Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
TS150-Fahrer hat geschrieben:Wo bekommt man die DDR Tuninganleitung?
Thor555 hat geschrieben:also ich nehme den 4. und 5. von oben in der mitte
http://www.oltrogge.de/Druckluft/fsDLW2.htm
kosten aber je über 400 euro, für den hobby- heimwerkerbereich tuts der vorhergenannte proxxon für 88+25 auch, ich hol mir immer einfach den, den ichj gerade brauche bei biax direkt, da ich da instanthaltungsarbeiten mache und das werk nur eine strasse weiter ist.
da ich an den überströmern auch nichts verändert habe, sind die beiden für den einlass perfekt, da ist die nase im einlass, mit dem richtigen aufsatz, in 10 min weggefräst.
Zündfix300 hat geschrieben:@ Schraubergott: Ölverbrauch meiner SR: 1 Liter auf 1000 km. Das ergibt 1:63 Gemisch und ist damit etwas wirtschaftlicher als der Betrieb einer ETZ mit SW.
Markus
krippekratz hat geschrieben:Zündfix300 hat geschrieben:@ Schraubergott: Ölverbrauch meiner SR: 1 Liter auf 1000 km. Das ergibt 1:63 Gemisch und ist damit etwas wirtschaftlicher als der Betrieb einer ETZ mit SW.
Markus
wie kommste darauf? 1. läuft die etz auch 1:70 mit billigst öl, und das zuverlässig. und 2. brauchste das öl nie zu wechseln, zu entsorgen und auch keine filter zu tauschen^^
krippekratz hat geschrieben:also ich tausche bei denen die fertig sind nur noch verschleißteile...
Zündfix300 hat geschrieben:H
Mein derzeitiges SR-Gespann mit 34 PS /14er Ritzel , K&N LuFi und inhaltsreduzierter BSM-Tröte, sonst
krippekratz hat geschrieben:also ich tausche bei denen die fertig sind nur noch verschleißteile...
edit meint noch: DIE ÜBRIGENS WESENTLICH BILLIGER SIND ALS FÜR ANDERE MOPETEN
krippekratz hat geschrieben:irgendwie is mir das zu doof.. fahr halt keine mzund ich zahl weiter alle 20tkm für ne kette 15 oi, während ein 500er japsenfahrer nen neuen kettensatz für 100 braucht...
Zündfix300 hat geschrieben:@ Thor555
...trotzdem ist mir noch was eingefallen, wie Du mehr Topspeed erreichen kannst, ganz ohne zusätzlichen Spritverbrauch: bau Dir einen längeren Schwanenhals vorn an Deinen eregierten Seitenwagen. Dadurch kommt die zZ heftig nach oben zeigende Bootsnase sicher 20 cm weiter runter. Das bringt locker 10 km/h.
Gruß, Markus
sirguzzi hat geschrieben:Zündfix300 hat geschrieben:H
Mein derzeitiges SR-Gespann mit 34 PS /14er Ritzel , K&N LuFi und inhaltsreduzierter BSM-Tröte, sonst
Jede "ungedrosselte" SR hat die 34PS nur auf dem Papier, realistisch sind weniger als 30.
andre75 hat geschrieben:Hallo,
j
Für die Arbeiten kan ich den kleinen "Industriebohrschleifer IB/E +Biegewelle "von Proxxon (88+25 Euro)empfehlen.
Der ist Drehzahlgeregelt, d.h. du stellst im Leerlauf z.B. 8000 U/min ein und wenn er belastet wird und die Drehzahl einbrechen will gibt er selber "Gas".
Macht wirklich Spass damit !
Gruß Andre
Mitglieder in diesem Forum: komatsu sven und 326 Gäste