Auspuff nach links?

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Auspuff nach links?

Beitragvon PeterG » 3. August 2006 17:41

Moin auch.

Wie bau ich den Auspuff nach links? damit der Zwerg nicht so schnell einschläft im Beiwagen. Gibts einen Tuning-Auspuff, der sich leichter umbauen läßt?
wer hat schonmal sowas gestrickt?
(jetzt nicht die luistige Röhrchen-Lösung der Ingenieure aus Zschopau)

ciao

Peter

Fuhrpark: Black-Pearl
PeterG

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Wohnort: Westerstede
Alter: 61

Re: Auspuff nach links?

Beitragvon sammycolonia » 3. August 2006 17:48

PeterG hat geschrieben:Moin auch.

Wie bau ich den Auspuff nach links? damit der Zwerg nicht so schnell einschläft im Beiwagen. Gibts einen Tuning-Auspuff, der sich leichter umbauen läßt?
wer hat schonmal sowas gestrickt?
(jetzt nicht die luistige Röhrchen-Lösung der Ingenieure aus Zschopau)

ciao

Peter
hallo peter... du wirst lachen... das lustige röhrchen ist warscheinlich die einzige finaziell vertretbare lösung... der umbau auf die andere seite ist so gut wie nicht möglich...da stören einfach der kickstarter und die schaltung zu sehr... müßte alles umgebaut werden... also nicht nur mal eben nen neuen krümmer und gut... :(
von den ganzen tuningtöpfen würd ich schon gleich die finger lassen... es gab nur einen guten zubehörpöff für die emmen und das war der sebring, aber auch den bekommste nicht so ohne weiteres auf die andere seite...
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon PeterG » 3. August 2006 18:13

Naja Thomas,
ich hab gedacht, es hätt schonmal wer alles kurz und klein geschnitten, unterm Motor lang, dann hinterm kickstarter rauskommen und wieder alles zusammen gebraten und dabei ne feine Zeichnung gemacht.

P

Fuhrpark: Black-Pearl
PeterG

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Wohnort: Westerstede
Alter: 61

Beitragvon Andreas » 3. August 2006 18:14

Das lustige Röhrchen kann man auch umgehen indem man auf das Endstück ein abgewinkeltes Rohr im Durchmesser des Auspufftopfes schweißt. Dann hast Du ein Endrohr a´la Truck und mußt aufpassen, das Ratten keine Nester drin bauen.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon PeterG » 3. August 2006 18:20

Und sieht gleich super aus, so n dickes Rohr hinterm Rad, gell?

Fuhrpark: Black-Pearl
PeterG

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Wohnort: Westerstede
Alter: 61

Beitragvon Gast » 3. August 2006 18:22

Hi,
der Lutz Didt (BMZ-Laden Mutterschied) hatte mal sowas im Angebot,kannst ja dort mal anrufen: 06761-2903
Gast

 

Beitragvon PeterG » 3. August 2006 18:57

Genau,
da gabs doch aus der Ecke auch mal ne ETZ mit zwei Zylle und 500 cubik.
Da muß er das mit dem Auspuff ja auch gelöst haben...

Fuhrpark: Black-Pearl
PeterG

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Wohnort: Westerstede
Alter: 61

Beitragvon Andreas » 3. August 2006 20:49

Guck mal bei mir auf der ETS-Seite unter "wunderliches".
Da ist eine 2-Zylinder ETS, vielleicht hilft Dir das ein wenig weiter.

Beim dicken Rohr hinterm Rad könnte ich Dir ggf. auch mit einem Bild weiterhelfen, vorerst allerdings nur in abgebautem Zustand.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon PeterG » 3. August 2006 21:08

Wie komm ich denn jetzt zu wunderliches? (bin ja noch neu und kenn mich nich so aus)
Und das dicke Rohr würd ich gern mal sehen.

Außerdem mal am Rande: Schön hier bei Euch!

ciao
Peter

Fuhrpark: Black-Pearl
PeterG

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Wohnort: Westerstede
Alter: 61

Beitragvon Andreas » 3. August 2006 21:18

Mußt Du hier klicken für wunderliches!



Bild

Schalldämpfer mit verlängertem Endrohr, Durchmesser 90 mm, Mündung nach unten im Bogen seitlich nach links.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon PeterG » 3. August 2006 21:26

Na das sind ja gleich zwei Lösungen!
Der stärker gekröpfte Kickstarter an der ETS macht doch n guten Eindruck.
Hast Du mit Deinem verlängertem Emndrohr schon Erfahrung?
Sieht auf jeden Fall so aus als könnts gut aussehn

ciao

Peter

Fuhrpark: Black-Pearl
PeterG

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Wohnort: Westerstede
Alter: 61

Beitragvon Andreas » 3. August 2006 21:32

Nein, kontaktiere mal g-spann hier im Forum, der wird Dir mehr über den Auspuff erzählen können.
Ich weiß nur, das er komplett aus Edelstahl ist, mit TS/1 Innereien.

Der Kickstarter an der 2-Zylinder ETS ist aber kein Original-ETS-Kickstarter. Mal eben tauschen ist also nicht.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon gespanntreiber » 4. August 2006 16:42

Guckst Du mal hier:
http://www.mz-knowledge.net/index.php?_ ... &kat_id=31
Das Teil finktioniert 1 A, meine Kleine und ich kriegen trotz VOPO-Verkleidung am Gespann nichts mehr von den Abgasen mit. Anleitung dazu gibt´s bei Miraculis.
gespanntreiber

 

Beitragvon kett » 13. Oktober 2006 10:45

Hm, wenn ich mir dieses Bauteil so anschaue, dann frag ich mich , ob sich das nicht negativ auf die Laufkultur eines, vom Auspuff abhängigen Motors, auswirkt. Erhöht sich dadurch nicht der Rückstau?

Da gefällt mir die Truckervariante besser. Nicht nur optisch sondern auch technisch.
suche Fotos von alten Vespas und ihren Fahrern aus den Jahren 1950 bis 1960

Das Forum für Schaltrollerfahrer:
http://www.germanscooterforum.de/
kett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 109
Themen: 11
Bilder: 1
Registriert: 21. März 2006 10:49
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 60

Beitragvon junkmill » 13. Oktober 2006 17:53

Ähnlich wie auf Andreas' Bild weiter oben hat es auch Günter aus Berlin (auch hier im Forum) gemacht:

Bild

Der passende Thread dazu ist hier.
I think, therefore I am... dangerous.

Fuhrpark: MZ ES 250/2, Bj. 1972
junkmill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 117
Themen: 8
Registriert: 18. März 2006 01:39
Wohnort: Mainz
Alter: 48

Beitragvon feuerotti » 19. Mai 2007 20:39

Hallo Günther, habe gerade deinen tollen Auspuff bewundert. Hast du due Tröte selber gebaut, wenn ja wie. Fall gekauft kannst du mir sagen wo? Wie klappt es mit dem Rückstau?

Gruß Ulli alias feuerotti
Vorwärts geht`s immer, Rückwärt`nimmer.

Fuhrpark: MZ ETZ 251e Gespann, ES 125, MZ 500 Rotax Gespann
feuerotti

 
Beiträge: 142
Themen: 45
Registriert: 16. Mai 2007 21:12
Wohnort: Recklinghausen
Alter: 60

Beitragvon eichy » 19. Mai 2007 21:36

90er Ofenrohr, 90Grad abgewinkelt, mit einer Rohrschelle an den Puff. Guxtu:
http://www.eichy.de/mzseite2.htm
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: stephanios und 6 Gäste