von Lorchen » 19. Januar 2009 19:10
Ich glaube, hier schon verschiedene Techniken gelesen zu haben, möchte das aber mal detailliert diskutieren.
Es ist nämlich so, daß ich mich vor dieser Maßnahme so weit wie möglich drücke,

denn das ist bei mir immer eine Riesensauerei. Ich fülle dazu eine Fettpresse mit Öl, aber dann kommt es an allen Nähten raus.
Lothar kippt das Motorrad zur Seite, schraubt den Nippel raus und füllt den Bolzen mit einer Einwegspritze.
Tippi hat mal was geschrieben, was ich so in Erinnerung habe, daß er einen Schlauch auf den Nippel steckt, den Schlauch mit Öl füllt und dann per Kompressor einen Einlauf macht.
Ich selbst stelle mir vor, einen Nippel zu opfern, diesen hohlzubohren und dann so wie Tippi zu verfahren. Zum Abschluß dann den originalen Nippel wieder einschrauben. Denn dann braucht man nicht den Federdruck der Kugel im Nippel zu überwinden.
Man muß das Öl mit Druck einfüllen, bis es an den Dichtringen erscheint. Nur dann hat man keine Luft mehr drin. Daher stehe ich Lothars Schwerkraftbefüllung ein wenig skeptisch gegenüber.
Weitere Vorschläge?

OT-Partisammellorchen
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-ClubMitglied im internationalen Verein der bauchfrei SchauklerMitglied Nr. 009 der MZ-TrüffelschweineMitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016
Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)