Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
eichy hat geschrieben:Tät ich gerne auch wissen wollen, ob das dann besser wird. Vielleicht schreibt mal jemand noch was dazu. Ich habe eine 55LLD in der ETZ250(300) vorher die originale (45er?) Aber ich habe keinen Unterschied festgestellt.
callifan hat geschrieben:also ich fahr in meiner etz250 eine 135ger hauptdüse und finde sie fast zu fett, trotz 5,5l spritverbrauch.
aber größe der hauptdüse ist das eine, sder schwimmerstand das andere..
mfg
zunder94 hat geschrieben:verstellt der sich nicht auf früh wenn der motor schneller dreht bei der elektronischen zündung? kann jetz auch komplett falsch liegen hab da nich so den 100%igen durchblick. Fliehgewichte oder unterdruck gibts ja nich aber doch nen hall-geber oder? würd ich auch gern mal wissen wie das da is. Aber eigentlich kann sich da ja nix verstellen........
Ferris hat geschrieben:Hab diesen seltsame klopfen auch.Hab meine LLD auch schon ne Nummer größer gewählt aber keine Verbesserung bemerkbar.Kann das vllt auch mit dem Spaltmaß zusammen hängen?Aber wenn das Spaltmaß zu klein ist dann wäre das klopfen eher permanent oder?
MfG
waldi hat geschrieben:da haste recht uwe, genau diesen spruch machte zu ddr-zeiten immer mein kfz-meister" jung fahr das ding, solange es klappert fährt sie noch und wenn nicht dann ist sie kaputt". hat aber nix geholfen, ich war bei jedem geräusch bei ihm.in der garantie zweimal zylinder und kolben und einmal kurbelwelle.
lg. mario
Kann das vllt auch mit dem Spaltmaß zusammen hängen?
waldi hat geschrieben:sag mal uwe, wann ist denn dein treffen? das müßte von usingen im taunus ja fast ein katzensprung sein.
lg. mario
Ferris hat geschrieben:Spaltmaß muß zwischen 0,9mm - 1,2mm liegen.Es ist aber eher der kleinere Wert anzustreben.
@zunder94: Schau mal nach wie das bei ist.
Wenn das Spaltmaß zu klein ist fängt es auch an zu klopfen.
MfG
eichy hat geschrieben:@Waldi: War da schon, ähnlich wie aufm Bersch, ohne Wormser zu nahe zu treten (Is ja n Netter) aber das ist ein Sonntägliches Posertreffen. Das ist nicht unbedingt negativ gemeint, denn ein paar nette Leute sind aber immer dabei, (hab mein Kumpel ausm Ort dort getroffen, der zu solchen Treffen immer mit dem Auto hinfährt) sonderlich viel Alteisen hab ich allerdings nicht endecken können.
Wäre ein Versuch nochmal Wert, aber bei den jetzigen Temperaturen sind wir wohl die einzigen dort
eichy hat geschrieben:Hab nicht Dich persönlich gemeint.
Aber das weisst Du ja.
@Wormser&Waldi: Versprochen, wenns Wetter passt fahr ich mal wieder hin. Is ne schöne Gegend, anschliessend über die Fähre den Rhein entlang>Lorch>Wispertal>Taunus>Heim....
Mitglieder in diesem Forum: BenZ, Google Adsense [Bot], KarlHeinz2000 und 346 Gäste