Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
joschi.in hat geschrieben:...wo ich !!!!Sinnvoll!!! an dem Ding tunen kann.
Ich habe mir extra nen Dremel gekauf, den will ich u.a. einsetzen.
Nen 300er Umbau will ich im Moment nicht machen lassen, weil die Zylinder die wir haben alle schon leicht "angetunt" sind und deswegen nicht als Austauschzylinder in Frage kommen (wenn von euch einer welche tauschen will, immer gerne).
Gedacht habe ich an folgende Sachen:
- Ansaugbrücke zwischen Vergaser und Block herrichten, aber wie?
- vielleicht lässt sich was am Lufi-Kasten machen?
- usw..
telefoner hat geschrieben:joschi.in
die erhöhte motorleistung ergibt sich daher aus drehzahl und drehmoment.
das bedeutet der nutzbare drehzahlbereich deines motors verschiebt sich nach oben und das nutzbare drehzahlband wird obendrein noch schmaler.
joschi.in hat geschrieben:... ich bin eher ein "Schnuffel-Puffel" Fahrer, also weniger Drehzahlorgien, dafür lieber unten raus "Bums" und früher schalten.
Micky hat geschrieben:Drehmoment: Ein 16er Ritzel nehmen.
E 85: Geht problemlos wenn Du den Vergaser anders einstellst. Dann würde ich aber so etwa E 65 nehmen. Zumindest wenn es unter 0° Celsius ist.
Momentan habe ich folgende Werte:
HD: 155
LLD: 60
Startdüse: 110
Teillastnadel Stellung: 5
Wobei die LLD 60 eigentlich doch schon etwas zu groß ist. Werde wieder eine 55er nehmen. Mit dieser Einstellung ist auch FFV Betrieb möglich.
Spritverbrauch: Möglichst neuen BVF Vergaser nehmen. Boost Bottle einbauen.
Ansonsten für weniger Spritverbrauch:
Lager leichtgängig und nicht ausgenudelt.
Kette, Ritzel und Kettenrad nicht verschlissen.
Luftfilter öfter mal einen neuen.
Nur einen Entstörwiderstand entweder in der Zündkerze ODER im Zündkerzenstecker. Oder gar keinen was noch besser ist.
Gute Zündkerze verwenden. Z. B. NGK Iridium.
Micky
Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste