BING ist hin...(weia) , [ 84/30/110K (Kaaah, wie Klemme) ]

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

BING ist hin...(weia) , [ 84/30/110K (Kaaah, wie Klemme) ]

Beitragvon schraat » 9. August 2006 17:31

Soon Mist! grummel!!
Jetzt isses passiert. Hab' den Startvergaser zu sehr angeballert, Resultat: KNACKS! Das Gehäuse ist ausgebrochen.
Nun hänge ich schon seit 3 Tagen vorm Rechner und versuche herauszufinden wo ich das Gehäuseteil als Ersatzteil herbekomme, Resultat: NISCHT! Ist einfach nicht aufzutreiben, das Teil. Auch bei BING zu hause nicht.
Was mach' ich bloß? Muß ich tatsächlich einen neuen Vergaser kaufen, für 89,- EU beim Zweiradl-Schubi? (MZ-B will 135,- EU! Woher der Preisunterschied?) (schluck!) :shock:

Fuhrpark: Kanuni-MZ ETZ 301, Bj. 96, schwarz, solo, mit Zargesboxen als Koffer. Mein Jeden-Tag-Mopped.

TS 250/1-Superelastik-Gespann, schwarz, mit ETZ-Motor. Im Aufbau. (Verteilt sich z.Z. noch auf div. Kartons, aber den Schwingenbolzen hab ich raus - nach 4 Wochen ochserei!)
Jan.2009 - Inzwischen ist alles zerlegt und inventarisiert. Der Aufbau kann beginnen.
schraat

Benutzeravatar
 
Beiträge: 24
Themen: 2
Registriert: 28. Februar 2006 07:09
Wohnort: Köln
Alter: 69

Beitragvon Ex User Martin » 9. August 2006 17:40

Hast mal bei Bing angerufen?das Teil muß es doch geben :roll:
Ex User Martin

 

Beitragvon schraat » 9. August 2006 17:46

Hab' vor 'ner Stunde die Antwort auf meine E-Mail-Anfrage von BING erhalten.
Zitat:
Sehr geehrter Herr Friebe,
danke für Ihre e-mail. Leider können wir jedoch kein leeres Gehäuse anbieten.
Zitat ende.
Ich bin mit meinem Lateinistisch am Ende...

Fuhrpark: Kanuni-MZ ETZ 301, Bj. 96, schwarz, solo, mit Zargesboxen als Koffer. Mein Jeden-Tag-Mopped.

TS 250/1-Superelastik-Gespann, schwarz, mit ETZ-Motor. Im Aufbau. (Verteilt sich z.Z. noch auf div. Kartons, aber den Schwingenbolzen hab ich raus - nach 4 Wochen ochserei!)
Jan.2009 - Inzwischen ist alles zerlegt und inventarisiert. Der Aufbau kann beginnen.
schraat

Benutzeravatar
 
Beiträge: 24
Themen: 2
Registriert: 28. Februar 2006 07:09
Wohnort: Köln
Alter: 69

Beitragvon Paule56 » 9. August 2006 17:51

schraat hat geschrieben:Ich bin mit meinem Lateinistisch am Ende...


Schick mal Otis ne PN, vor ca. 2 Weeks hatter behauptet einen "über" zu haben .....
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Beitragvon Andreas a.d.k.G. » 9. August 2006 20:02

Gehäuse gibt es definitiv nicht einzeln. Hatte vor 2 Wochen bzw. letzte Woche selbst das Vergnügen.

Es gibt nur 2 Möglichkeiten. Neu vom Schubert oder irgendwo her gebraucht (fast aussichtslos)

Gruß
Andreas, der kahlgryndige

Fuhrpark: IZH Planeta 5 Gespann, Enfield Bullet solo, K100RT, 750er Mamuf
Andreas a.d.k.G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 368
Themen: 40
Bilder: 4
Registriert: 19. Februar 2006 17:03
Wohnort: 63776 Mömbris

Beitragvon schraat » 9. August 2006 20:20

Hallo Andreas a.d.k.G,
danke für den Trost. (ächtz)
Ich hab' mal 'ne PN an Otis geschickt (Tip von Paul56).

Vielleicht rettet der mich ja...?

Fuhrpark: Kanuni-MZ ETZ 301, Bj. 96, schwarz, solo, mit Zargesboxen als Koffer. Mein Jeden-Tag-Mopped.

TS 250/1-Superelastik-Gespann, schwarz, mit ETZ-Motor. Im Aufbau. (Verteilt sich z.Z. noch auf div. Kartons, aber den Schwingenbolzen hab ich raus - nach 4 Wochen ochserei!)
Jan.2009 - Inzwischen ist alles zerlegt und inventarisiert. Der Aufbau kann beginnen.
schraat

Benutzeravatar
 
Beiträge: 24
Themen: 2
Registriert: 28. Februar 2006 07:09
Wohnort: Köln
Alter: 69

Beitragvon Gast » 9. August 2006 20:24

Andreas a.d.k.G. hat geschrieben:Gehäuse gibt es definitiv nicht einzeln. Hatte vor 2 Wochen bzw. letzte Woche selbst das Vergnügen.
Es gibt nur 2 Möglichkeiten. Neu vom Schubert oder irgendwo her gebraucht (fast aussichtslos)GrußAndreas, der kahlgryndige

Nabend,
dass ja ziemlich "SCHOFEL",wie die Bing'er hier reagieren,da bin ich doch glatt geneigt,mir wieder einen BVF zu besorgen,da bekommst du jedes Schräubchen einzeln... 8)
Gast

 

Beitragvon eichy » 9. August 2006 20:26

Wenns Alu ist (isses aber glaubich nich, wohl Zinkdruckguss) dann könnte ein begnadeter Schweisser das richten. Alu geht auch hartlöten.
Zuletzt geändert von eichy am 9. August 2006 21:39, insgesamt 1-mal geändert.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Beitragvon Andreas a.d.k.G. » 9. August 2006 20:27

Guesi hat wohl gerade Nachbauten der BVFs im Angebot für knapp 70 ?. Könnte sein das Otis nix mehr hat :wink:

Fuhrpark: IZH Planeta 5 Gespann, Enfield Bullet solo, K100RT, 750er Mamuf
Andreas a.d.k.G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 368
Themen: 40
Bilder: 4
Registriert: 19. Februar 2006 17:03
Wohnort: 63776 Mömbris

Beitragvon schraat » 9. August 2006 21:36

Also tun tuts son BINGserl schon wunderbar, wenner denn heile is. Ist 'n guter, der BING.
Die BVF's solln ja 'n bisserl diffizil sein - penibles Einstellen und pflegen. Nicht so gutmütig wie die BING's.
Ich würd' ihn schon gern wieder ans Laufen bringen (und beim nächsten Zusammenbau nach Reinigung die Gewinde nicht so brutal anballern, gell! Dann hält son Gaser sicher ewiglich.)

Fuhrpark: Kanuni-MZ ETZ 301, Bj. 96, schwarz, solo, mit Zargesboxen als Koffer. Mein Jeden-Tag-Mopped.

TS 250/1-Superelastik-Gespann, schwarz, mit ETZ-Motor. Im Aufbau. (Verteilt sich z.Z. noch auf div. Kartons, aber den Schwingenbolzen hab ich raus - nach 4 Wochen ochserei!)
Jan.2009 - Inzwischen ist alles zerlegt und inventarisiert. Der Aufbau kann beginnen.
schraat

Benutzeravatar
 
Beiträge: 24
Themen: 2
Registriert: 28. Februar 2006 07:09
Wohnort: Köln
Alter: 69

Beitragvon Andreas a.d.k.G. » 9. August 2006 21:38

Dann gibt es nur noch eine Möglichkeit ... neuer Bing vom Schubert ... tat ich auch so :-)

Fuhrpark: IZH Planeta 5 Gespann, Enfield Bullet solo, K100RT, 750er Mamuf
Andreas a.d.k.G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 368
Themen: 40
Bilder: 4
Registriert: 19. Februar 2006 17:03
Wohnort: 63776 Mömbris

Beitragvon Ex User Hermann » 10. August 2006 01:56

eichy hat geschrieben:Wenns Alu ist (isses aber glaubich nich, wohl Zinkdruckguss).

Volltreffer!
Ex User Hermann

 

Re: BING ist hin...(weia) , [ 84/30/110K (Kaaah, wie Klemme)

Beitragvon Ex User Hermann » 10. August 2006 01:58

schraat hat geschrieben:Soon Mist! grummel!!
Jetzt isses passiert. Hab' den Startvergaser zu sehr angeballert, Resultat: KNACKS! Das Gehäuse ist ausgebrochen.
Nun hänge ich schon seit 3 Tagen vorm Rechner und versuche herauszufinden wo ich das Gehäuseteil als Ersatzteil herbekomme, Resultat: NISCHT! Ist einfach nicht aufzutreiben, das Teil. Auch bei BING zu hause nicht.
Was mach' ich bloß? Muß ich tatsächlich einen neuen Vergaser kaufen, für 89,- EU beim Zweiradl-Schubi? (MZ-B will 135,- EU! Woher der Preisunterschied?) (schluck!) :shock:

Schonmal bei www.faak.de oder bei bingerfeld@t-online.de versucht?
Ex User Hermann

 

Beitragvon schraat » 10. August 2006 06:32

Hallo Hermann,
Danke für den Tipp!
Bei Tillmanns hab' ich 'ne Anfrage laufen, ich warte noch auf Antwort. Die arbeiten ja höchstwarscheinlich nicht nachts.
Wenn von da eine Absage kommt, schreibe ich als nächstes Bingerfeld an.

Fuhrpark: Kanuni-MZ ETZ 301, Bj. 96, schwarz, solo, mit Zargesboxen als Koffer. Mein Jeden-Tag-Mopped.

TS 250/1-Superelastik-Gespann, schwarz, mit ETZ-Motor. Im Aufbau. (Verteilt sich z.Z. noch auf div. Kartons, aber den Schwingenbolzen hab ich raus - nach 4 Wochen ochserei!)
Jan.2009 - Inzwischen ist alles zerlegt und inventarisiert. Der Aufbau kann beginnen.
schraat

Benutzeravatar
 
Beiträge: 24
Themen: 2
Registriert: 28. Februar 2006 07:09
Wohnort: Köln
Alter: 69

Beitragvon Andreas a.d.k.G. » 10. August 2006 06:56

Moin,
den Bernhard Ritzerfeld braucht Du nicht anschreiben. Ich rief Ihn letzte Woche an (Tel.: +49 (0) 911 / 342192) und bekam von ihm eben die Auskunft, das es für diese Vergaser keine Geäuseteile einzeln gibt.

Bingerfeld = Bing + Ritzerfeld

Andreas

Fuhrpark: IZH Planeta 5 Gespann, Enfield Bullet solo, K100RT, 750er Mamuf
Andreas a.d.k.G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 368
Themen: 40
Bilder: 4
Registriert: 19. Februar 2006 17:03
Wohnort: 63776 Mömbris

Schlußendlich

Beitragvon schraat » 17. August 2006 04:47

Nachdem ich nun mit Tillmanns & Faak erfolglos korrespondiert habe (und noch mit ein paar anderen) scheint festzustehen: Gehäuseoberteil für diesen BING-Gaser gibts nicht. (seufz)
Inzwischen habe ich 'nen neuen bestellt (für 89,- bei Ost-Mop) (schmerz! War aber eindeutlich das günstigste Angebot.)
Danke für Eure Tipps!

Fuhrpark: Kanuni-MZ ETZ 301, Bj. 96, schwarz, solo, mit Zargesboxen als Koffer. Mein Jeden-Tag-Mopped.

TS 250/1-Superelastik-Gespann, schwarz, mit ETZ-Motor. Im Aufbau. (Verteilt sich z.Z. noch auf div. Kartons, aber den Schwingenbolzen hab ich raus - nach 4 Wochen ochserei!)
Jan.2009 - Inzwischen ist alles zerlegt und inventarisiert. Der Aufbau kann beginnen.
schraat

Benutzeravatar
 
Beiträge: 24
Themen: 2
Registriert: 28. Februar 2006 07:09
Wohnort: Köln
Alter: 69

Re: Schlußendlich

Beitragvon sammycolonia » 17. August 2006 05:02

schraat hat geschrieben:Inzwischen habe ich 'nen neuen bestellt (für 89,- bei Ost-Mop) (schmerz! War aber eindeutlich das günstigste Angebot.)
Danke für Eure Tipps!
mach dir nichts draus... überleg mal wieviele jahre du nun wieder ruhe hast... rechnest du die 89@ auf die jahre um, dann machste immer noch nen guten schnitt... :wink:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Ali » 17. August 2006 23:06

hallo schraat,
versuchs doch mal hier:

ralph.engelbrecht@freenet.de

er ist fachmann für reparatur und restauration von bings. er konnte helfen, wo alle anderen, händler und lieferanten, kapituliert hatten.

alex

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Gespann
Ali

Benutzeravatar
 
Beiträge: 49
Themen: 6
Bilder: 11
Registriert: 19. Februar 2006 20:24
Wohnort: Reutlingen
Alter: 57

Beitragvon kinderfresserin » 7. September 2006 19:03

Hallo Du armer,

es riecht nach Vergaserleichenteilen und schon kommen die Geier:

Mir ist der Tupfer mit allem drum und dran weggeflogen (Tupfer, Tupferfeder, Startnadel, Splint). Würdest Du den Alten ausschlachten?
Dann würd ich Dir das gerne abkaufen!

Das wär super!
kinderfresserin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 49
Themen: 11
Registriert: 9. Juni 2006 15:26
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 48

binggggggggggggggggg

Beitragvon longa » 7. September 2006 19:46

servus,bei ebay is grad einer drin,mz teile und dann (neu eingestellt)ist noch bei null euronen,frag mal nach sofortkauf.mfg micha :D
longa

 
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63

Beitragvon longa » 7. September 2006 19:51

190029042951 da ist noch die nr fürn bing.
longa

 
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63

Beitragvon schraat » 7. September 2006 20:59

Hallo longa,
vielen Dank für den Tip. Leider kommt er etwas spät, denn ich habe inzwischen einen neuen Gaser vom Händler geordert. Aber trotzdem herzlichen für Deine aktive Anteilnahme.

@kinderfresserin
mal abgesehen davon, daß ich an meinem BING keinen Tupfer finden kann (er ist mit einem Startvergaser ausgerüstet, Bedienung über Bowdenzug vom Lenker aus), möchte ich das Innenleben, soweit noch intakt, gerne als Ersatzteilreserve behalten. Tut mir leid!
Es gibt aber ausnahmslos alle Einzelteile des BING 84, einzige Ausnahme das von mir gehimmelte Gehäuseoberteil, bei MZ-B zu bestellen. Wenn Du den kompletten Starvergaser in Einzelteilen brauchst, dann wird das so um die 12,- bis 13,- EUR + Versand kosten. Aber Gummitülle und Stellschraube mit Kontermutter lassen sich z.B. auch im Fahrradhandel besorgen.

Fuhrpark: Kanuni-MZ ETZ 301, Bj. 96, schwarz, solo, mit Zargesboxen als Koffer. Mein Jeden-Tag-Mopped.

TS 250/1-Superelastik-Gespann, schwarz, mit ETZ-Motor. Im Aufbau. (Verteilt sich z.Z. noch auf div. Kartons, aber den Schwingenbolzen hab ich raus - nach 4 Wochen ochserei!)
Jan.2009 - Inzwischen ist alles zerlegt und inventarisiert. Der Aufbau kann beginnen.
schraat

Benutzeravatar
 
Beiträge: 24
Themen: 2
Registriert: 28. Februar 2006 07:09
Wohnort: Köln
Alter: 69


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Luzie und 334 Gäste