Ich fahre hinten einen Dunlop D405F in 110/80-16 und dieser füllt die Schwinge recht gut. Ich habe noch KNAPP einen cm Luft bis zu den Kettenschläuchen.
Ich bin der Meinung die Größe tut es sehr gut in der 251. Ich habe selbst mit schleifenden Rasten noch so viel Platz bis zur Reifenkante, dass Du mit nem 120er auch nicht mehr Haftung bekommst.
Gleich noch Denen zuvor kommend, welche über das F wie Front mosern wollen.
Die "geringe" Leistung der MZ, beim Beschleunigen, hält die Karkasse locker aus. Beim Bremsen wirken wesentlich größere Kräfte auf einen Vorderreifen!
Sollte es dir nur um 'nen riesigen Hinterreifen gehen, schau mal unter "Downloads->Metzeler ETZ251" nach. Da habe ich eine Freigabe für 'nen 4,60er Hinterreifen reingestellt. Frage mich aber bitte nicht wie das passt. Laut Umrechnung(Zoll>mm) müssten es 116,84mm sein und damit genau zwischen 110er & 120er liegen. So hast Du zumindest keine Probs beim TÜV

. Beachte aber, dass die metrischen Reifen die "rundere" Form haben und sich in Kurven daher besser fahren!
ETZ251 `96, ETS250 `72 (komplett zerlegt), ETZ250 `82 , Baghira "Black Panther" `04, QEK junior `89