Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
sputnik hat geschrieben:habe den 30 n3-1 in meiner etz 250.
geht das überhaupt?
sputnik hat geschrieben:habe den 30 n3-1 in meiner etz 250.
geht das überhaupt?muss ich was beachten beim einstellen oder andere düsen,nadeln verwenden???
welche ist eigentlich die nadeldüse?welche die leerlaufdüse?woran erkenne ich welche nadel ich drinnen hab??
andre75 hat geschrieben:Denke du musst dir die Teile vom 30N3-1 besorgen, Kolbenschieber/Nadel/Nadelhalter mit Feder.
Scheinbar ist dein Vergaser nicht mehr ganz vollständig.
Beim 30N3-1 zieht eine kleine Feder die Nadel von oben in Position, das kleine Verstellplättchen (ca. 10mm Durchmesser) liegt von unten an den Schieber an.
Der Kolbenschieber ist auch nicht der gleiche wie beim 30N2.
Andre
sputnik hat geschrieben:könnte das die lösung dafür sein das das motorrad nach ca. 150 meter fahrt immer ausgeht??
sputnik hat geschrieben:aber ich tippe dann eher das es daran liegt,weil meistens benzin aus dem auspuff kommt,es kann natürlich auch sein das sich das benzin vom einstellen bzw häufigen ankicken dabei gesammelt hat...aber es muss ja trotzdem einen grund haben warum sie so abgesoffen war...
ich werd mir lieber nen 30 n2-5 besorgen...
Hardi hat geschrieben:Bei Händlern die nicht taumittelbeständige Felgen anbieten wirste die allerdings wohl nicht mehr kriegen.
Gruß Hardi
telefoner hat geschrieben:Hardi hat geschrieben:Bei Händlern die nicht taumittelbeständige Felgen anbieten wirste die allerdings wohl nicht mehr kriegen.
Gruß Hardi
der war gut![]()
![]()
Mitglieder in diesem Forum: eivissa-shari, EstrellaFuchs, Garfield160, Google Adsense [Bot], pfuetzen und 330 Gäste