von Norbert » 14. Januar 2009 16:03
Hammadi hat geschrieben:An meinem ETZ250 Gespann müssen jetzt Reifen erneuert werden. Derzeit sind die Standardreifen (2.75-18 und 3.50-16 und 3.50-16) montiert.
2 Fragen stelle ich mir nun:
1. macht es Sinn auf Niederquerschnittsreifen zu wechseln - welche Vorteile machen die ?
2. muss das Seitenwagenrad dann auch zwingen ein NQ werden ? (Das SW-Rad ist nämlich noch gut).
Moin,
also NQ´s sind breiter und könnten dadurch eine längere Lebensdauer bieten.
Auch beim runderneuern (Immler) könnte eine NQ-Karkasse Vorteile bieten, wenn Immler die verarbeiten kann.
ich würde mir im Vorfeld eine Freigabe von Heidenau etc. holen und dann vor Reifenkauf erst mal zum TÜV damit.
Zu2.) wenn am HR PKW Reifen verwendet werden dann bleibt das SW Rad doch auch gleich.
Gruß
Norbert
______________________________________
separatistischer-Inkognito-OT-Partisan
Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?
5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)