul hat geschrieben:Und ich kann wieder net.. :cry: :cry: :( muss das wochenende arbeiten..


Sei froh Udo, wenn ich nicht zufällig frei hätte an dem WE, dann könnte ich trotzdem kommen!

Kurzarbeit!

Keine Aufträge, die Weltwirtschaftskriese ist in der ME angekommen! Bessere Aussichten gibt es erst für 2010!

Auch nicht schlecht, da habe ich Zeit zum Moppedfahren und für Treffen, bei 90% Lohnzahlungen möchte ich nicht meckern!

Wir sehen uns in Sosa beim FDJ Treffen! :lol:

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Habe da gerade was gefunden:

Bild

Bild

Am 12. Januar 2008 laden wir alle Motorradfahrer auf das Schloss Augustusburg zum traditionellen Treffen recht herzlich ein!

* Anmeldung ist nicht erforderlich! Jeder Fahrer ist mit seinem Motorrad recht herzlich willkommen.
* Camper bitten wir nicht vor dem 10.01.2008 anzureisen.
* Der Campingbereich wird wieder am Schloss sein.
* Im Steinbruch führen wir den „Teilemarkt“ durch.
* Im Schloss ist das gewohnte Programm vorbereitet -
Festzelt, Bikergottesdienst, Livemusik, Präsentationen, usw..

Wir würden uns freuen, wenn alle Biker sich den Termin vormerken würden und Gäste unseres Treffens sein könnten.

Auf ein Wiedersehen mit Ihnen freut sich
Werner Sieber
Geschäftsführer


Also wie jetzt, darf man erst am Sonnabend ans Schloss? Wie kleinlich! Wir fahren aber am Freitag, oder?


Die aktuellere Variante wäre die hier:

"Bitte beachten: Der Campingplatz rund um das Schloss ist ab dem 8.1.2009 benutzbar. Anreise zum Campingplatz ausschließlich mit Motorrädern ( mit und ohne Beiwagen), Trikes und Quads. Autos möchten wir zum Motorradfahrertreffen im Schlossgelände nicht haben!

Hinweis: Die Zufahrt zum Veranstaltungsort für Begleit-KFZ von Bikern kann nur gegen das Hinterlegen einer Kaution von 100 EUR erfolgen. "

:wink:
Mfg. Philipp
OT-Partisanen-Küken

Bild

Fuhrpark: Renault Clio Bj. 2005 @ Autogas
KETEK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 513
Themen: 15
Registriert: 28. August 2006 16:32
Wohnort: Zwickau
Alter: 34

Beitragvon TS-Jens » 22. Dezember 2008 19:19

Quads sollten auch draussen bleiben!
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Beitragvon Theo » 22. Dezember 2008 20:21

Bitte keine Minderheiten diskriminieren! :surprised:
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 62

Beitragvon TS-Jens » 22. Dezember 2008 20:25

Warum?
Autos müssen draussen bleiben, und dazu zählen für mich auch Quads.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Beitragvon Emmy66 » 23. Dezember 2008 10:25

... sind auch die ganz kleinen Moppeds akzeptiert :patpat: ?

Wenn der Motor für meinen Habicht fertig überholt ist, kann ich ja damit kommen.
Knut hat mir zwar ein "richtiges" Moped aus seinen Stall für die Fahrt zur Augustusburg leihweise angeboten aber ich bin da etwas stolz...
und schließlich muss der überholte Habichtmotor ja eingefahren werden :wink:

Michael
www.pfordte.de
LINUX. die bessere Alternative
------------------------------------------------------------------------------------------
Es gibt Tage, da verliert man. Und es gibt Tage, da gewinnen die Anderen...

Fuhrpark: Piaggio Evolution x9 250ccm
Emmy66

Benutzeravatar
 
Beiträge: 238
Themen: 14
Bilder: 2
Registriert: 16. September 2007 09:09
Wohnort: Altenau / Oberharz
Alter: 58
Skype: mpfordte

Beitragvon Taloon » 23. Dezember 2008 11:37

Richy hat geschrieben:Ich überlege ja auch zur Burg zu kommen, aber 500km bei der Kälte? Mit einem derart unzuverlässigen Motorrad wie der Rotax? Ich weiß nicht...


Hallo Richy,

ich werd mit der grün-weißen kommen, meld dich, falls du auch da sein solltest. Mal kucken, ob ich auf die Burg fahre oder mir das durchdrängeln erspare....

mfg

ps:@IFAMOBILE: was für ein Teil suchst du?

Fuhrpark: Kettenkrad
Taloon

 
Beiträge: 99
Themen: 4
Registriert: 7. April 2006 11:21
Alter: 47

Beitragvon Ralle » 23. Dezember 2008 12:56

Muß leider auch das komplette Wochenende arbeiten und kann darum nicht kommen. Wünsche allen die da sein werden aber schonmal viel Spaß.


[ot]Autos müssen draussen bleiben, und dazu zählen für mich auch Quads.[/ot]

Es wird wohl noch Jahre dauern bis man Quads als Verkehrsmittel vollständig akzeptiert, . Motorradfahrer meinen es wären Autos, Autofahrer sagen es sind Motorräder, in der Zulassung steht Zugmaschine oder Mehrspuriges KFZ zur Personenbeförderung. Ich hab Auto, Quad und Motorrad- für mich ist meine MXU250 die ideale Ergänzung, sozusagen was praktisches das Spaß macht.
Ob Quads auf die Burg gehören ist Ansichtssache, da stimme ich zu- aber wo zieht man die Grenze, Trikes sind auch keine Motorräder :nixweiss:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Beitragvon Ex-User UweXXL » 26. Dezember 2008 10:28

Und hier eine erste Vorschau von wetter.com:

Temperaturen um Null Grad, ordentlich Wind, kein Niederschlag, also Bleischuhe auf dem Möpp erforderlich (Cheffe tue dir ordentlich was anfuttern, damit es dich mit der ETS nicht wegbläst!)

Grüße
Ex-User UweXXL

 

Beitragvon Stephan » 26. Dezember 2008 10:38

@Dresdner-Fraktion und alle aus Ostsachen:

Fährt wer wieder von euch? Da könnte man sich ja wieder in die Fahrt rein teilen.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Beitragvon der janne » 26. Dezember 2008 13:01

@Emmy66:

klar doch!
bei uns sind auch Habicht und so weiter mit am Start!
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9384
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Beitragvon Emmy66 » 27. Dezember 2008 12:03

der janne hat geschrieben:@Emmy66:

klar doch!
bei uns sind auch Habicht und so weiter mit am Start!


Danke!
Mal sehen, ob wir uns auf der Burg sehen :)

Michael
www.pfordte.de
LINUX. die bessere Alternative
------------------------------------------------------------------------------------------
Es gibt Tage, da verliert man. Und es gibt Tage, da gewinnen die Anderen...

Fuhrpark: Piaggio Evolution x9 250ccm
Emmy66

Benutzeravatar
 
Beiträge: 238
Themen: 14
Bilder: 2
Registriert: 16. September 2007 09:09
Wohnort: Altenau / Oberharz
Alter: 58
Skype: mpfordte

Beitragvon Andreas » 27. Dezember 2008 20:03

UweXXL hat geschrieben:Und hier eine erste Vorschau von wetter.com:

Temperaturen um Null Grad, ordentlich Wind, kein Niederschlag, also Bleischuhe auf dem Möpp erforderlich (Cheffe tue dir ordentlich was anfuttern, damit es dich mit der ETS nicht wegbläst!)

Grüße


Ach herrje.
Momentan zittert es mich schon bei 22° C Raumtemperatur und 3 Strickjacken.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon alexander » 27. Dezember 2008 20:53

Andreas hat geschrieben:..22° C Raumtemperatur ..

Unter NUll? (von wegen "zittern")

Besser Dich!
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon Nordlicht » 27. Dezember 2008 20:57

Andreas hat geschrieben:Ach herrje.
Momentan zittert es mich schon bei 22° C Raumtemperatur und 3 Strickjacken.

so kennen wir dich......du bist gern gesund....top fit.. :D also keine Sorge
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Andreas » 27. Dezember 2008 20:59

Ihr seid doof.

Ich habe Fieber & Grippe.

;-)
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon Nordlicht » 27. Dezember 2008 21:00

Andreas hat geschrieben:Ihr seid doof.

Ich habe Fieber & Grippe.

;-)
:patpat: gute Besserung..
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon knut » 27. Dezember 2008 21:01

quatsch - du zitterst schon bei dem gedanken an deine kalte platte :-)





gute besserung
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon zipp63 » 27. Dezember 2008 21:07

leider kann ich nicht mit zur burg aber:
wer von euch fährt denn über die A4 an eisenach vorbei?

sollte es probleme geben mit dem moped, mein haus steht 6 km von der abfahrt eienach-ost,
zum aufwärmen bei hin- oder rückfahrt bin ich gerne bereit;
auch übernachtung ist möglich
Wegen Einfallslosigkeit des Verfassers, bleibt dieses Feld leer!

LG Bernd

Fuhrpark: ES 175 Bj. 60 ( läuft )
ES 150 Bj. 65 ( läuft )
ES 250/2 mit Superelastik Bj. 67 ( Baustelle )
Simson Mofa SL 1 Bj. 72 ( läuft )
Suzuki GS 550E Bj. 82 ( läuft )
zipp63

Benutzeravatar
 
Beiträge: 841
Themen: 29
Bilder: 5
Registriert: 27. Mai 2008 07:43
Wohnort: 99819 Großenlupnitz
Alter: 62
Skype: zipp63

VorherigeNächste

Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste