Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
biebsch666 hat geschrieben:... auf`m Motor....
krippekratz hat geschrieben:Halimash hat geschrieben:Ich fahr zwar keine 125er.... aber ich hatte das Problem mal (ETZ 250), das durch den Vergaserüberlauf immer Pfützen auf dem Motor waren. Der Sprit verdunstete und das Öl blieb übrig. Gruss Rene´
hier gehts aber um fahrzeuge mit getrenntschmierung...
dann müßte es erst Recht bei AB- Fahrt auftreten...höhere Drehzahlen.... Öl wird sehr heiß--Ralle hat geschrieben:In diesem Zusammenhang würde ich auch mal den Füllstand des Getriebeöls prüfen, wenn zu viel drin ist drückts auch raus. Ich weiß, das es erstmal blöd klingt, aber ich hab schonmal jemanden mit einer völlig verölten ETZ gesehen, der meinte mann müsse das Getriebe randvoll mit Öl befüllen- darum dieser Hinweis
trabimotorrad hat geschrieben:Ist es 1005ig ZWEITAKTÖL?? Dann weiß ich nix. Aber wenns nicht 100%ig Zweitaktöl ist, dann könnte es auch Getriebeöl sein, das durch angeschlagene Kurbelwellensimmerringe durch das Entlüftungsloch im Einfüllstutzen herausgedrückt wird. Zum Überprüfen habe ich mir damals in einen Einfüllstopfen mit Silikon DICHT ein langes Kunstoffrohr reingepappt und da hat sich dann das Getriebeöl gesammelt und ich wußte Bescheid.
Ich denke, das kommt aus`m Anschluss zum Motor.Habe alles untersucht und keine Schwachstelle gefunden.
mz-henni hat geschrieben:Kruzifix, ist ja ne kleine ETZ...Das ich an meiner großen ETZ ne Getrenntschmierung hatte, ist leider etwas her.
Trotzdem kann dieses Teil doch kaputt gehen, undicht werden...
Wie sehen denn die beiden Dichtringe für die Hohlschraube aus?
Der Schlauch sitzt sauber, ist nicht ausgehärtet, der Clip ist vorhanden?
Grüße, Henni
Warum tritt dieses Phänomen nur bei Autobahn-und Landstrassenfahrten und nicht im Stadtverkehr (wo der Motor doch heisser wird und höher Belastung ausgesetzt ist) auf???
mz-henni hat geschrieben:Warum tritt dieses Phänomen nur bei Autobahn-und Landstrassenfahrten und nicht im Stadtverkehr (wo der Motor doch heisser wird und höher Belastung ausgesetzt ist) auf???
Hä? Im Eingangspost hast du doch geschrieben, das es gerade im Stadtverkehr auftritt...???
Grüße, Henni
luckybiker hat geschrieben:Moin Marko,
Hohlschraube könnte bei mir rumfliegen, wenns die gleiche wie bei der 250er ist. Brauchst du? Horgen ist nicht weit von Winterthur
Grüsse
Carsten
luckybiker hat geschrieben:Hi Marko,
Schlauch hab ich nur den alten da, aber probier doch mal Modellkraftstoffschlauch.
Treffen und fachsimpeln, klar, deine Sammlung möcht ich mal sehen
Mitglieder in diesem Forum: BenZ und 346 Gäste