ts 150 telegabel im es/0 rahmen?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

ts 150 telegabel im es/0 rahmen?

Beitragvon Ex-User paula » 9. März 2009 22:01

bei gröberen augenmaß, einen es/0 rahmen betrachtet & mit nem ts 150 rahmen verglichen, müßten die äußeren maße für den telegabelsteuerkopf in der der länge identisch sein.
wenn ich mir ältere gs modele anschaue, ets gs 250, die noch den alten rahmen besitzen, auch es/0 gs modelle, besitzen diese ne telegabel. ne ts 150 ist ja ne modifizierte es 150 ... so müßte doch die 35er telegabel einer ts 150 in einem es/0 rahmen paßen. auch die ets besitzt nen es/1 rahmen mit telegabel ...
die frage ist, in wie fern die lagerrung kompertibel bzw. anpaßbar ist, also auch der winkel des steuerkopfes.

hat jemand von euch so etwas ausprobiert, erfahrungen damit?

bitte nur ernstgemeinte antworten. danke ...
Ex-User paula

 

Re: ts 150 telegabel im es/0 rahmen?

Beitragvon Ex-User MZ Freund » 9. März 2009 22:12

Warum sollte man auch nicht ernstegmeint antworten?
Die ES hat auf jedenfall Laufringe mit eingelgten losen Kugeln. Die TS hat bereits Kugellager festsitzend im eahmen. Ich möchte fast vermuten das die Lagerschalen im rahmen welche die Kugeln aufnehmen etwas größeren Durchmessers sein könnten als die Öffnung für die inneren lagerschalen bei der Loskugelvariante. Hab aber auch keine Maße dazu greifbar, rein vom gefühl her würde ich sagen passt nicht so einfach..
MfG
Ex-User MZ Freund

 

Re: ts 150 telegabel im es/0 rahmen?

Beitragvon Andreas » 9. März 2009 22:21

Die ETS hat nen ES/2 Rahmen mit Gabel. Keinen ES/1 Rahmen. Bis ETS hatten alle Lagerschalen und Kugeln, die TS hingegen schon feste Lager.
An die ES/2 kann man die Gabel der ETS verbauen wenn man den Kragen des Steuerrohrs wegflext. Auf diesem Weg sind sicherlich viele ETS entstanden welche eigentlich ES´sen waren.
Ferner bräuchtes Du bei Deinem Vorhaben auch die Steuerköpfe oben und unten um die Gabel einzuspannen. Die Lampenbefestigung der ES/0 müßtest Du auch umfrickeln bzw. Lampen3Ecke mit Scheinwerfer verbauen.

Mein Tip: Laß es, das kann nix vernünftiges werden und es wäre schade um den Rahmen.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: ts 150 telegabel im es/0 rahmen?

Beitragvon Ex-User paula » 10. März 2009 00:28

danke, ...
jau steuerköpfe von der ts 150, sowie lampenhalterung. das problem sind also die lager bzw. "losen" kugeln ...
grübel, müßte also macjbar sein?! :shock: wenn ich euch verstehe ...
Ex-User paula

 

Re: ts 150 telegabel im es/0 rahmen?

Beitragvon Ex-User krippekratz » 10. März 2009 08:46

nö ist nicht machbar...ohne riesenaufwand... sonst müßten sich nicht alle ES-eigner billige nachbaulagerschalen kaufen
Ex-User krippekratz

 

Re: ts 150 telegabel im es/0 rahmen?

Beitragvon kutt » 10. März 2009 08:52

ich bin auch der meinung, daß das nicht so ohne weiteres machbar ist, da es bei der /0 sehr enge an der stelle zugeht. müsste man natürlich mal messen,

allgemein zu der idee: telegabel in eine es/0: :abgelehnt: :bindagegen: :nein: - dann nimm lieber gleich nen TS rahmen
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: ts 150 telegabel im es/0 rahmen?

Beitragvon Ex-User paula » 10. März 2009 09:30

danke kollegen für eure meinungen.
auch wenn sich dat nisch grad sehr ebaulich anhört, spornt es meinen pioniergeist an. also ausprobieren ist angesagt ...
ts rahmen, ist mir zu hoch, daher :abgelehnt:
Ex-User paula

 

Re: ts 150 telegabel im es/0 rahmen?

Beitragvon ETZChris » 10. März 2009 09:35

paula hat geschrieben:ts rahmen, ist mir zu hoch, daher :abgelehnt:


wie "zu hoch"?!?
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: ts 150 telegabel im es/0 rahmen?

Beitragvon Andreas » 10. März 2009 09:40

ETZChris hat geschrieben:
paula hat geschrieben:ts rahmen, ist mir zu hoch, daher :abgelehnt:


wie "zu hoch"?!?


Kurzbeinig?! Die Paula.....nicht die TS.

;-)
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: ts 150 telegabel im es/0 rahmen?

Beitragvon kutt » 10. März 2009 09:42

ist eine TS echt höher als eine ES? (also beide mit flachlenker)

ich find die schwinge eigentlich sehr konfortabel, was gefällt dir denn daran nicht ?
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: ts 150 telegabel im es/0 rahmen?

Beitragvon ETZChris » 10. März 2009 09:56

kutt hat geschrieben:ist eine TS echt höher als eine ES? (also beide mit flachlenker)

ich find die schwinge eigentlich sehr konfortabel, was gefällt dir denn daran nicht ?


ich denke, paula sucht nach nem rahmen für ihren chopper-umbau.

aber da kann man doch auch den TS-rahmen nehmen und kürzere federbeine hinten und ne lange gabel vorne verbauen. nen flachen sitz drauf und nen hohen lenker und schon hat man ne emme im chopper-stil
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: ts 150 telegabel im es/0 rahmen?

Beitragvon kutt » 10. März 2009 10:16

ETZChris hat geschrieben:
kutt hat geschrieben:ist eine TS echt höher als eine ES? (also beide mit flachlenker)

ich find die schwinge eigentlich sehr konfortabel, was gefällt dir denn daran nicht ?


ich denke, paula sucht nach nem rahmen für ihren chopper-umbau.

aber da kann man doch auch den TS-rahmen nehmen und kürzere federbeine hinten und ne lange gabel vorne verbauen. nen flachen sitz drauf und nen hohen lenker und schon hat man ne emme im chopper-stil



oder ne nevada kaufen ;)
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: ts 150 telegabel im es/0 rahmen?

Beitragvon Ex-User paula » 10. März 2009 11:38

christian,

du liegst richtig mit deinen vermutungen. der es/0 rahmen, ist neben dem bk rahmen mit dem tiefst möglichen sitzpunkt. nen ts rahmen habe ich auch schon drann gedacht. was spricht dagegen? das kein bk tank drauf passt & das ein hilfsrahmen für die fußrasten-vorverlegung konstruiert bzw./& rann gebraten werden muß. mit etwas geschick geht ein ts motor rein. was schon einige emmentreiber bewerkstelligt hatten. hab irgendwo schon mal so'n essen-shoper-aufbau gesehen, im netz ... und das mit telegabel.
wie gesagt, der es/0 rahmen geistert mir seit geraumer zeit im kopf herum, auch wenn dieser nicht grad der beste mz rahmen sein soll. egal. shoper sind eh fahrmäßig gewöhnungsbedürftig. 'n bk rahmen wäre mir tausend mal lieber, da bekomme glaube ich erst richtig haue von euch. autsch ... :|

bei meinen emmen sieht das jetzt so aus,
der etz 250 motor wandert in die sportstar. der neu aufgebaute etz 150 motor wird veräußert & dafür kommt ein /1 ts 250 für paula her.
die sportstar wird auf einsitzer umgebaut. vordere fußrasten fallen weg & hintere dienen zum fahren. dafür muß die fußbremsenpedalerie umgefiremelt werden. die sitzbank werde ich auf bequemlichkeit & mit ner neuen optik auffrischen. na, & noch 'n paar optische retuschen. das projekt werde ich nach sosa beginnen, da ihr den etz 150 motor mit etz 250 tüte & boost botel genießen & bewerten sollt, dürft, müßt, könnt, ...
paula,
da sammle ich noch fehlende teile zusammen die ich haben möchte, brauche. auch muß ich sehen, wie ich das ganze finanziere. der etz 250 rahmen mit papiere kommt wech, als auch ein einzelsitz. vieleicht wird paula nächstes jahr fertig, ist nicht so wichtig wann sie fertig wird. gut ding will weile haben.
wenn alle teile beieinander sind, gehts zum sandstrahlen, hernach kommt die erste teileanpassung & schweißarbeiten. danach der mattgraue lack drauf. neu elektrik usw..
Ex-User paula

 

Re: ts 150 telegabel im es/0 rahmen?

Beitragvon Ralf TS » 10. März 2009 11:48

Hi,
die Frage war auch für mich sehr interessant, da ich schon immer mit dem Gedanken spielte,
eine ES 150 oder 175 als Trialmotorrad aufzubauen.
Und da wollte ich auf jeden Fall eine Telegabel drin haben.

Ein völlig anderes Projekt, klar. Aber gut, daß wir drüber gesprochen haben! :mrgreen:

Gruß Ralf
Herzliche Grüße
Ralf

Fuhrpark: ETZ 250 Dreirad 1984, CBR 600 1998, CB 350, Bj.70, ANF 125i, SP 370 Bj.1980
Ralf TS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 790
Themen: 34
Registriert: 24. Januar 2009 12:59
Wohnort: Wald Michelbach
Alter: 68

Re: ts 150 telegabel im es/0 rahmen?

Beitragvon kutt » 10. März 2009 12:38

paula hat geschrieben: 'n bk rahmen wäre mir tausend mal lieber, da bekomme glaube ich erst richtig haue von euch. autsch ... :|



bk choppeumbauten gibts auch einige - werden auch ab und zu mal bei ebay angeboten. für mich wäre so ein gefährt zwar eher als ersatzteilspender interessant, aber evtl kannst du dir da was abkuken.

wobei eine BK an der alle teile original sind in jedem zustand viel besser ausieht, als ein chopperumbau

der händer, bei dem ich immer einkaufe hat sich eine BK als chopper gebaut: TS oder ETZ gabel rein, selber gedängelter koti hinten, lederpappensattel, fußrasten nach vorn gelegt, lenker nach oben gezogen, daß man klimmzüge drann machen könnte, awo tank usw.

alles in allem ein recht aufwändiger und teurer umbau - mir gefällt sowas nicht, deshalb hab ich dem gefährt auch nicht besonders nachgetrauert, als ihm ein PKW auf dem rückweg vom TÜV hinten draufgedonnert ist ...
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: ts 150 telegabel im es/0 rahmen?

Beitragvon TS-Jens » 10. März 2009 13:00

Ich höre den Sande schon verlaufen.... :mrgreen:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: ts 150 telegabel im es/0 rahmen?

Beitragvon Ex-User Hanseat » 10. März 2009 13:44

paula hat geschrieben:die sportstar wird auf einsitzer umgebaut. vordere fußrasten fallen weg & hintere dienen zum fahren. dafür muß die fußbremsenpedalerie umgefiremelt werden. die sitzbank werde ich auf bequemlichkeit & mit ner neuen optik auffrischen. na, & noch 'n paar optische retuschen. das projekt werde ich nach sosa beginnen, da ihr den etz 150 motor mit etz 250 tüte & boost botel genießen & bewerten sollt, dürft, müßt, könnt, ...

Ein interessantes Projekt, auf das man sich sicher freuen darf :)
Ex-User Hanseat

 

Re: ts 150 telegabel im es/0 rahmen?

Beitragvon trabimotorrad » 10. März 2009 18:55

paula hat geschrieben:christian,

du liegst richtig mit deinen vermutungen. der es/0 rahmen, ist neben dem bk rahmen mit dem tiefst möglichen sitzpunkt. nen ts rahmen habe ich auch schon drann gedacht. was spricht dagegen? das kein bk tank drauf passt & das ein hilfsrahmen für die fußrasten-vorverlegung konstruiert bzw./& rann gebraten werden muß. mit etwas geschick geht ein ts motor rein. was schon einige emmentreiber bewerkstelligt hatten. hab irgendwo schon mal so'n essen-shoper-aufbau gesehen, im netz ... und das mit telegabel.
wie gesagt, der es/0 rahmen geistert mir seit geraumer zeit im kopf herum, auch wenn dieser nicht grad der beste mz rahmen sein soll. egal. shoper sind eh fahrmäßig gewöhnungsbedürftig. 'n bk rahmen wäre mir tausend mal lieber, da bekomme glaube ich erst richtig haue von euch. autsch ... :|

bei meinen emmen sieht das jetzt so aus,
der etz 250 motor wandert in die sportstar. der neu aufgebaute etz 150 motor wird veräußert & dafür kommt ein /1 ts 250 für paula her.
die sportstar wird auf einsitzer umgebaut. vordere fußrasten fallen weg & hintere dienen zum fahren. dafür muß die fußbremsenpedalerie umgefiremelt werden. die sitzbank werde ich auf bequemlichkeit & mit ner neuen optik auffrischen. na, & noch 'n paar optische retuschen. das projekt werde ich nach sosa beginnen, da ihr den etz 150 motor mit etz 250 tüte & boost botel genießen & bewerten sollt, dürft, müßt, könnt, ...
paula,
da sammle ich noch fehlende teile zusammen die ich haben möchte, brauche. auch muß ich sehen, wie ich das ganze finanziere. der etz 250 rahmen mit papiere kommt wech, als auch ein einzelsitz. vieleicht wird paula nächstes jahr fertig, ist nicht so wichtig wann sie fertig wird. gut ding will weile haben.
wenn alle teile beieinander sind, gehts zum sandstrahlen, hernach kommt die erste teileanpassung & schweißarbeiten. danach der mattgraue lack drauf. neu elektrik usw..


Und was wird dann aus dem TS250-Rahmen den wir bei Thorsten umgebaut haben????
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste