grundsätzliche vergaserfrage

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

grundsätzliche vergaserfrage

Beitragvon Ex-User wulf3d » 20. Dezember 2008 17:07

hallo leute.
seit ein paar tagen hardere ich mit der frage,welchen vergaser mein 7oer es-2 gespann bekommen soll.
ich möchte den originalen gasgriff beibehalten und ferner die vergaserverkleidung auch.
(der bing passt wohl,es müssen an der verkleidung wohl nur minimal was abgeschliffen werden.das wär ok für mich.
nun das eigentlich wesentliche..
zzt.ist irgend so ein mikuni verbaut.lt vorbesitzer lief sie damit immer problemlos.
tank und vergaser sind aber nach 12 jahren stark verdreckt und zum.der vergaser auch undicht.
da könnt man es auch gleich vernünftig machen.
originalvergaser hab ich noch 2,aber angeblich haben die damit kein standgas.das wär schon schlecht.
was ist denn mit dem bing?
wenn der auf den stutzen passt und standgas liefert und das gespann auch noch vernünftig läuft,würd ich schon ein bissl schlauer sein...
wulf
Ex-User wulf3d

 

Beitragvon motorradfahrerwill » 20. Dezember 2008 17:12

Wenn die originalen BVF´s richtig eingestellt sind und auch sonst alles i.O. ist, sollte das Standgas überhaupt kein Problem sein. :top:

MfG Kurt
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3879
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Beitragvon Ex-User wulf3d » 20. Dezember 2008 17:42

kurt,aber warum gibt es denn die alternativen bings und was es sonst noch ?
liegt es evtl. daran,das der originalvergaser nicht mehr gebaut wird,oder gibt es ersatzteil-engpässe?
wenn alles so ok,ist,steck ich natürlich den originalen rein und spar mir geld und mühe...
wulf
Ex-User wulf3d

 

Beitragvon Ex-User Herbert aus Hamburg » 20. Dezember 2008 18:01

Tach auch , oftmals ist es so das die alten Zweitakter irgendwann anfangen schlecht zu laufen .
Das hat meistes damit zu tun das zb die Kurbelwellendichtringe undicht werden .
Weil man aber dazu den Motor öffnen muß und Werkzeug in die Hand nehmen
muß und alles wird dann ein anderer Vergaser verbaut . Das wird dann als Allheilmittel
gesehen , ändert aber nichts an den Ursachen .
Wenn der Motor in Ordnung ist läuft der auch mit dem Originalvergaser .
Den muß man natürlich auch überarbeiten . Ein neuer Schwimmer , Schwimmernadelventil ,
Teillastnadel und - düse und Düsen mit den richtigen Bohrungen wirken Wunder .
Wenn die Originalvergaser keinen Schieberanschlag haben kann an sich behelfen in dem man
in den Schieber mit einer Dreikantfeile eine Kerbe reinfeilt die etwa so groß sein sollte
das man etwa 1100 UM Standgas hat .
Grüße...
Ex-User Herbert aus Hamburg

 

Beitragvon Ex-User wulf3d » 20. Dezember 2008 18:10

also is dann der originale eben auch nicht schlecht.
werde also den tank mal reinigen und beschichten und dann mal beide vergasertypen testen.
auch dir vielen dank herbert
Ex-User wulf3d

 

Beitragvon motorradfahrerwill » 20. Dezember 2008 18:25

Bing ist auch eine Glaubensfrage . . . :gruebel:


glaube ich . . . :D

MfG Kurt
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3879
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Beitragvon Emmendieter » 20. Dezember 2008 21:20

Ich würde versuchen den Mikuni wiedr flott zu machen. Ansonsten würde ich, so ich denn einen guten BVF noch hätte, diesen anbauen.

Der Bing an sich ist auch nicht schlecht. Der größte Vorteil liegt wohl in der Qualität, was man bei Nachbau BVFs nicht behaupten kann.

Ich selber bin mit meinem Bing an der etz eigentlich zu frieden.
Gruß Steff

OT-Partisanen-Grillmeister
Bild

Member of Rainman-Club

Mitglied der berüchtigten, fantastischen und überaus erfolgreichen LAIV-ÄKKE!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)
Emmendieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36

Beitragvon Ex-User wulf3d » 20. Dezember 2008 21:25

ich glaub,den mikuni brauche ich nur zu reinigen,dann sollt er wieder losmoppeln.die beiden bvf sehen ziemlich ungebraucht aus.warscheinlich werd ich die dann nehmen.erstens is es original
zweitens zerschnippel ich die vergaserabdeckung nicht
und drittens gibt es halt literatur.
mal schauen,was am besten läuft
wulf
Ex-User wulf3d

 

Beitragvon Wilwolt » 20. Dezember 2008 21:29

Ich habe mehrere BVFs, die sind alle nicht schlecht. Jetzt habe ich der TS aber mal einen neuen BING spendiert und ich muss sagen, das Ding ist um Welten besser ... basta, ist so.
Gruß Dirk

Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)
Wilwolt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Registriert: 21. August 2006 20:47
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57

Beitragvon Martin H. » 23. Dezember 2008 10:20

Hallo Wulf,
auch ich würde den BVF bevorzugen, zumal wenn Du eh zwei gute Exemplare hast! :wink:
Diese dreieckige Kerbe, die Herbert erwähnt, war auch bereits an einem meiner BVFs vorhanden (gibt sogar ein Foto davon, mußt hier mal suchen unter "Vergaserschieber" und "Ausbruch" - ich meine aber nicht den rundlichen Ausbruch, sondern natürlich die dreieckige Kerbe daneben!). Hab nun in den 2. BVF auch noch mal so eine reingemacht, erst klein angefangen und dann immer langsam Stück für Stück vergrößert - zu groß darf es auch nicht sein, sind so ca. 3mm Kantenlänge.
Gruß, Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14878
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

bvf vs. bing

Beitragvon Ex-User wulf3d » 23. Dezember 2008 13:29

hallo maddin
auch dir vielen dank für die info.
im neuen jahr schraube ich am gespann weiter.dann werd ich mich auch der vergaserfrage widmen und wenn herr altzheimer mich noch nicht gefunden hat,auch berichten.
fastweihnachtliche grüsse wulf
Ex-User wulf3d

 


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Spass77 und 354 Gäste