KW TS250/1 MZ-B

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

KW TS250/1 MZ-B

Beitragvon bernie150 » 19. Februar 2009 23:59

Moin.

Kathys TS250/1 soll in Angriff genommen werden.
Der Motor braucht sicherlich eine Generalüberhohlung.

Bei den Angeboten von MZ-B sollte man zuschlagen.

Meine Frage: Welche KW sollte man nehmen?

1. TS250/1: http://www.mz-b-shop.com/shop/article_29%252043%2520010%252000-2/Kurbelwelle.html?shop_param=cid%3D13%26aid%3D29%252043%2520010%252000-2%26
2. ETZ250: http://www.mz-b-shop.com/shop/article_29%252043%2520010%252000-1/Kurbelwelle.html?shop_param=cid%3D14%26aid%3D29%252043%2520010%252000-1%26

Die ETZ-Welle soll ja nur TS-Welle kompatibel und haltbarer sein.

Was meint Ihr?
Gruß Bernd (Dichtringbesteller)

OT-Elektronenpartisan
Bild

Schaut auch mal hier: Bernies Home

Fuhrpark: MZ TS150, TS250/1, Bilder sind in meiner Galerie.
4 Takte sind 2 zuviel!
bernie150

Benutzeravatar
------ Titel -------
Herr der Ringe
 
Beiträge: 921
Themen: 104
Bilder: 5
Registriert: 17. April 2006 04:05
Wohnort: Ritterhude (Bremen)
Alter: 64

Re: KW TS250/1 MZ-B

Beitragvon Ex-User krippekratz » 20. Februar 2009 00:08

richtig. besser ne etz welle als ne ts/1 welle. aber die bei mz-b sind eh die gleichen, wie man an der teilenummer sehen kann :)
Ex-User krippekratz

 

Re: KW TS250/1 MZ-B

Beitragvon Theo » 20. Februar 2009 00:10

Ich würde die Originalwelle nehmen! Die MZ Teile wurden im Quadrat zum Alter der DDR schlechter! Durch die Mangelwirtschaft musste viel gespart werden! Die frühen Teile, waren erfahrungsgemäß die besseren! Wenn es sich um Nachfertigungen handelt, ist es egal!
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 62

Re: KW TS250/1 MZ-B

Beitragvon Eddy » 20. Februar 2009 00:11

krippekratz hat geschrieben:richtig. besser ne etz welle als ne ts/1 welle. aber die bei mz-b sind eh die gleichen, wie man an der teilenummer sehen kann :)



und warum ? :nixweiss:

Fuhrpark: 5 X Ostbock !
Eddy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 614
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 6. Januar 2009 21:11
Alter: 60

Re: KW TS250/1 MZ-B

Beitragvon Ex-User krippekratz » 20. Februar 2009 00:17

Eddy hat geschrieben:
krippekratz hat geschrieben:richtig. besser ne etz welle als ne ts/1 welle. aber die bei mz-b sind eh die gleichen, wie man an der teilenummer sehen kann :)



und warum ? :nixweiss:


weil sie gleich sind die nummern....
Ex-User krippekratz

 

Re: KW TS250/1 MZ-B

Beitragvon mzmike » 20. Februar 2009 00:18

bernie150 hat geschrieben:Die ETZ-Welle soll ja nur TS-Welle kompatibel und haltbarer sein.

Was meint Ihr?


Hallo,

du kannst eine ETZ Welle in den TS Motor (5 Gang) bauen. Der Vorteil ist der, dass die ETZ Kurbelwelle das größere untere Pleuellager besitzt.

-->> ETZ Welle kaufen

Grüße Marc
richtige Motorräder werden angekickt, nicht angeklickt
http://www.trophy-spocht.de - Hier werden sie geholfen ;)

Fuhrpark: haufn altes jelumpe :)
mzmike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 514
Themen: 18
Bilder: 4
Registriert: 18. Februar 2006 20:18
Wohnort: Leipzig
Alter: 40

Re: KW TS250/1 MZ-B

Beitragvon Theo » 20. Februar 2009 00:20

Wenn das so ist, würde ich auch die ETZ Welle kaufen, somal das preislich wohl keinen Unterschied macht!
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 62

Re: KW TS250/1 MZ-B

Beitragvon Eddy » 20. Februar 2009 00:28

mzmike hat geschrieben:
Hallo,

du kannst eine ETZ Welle in den TS Motor (5 Gang) bauen. Der Vorteil ist der, dass die ETZ Kurbelwelle das größere untere Pleuellager besitzt.

-->> ETZ Welle kaufen

Grüße Marc


man lernt nie aus ! :gruebel:

Fuhrpark: 5 X Ostbock !
Eddy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 614
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 6. Januar 2009 21:11
Alter: 60

Re: KW TS250/1 MZ-B

Beitragvon TeEs » 20. Februar 2009 07:35

@Krippe: Danke für den Tipp im anderen Fred. Ich habe schon bestellt!
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Re: KW TS250/1 MZ-B

Beitragvon ETZChris » 20. Februar 2009 07:39

ich auch. und auch gleich noch nen paar andere sachen.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: KW TS250/1 MZ-B

Beitragvon mz-schrauber » 20. Februar 2009 08:36

guten morgen, passt dann die etz-kupplung dann auch in den ts/1-motor mit etz-kw?
gruß christian

Fuhrpark: ES 250/2
mz-schrauber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1162
Themen: 73
Bilder: 29
Registriert: 16. April 2006 09:07
Wohnort: Geisa/Th. Rhön
Alter: 48

Re: KW TS250/1 MZ-B

Beitragvon TeEs » 20. Februar 2009 09:20

Die Kupplungen sind gleich.
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Re: KW TS250/1 MZ-B

Beitragvon mz-schrauber » 20. Februar 2009 09:37

jo danke TeEs

Fuhrpark: ES 250/2
mz-schrauber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1162
Themen: 73
Bilder: 29
Registriert: 16. April 2006 09:07
Wohnort: Geisa/Th. Rhön
Alter: 48

Re: KW TS250/1 MZ-B

Beitragvon dude » 20. Februar 2009 16:48

bernie150 hat geschrieben:Moin.

Kathys TS250/1 soll in Angriff genommen werden.
Der Motor braucht sicherlich eine Generalüberhohlung.

Bei den Angeboten von MZ-B sollte man zuschlagen.

Meine Frage: Welche KW sollte man nehmen?

1. TS250/1: http://www.mz-b-shop.com/shop/article_29%252043%2520010%252000-2/Kurbelwelle.html?shop_param=cid%3D13%26aid%3D29%252043%2520010%252000-2%26
2. ETZ250: http://www.mz-b-shop.com/shop/article_29%252043%2520010%252000-1/Kurbelwelle.html?shop_param=cid%3D14%26aid%3D29%252043%2520010%252000-1%26

Die ETZ-Welle soll ja nur TS-Welle kompatibel und haltbarer sein.

Was meint Ihr?



Alles alle!

Fuhrpark: .
TS250/1 Bj. '77 ***GESTOHLEN am 18.10.2015***
Simson SR4-3 "Sperber" Bj. '68
Simson SR4-4 "Habicht" Bj. '74 (zerlegt)
Jamaha FZS600 "Fazer"
dude

Benutzeravatar
 
Beiträge: 397
Themen: 18
Bilder: 19
Registriert: 23. Juni 2006 21:50
Wohnort: Leipzig
Alter: 43

Re: KW TS250/1 MZ-B

Beitragvon TeEs » 20. Februar 2009 19:03

Der Preis war auch echt heiß!
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Re: KW TS250/1 MZ-B

Beitragvon Ex-User krippekratz » 20. Februar 2009 19:08

vielleicht kommt er ja nochmal wieder... im dezember waren sie zu dem preis auch schonmal ausverkauft^^
Ex-User krippekratz

 

Re: KW TS250/1 MZ-B

Beitragvon dude » 21. Februar 2009 00:47

Mit de Unterschied, daß ich dieses Mal schnell genug war! 8)

Fuhrpark: .
TS250/1 Bj. '77 ***GESTOHLEN am 18.10.2015***
Simson SR4-3 "Sperber" Bj. '68
Simson SR4-4 "Habicht" Bj. '74 (zerlegt)
Jamaha FZS600 "Fazer"
dude

Benutzeravatar
 
Beiträge: 397
Themen: 18
Bilder: 19
Registriert: 23. Juni 2006 21:50
Wohnort: Leipzig
Alter: 43


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: eivissa-shari, EstrellaFuchs, Garfield160, pfuetzen und 325 Gäste