heute Nachmittag war ein Berufsschulkamerad von mir da und zeigte mir seinen Versuch einer Motordemontage, die nun in seinem Kofferraum liegt.
Er wollte ihn zerlegen und hat dabei auch die oberste Platte von der Kupplung abgenommen-> alle Federn kamen ihm entgegen
Er macht nun also fröhlich weiter und schraubt wirklich alles raus was rauszuschrauben geht von der Kupplung.
Irgendwie merkte er dann auch er bekommt die Kupplung wohl ohne irgendeinen Abzieher nicht ab -> hab in ausgelacht, ich musste diese erfahrung ja letztens auch schon machen XD
Nun mittlerweile hat er aufgegeben seinen Motor zu zerlegen und möchte seine Kupplung eigentlich wieder zusammen setzen.
Und nun zum eigentlichen Problem:
1. Die Unterste Platte fügt sich nicht wieder in den mittleren Körper ein. Er sagt er hat gedreht wie'n Stier an den Schrauben, aber die Rutscht nicht oben rein
2. Wie bekommt er den Deckel wieder drauf? Die Federn haben ja unheimlich Druck.
Die Größten Sorgen macht er sich wegen dem Unterteil welches sich nicht wieder richtig einfügen lässt.
Nun haben wir vorhin ein paar Minuten versucht "herumzudoktern", habe aber zu ihm gesagt ich will nix zerstören und frage nun lieber mal euch.
Bitte gebt mir jetzt keine Rüge, ich hab's (ausnahmsweise

Ich vermute allerdings mal, es gibt auch für die Kupplung eine spezielle Spannvorrichtung... oder geht es auch anders?
Gruß Robert