Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
MzFlöhaBiker hat geschrieben:Hallo habe ein mz ts 250 /1 motor da ist das gewinde kaputt der ölablasschraube was tun?
Größeres gewinde drehen?
motorang hat geschrieben::lach:
Ich glaub ja auch eher dass es das Gewinde im Gehäuse ist ...
Notreparatur: Hanf drumwickeln (das vom Heizungsbauer) und reindrehen.
Oder Tampon rein (aber nicht zu tief). Oder Weinkorken.
Ansonsten klar: Gewindereparatur. Ensat-Buchse wär da auch noch ne Möglichkeit.
Gryße!
Andreas, der motorang
Helicoil wird Wahrscheinlich nicht richtig dicht,
KarlNapp hat geschrieben:Was wäre denn, wenn man es geschafft hat, das die Hülse in die die Schraub reingedreht wird gerissen ist?
Gerdius hat geschrieben:KarlNapp hat geschrieben:Was wäre denn, wenn man es geschafft hat, das die Hülse in die die Schraub reingedreht wird gerissen ist?
War bei meiner Maschine auch, als ich sie gekauft habe. Als Pfusch-Lösung, wenn Du den Motor
nicht ausbauen willst und fachgerecht reparieren, kann ich Dir hitzefestes Silicon (Bauhaus)
empfehlen. Öl über Nacht ablaufen lassen, am nächsten Tag Rißstelle mit Bremsenreiniger entfetten und das Silicon drüberschmieren.
Trocknen lassen, Öl rein und gut. Hält bei mir schon zwei Jahre. Wenn Du den Motor zwecks Überholung mal ausbaust, kannst Du's ja richtig machen.
Eifelheizer hat geschrieben:aufbohren und M20x1,5 reinscheiden, passende Stopfen gibt es beim Schrauben Frank, nicht bei OBI!
MzFlöhaBiker hat geschrieben:Hallo habe ein mz ts 250 /1 motor da ist das gewinde kaputt der ölablasschraube was tun?
Größeres gewinde drehen?
Eifelheizer hat geschrieben:die einzig seriöse Lösung ist dieseEifelheizer hat geschrieben:aufbohren und M20x1,5 reinscheiden, passende Stopfen gibt es beim Schrauben Frank, nicht bei OBI!
Mitglieder in diesem Forum: radiouwe, Steffen G, TSDriver und 335 Gäste