Preisanfrage für ETZ150

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Preisanfrage für ETZ150

Beitragvon eichy » 11. März 2009 18:49

Ich glaube mich ja schon ein klein wenig mit Emmen auszukennen, :oops: aber was meint Ihr denn so:
Eine ETZ 150; angemeldet, aber Tüv seit 10 Jahren abgelaufen, keine 2500 Kilometer alt, leichter Rost, Sitzbankbezug eher mäßig, und springt nicht an (Batterie platt, Vergaser zu, Tank rostig etc./uvm....). Aber immerhin koplett und eigentlich "machbar für kleines Geld" (Bauchgefühl).
Morgen trete ich mit dem Besitzer in Kontakt.
Was bietet man?


-Die Zeiten "Fürn Kasten Bier" sind vorbei, mir klar. Aber viel mehr naja, mal sehen.
Eure Meinungen hätt ich gerne (als Argumentationshilfe) mal gewusst.. :shock:
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Preisanfrage für ETZ150

Beitragvon trabimotorrad » 11. März 2009 19:01

Hilft es Dir, wenn ich Dir sage, das ich für meine ETZ250 zugelassen, ein Jaht TÜV, runde 50 000Km auf dem Moped, aber ein anderer Motor mit ca. 6000Km drauf, technisch in Ordnung, Sitzbank heil, Rest ein wenig verratzt 250€ genommen habe?
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Preisanfrage für ETZ150

Beitragvon s-maik » 11. März 2009 19:03

also ich habe für meine etz 150 100 euro gegeben...
motor und elektrick funzen nach etwas arbeit

... braucht nur noch neuen lack und fertig

hilft das vielleicht ?
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Re: Preisanfrage für ETZ150

Beitragvon mz-chris » 11. März 2009 19:38

also laut beschreibung würde ich so 200-250 ausgeben. wenn sie ne sb hat eventuell sogar 300.

Fuhrpark: MZ: TS 150, ES 150, ETZ 150
Simson: 2xS51, SR 50, Star, Schwalbe
Trabant: 601 Limo
mz-chris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 494
Themen: 43
Registriert: 21. Oktober 2007 23:49
Wohnort: bei Bad Frankenhausen
Alter: 42

Re: Preisanfrage für ETZ150

Beitragvon etz-250-freund » 11. März 2009 19:41

ich würde erstmal horchen was der verkäufer sagt bzw für preisvorstellungen hat,den manchmal fährt man damit besser

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: Preisanfrage für ETZ150

Beitragvon Nordlicht » 11. März 2009 20:01

schwierig Eichy.....wenn der Motor nicht fest ist.....Bremse nicht fest.....Zustand keine Grotte ist.....max.300 Euro.....du hast leicht in eine HUFU auch etliche Teuros versenkt :D ...glaubs mir....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Preisanfrage für ETZ150

Beitragvon ETZChris » 11. März 2009 20:19

es kommt dann noch drauf an, ob sie eine deluxe oder standard ist. also scheibenbremse und DZM hat.
wenn es eine deluxe und dann auch noch EZ VOR 89 dann würde ich bei dem beschriebenen zustand 300,-ois geben. das wäre mir dann die nicht durchzuführende AU durchaus wert.

bei der langen standzeit sind aber auch schäden am motor zu erwarten.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Preisanfrage für ETZ150

Beitragvon Nordlicht » 11. März 2009 20:26

ohne Scheibenbremse würde ich keine ETZ kaufen.....es sei denn der Preis wäre so gut um es Nachzurüsten....die Trommelbremse meiner HUFU ist für Ausfahrten ok....aber für tägliche Fahrten zur Arbeit im Berufs-Stadtverkehr :flop:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Preisanfrage für ETZ150

Beitragvon eichy » 12. März 2009 20:54

Die "Geschäftlichen Aktivitäten" sind erstmal auf nächste Woche verschoben.
Ich bleib dran und informier euch falls ich.....


Eigentlich ist ne HuFu das letzte was ich jetzt noch gebrauchen könnte, aber wenns ein Schnäppchen ist evtl. fürn Sohnemann in 2 Jahren.
Aber:
Wie bring ichs Yvonne bei?
:stumm:

Es ist übrigens eine "DeLuxe"
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Preisanfrage für ETZ150

Beitragvon ETZ_Horst » 12. März 2009 21:01

Also ich habe für eine fast identische Standardausführung mit 15000km 90€ unter Schwiegersohn und Schwiegervater bezahlt.(Ich war der Schwiegersohn :lol: )Dabei stand sie aber auch schon ein bisschen.
Bedenke: Für TÜV ist ne Vollabnahme nötig, das sind mindestens noch mal 90 €

Ich versenke gerade n paar Euros in der Maschine, aber es lohnt sich.
Sie zahlt es dir mit unglaublicher Zuverlässigkeit heim.

Auch die Version mit Trommelbremse :ja:
MfG Horschte

Der Meister kanns kaum glauben, mit'm Hammer kann man schrauben!

Steht im Winter noch das Korn, is es halt vergessen worn!

Fuhrpark: ---MZ---

ETZ 150 Bj. 89
TS 150 Bj. 85 im Aufbau für die Es-Trophy

---Fahrrad---
MIFA 28" Damenfahrrad-->an der Sattelstange verbogen-->Schrott
MÜSING Lite Offroad Sonderedition
ETZ_Horst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Themen: 14
Bilder: 10
Registriert: 9. April 2008 19:25
Wohnort: Rostock
Alter: 37

Re: Preisanfrage für ETZ150

Beitragvon ETZChris » 12. März 2009 21:13

ETZ_Horst hat geschrieben:Bedenke: Für TÜV ist ne Vollabnahme nötig, das sind mindestens noch mal 90 €



nee, das gibts doch nicht mehr...auch die siebenjahresregel ist gefallen. einmal TÜV und gut.

ich habe für meine 25,-€ gezahlt, dass ist aber nicht repräsentativ ;)

@eichy: wenn du kannst, dann nimm sie für 250-300euro mit und mach sie für deinen sohn fertig. vllt. braucht sie dann nicht mal gedrosselt werden, weil die 80km/h-regel fallen soll.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Preisanfrage für ETZ150

Beitragvon Nick » 12. März 2009 21:41

Also ich hab meine vom Bauern für lau bekommen, aber man glaubt nicht wieviel Zeit und Geld man in so einem Mopped versenken kann...Neue Reifen, alle Öle, Lufi, Bremsen instandsetzen, Sitzbankbezug, alle möglichen Gummi und Kleinteile, das läppert sich!
Aber noch ne Frage, was heißt die 80km/h Regel soll fallen!? Damit ist das aber immernoch keine 125er...oder? Mein alter Herr war nämlich sehr entäuscht, dass er mit seinem alten Autoführerschein meine Emme nicht fahren darf!
Wer später bremst, ist länger schnell!

Fuhrpark: ES 250/1 Bj. 1963, ES 150/1 Bj.1968, ETZ 150 Bj.1990, TS 150 Bj. 74, Yamaha xt 350 Bj.1991, Yamaha TT600R 2001, Honda Hornet 900 Bj. 2002, Piaggio Sfera RST 50 Bj. 95, Honda Bali 50 Bj.94
Suzuki Jimny Bj. 2007
Nick

Benutzeravatar
 
Beiträge: 98
Themen: 16
Registriert: 28. November 2007 10:51
Wohnort: Rheine
Alter: 45

Re: Preisanfrage für ETZ150

Beitragvon olli31 » 12. März 2009 21:46

ETZChris hat geschrieben:
ETZ_Horst hat geschrieben:Bedenke: Für TÜV ist ne Vollabnahme nötig, das sind mindestens noch mal 90 €



nee, das gibts doch nicht mehr...auch die siebenjahresregel ist gefallen. einmal TÜV und gut.


Ist das von Bundesland zu Bundesland anders geregelt? Bei uns in Brandenburg brauch man die Vollabnahme noch!
Drosseln sind Vögel, und haben in Motoren absolut nix verloren!

Fuhrpark: ETZ 125
olli31

Benutzeravatar
 
Beiträge: 103
Themen: 11
Registriert: 1. Februar 2009 20:57
Wohnort: östlich von Berlin, MOL
Alter: 47

Re: Preisanfrage für ETZ150

Beitragvon motorradfahrerwill » 12. März 2009 21:56

Ist bundeseinheitlich. Ist die Stillegung allerdings länger als 7Jahre her oder war die Maschine noch nie in der Bundesrepublik zugelassen brauchst Du immer noch eine Vollabnahme. :ja:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3872
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Preisanfrage für ETZ150

Beitragvon ETZ_Horst » 12. März 2009 22:07

motorradfahrerwill hat geschrieben:Ist bundeseinheitlich. Ist die Stillegung allerdings länger als 7Jahre her oder war die Maschine noch nie in der Bundesrepublik zugelassen brauchst Du immer noch eine Vollabnahme. :ja:



Heißt Stilllegen...abgemeldet oder hne TÜV!

Konkretes Bsp. Ich habe einen Rahmen mit und einen ohne Brief angeboten bekommen. Brauche ich jetzt bei dem mit Brief keine 90 Euro teure Vollabnahme mehr?? :o
MfG Horschte

Der Meister kanns kaum glauben, mit'm Hammer kann man schrauben!

Steht im Winter noch das Korn, is es halt vergessen worn!

Fuhrpark: ---MZ---

ETZ 150 Bj. 89
TS 150 Bj. 85 im Aufbau für die Es-Trophy

---Fahrrad---
MIFA 28" Damenfahrrad-->an der Sattelstange verbogen-->Schrott
MÜSING Lite Offroad Sonderedition
ETZ_Horst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Themen: 14
Bilder: 10
Registriert: 9. April 2008 19:25
Wohnort: Rostock
Alter: 37

Re: Preisanfrage für ETZ150

Beitragvon motorradfahrerwill » 12. März 2009 22:18

Stillegen, abmelden - wie das behördendeutsch jetzt genau heißt weiß ich nicht, auf alle Fälle hast Du dann im Brief unter "Stillegung" ein Datum, einen Stempel und eine Unterschrift.
Ohne TÜV mit Papieren würde ja heißen sie ist noch zugelassen, würdest Du nur neuen TÜV brauchen.
Kann allerdings passieren Du sollst für x-mal fällig gewesenen TÜV zahlen. :nixweiss:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3872
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Preisanfrage für ETZ150

Beitragvon eichy » 12. März 2009 22:21

ETZChris hat geschrieben:
ETZ_Horst hat geschrieben:Bedenke: Für TÜV ist ne Vollabnahme nötig, das sind mindestens noch mal 90 €



nee, das gibts doch nicht mehr...auch die siebenjahresregel ist gefallen. einmal TÜV und gut.

ich habe für meine 25,-€ gezahlt, dass ist aber nicht repräsentativ ;)

@eichy: wenn du kannst, dann nimm sie für 250-300euro mit und mach sie für deinen sohn fertig. vllt. braucht sie dann nicht mal gedrosselt werden, weil die 80km/h-regel fallen soll.

Dann hat Sie immernoch 150cc und keine 125cc. Egal, kriegt der Bengel eh erst wenn er 18 ist und nen Job hat und mindestens Realschule und überhaupt (fällt mir bestimmt noch mehr ein, dass ich die behalten darf :-) )
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Preisanfrage für ETZ150

Beitragvon Norbert » 13. März 2009 00:19

eichy hat geschrieben:Wie bring ichs Yvonne bei?


hacherrjee, sage es und sterbe wie ein Mann ! :mrgreen:

Im Ernst, Du brauchst doch einen Spender für Ersatzteile !
SB, LIMA , 16" Felge ( fürs VR ) es passt fast alles !

Und, jetzt kommt das KILLERARGUMENT gegen jeglichen Wiederstand: 8)

Der Kerl braucht einen Versicherungsvertrag fürs Auto oder sonstwas, also MUSS die Mühle zugelassen werden!
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: Preisanfrage für ETZ150

Beitragvon ETZChris » 13. März 2009 07:47

eichy hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:
ETZ_Horst hat geschrieben:Bedenke: Für TÜV ist ne Vollabnahme nötig, das sind mindestens noch mal 90 €



nee, das gibts doch nicht mehr...auch die siebenjahresregel ist gefallen. einmal TÜV und gut.

ich habe für meine 25,-€ gezahlt, dass ist aber nicht repräsentativ ;)

@eichy: wenn du kannst, dann nimm sie für 250-300euro mit und mach sie für deinen sohn fertig. vllt. braucht sie dann nicht mal gedrosselt werden, weil die 80km/h-regel fallen soll.

Dann hat Sie immernoch 150cc und keine 125cc. Egal, kriegt der Bengel eh erst wenn er 18 ist und nen Job hat und mindestens Realschule und überhaupt (fällt mir bestimmt noch mehr ein, dass ich die behalten darf :-) )


ach eichy, so eine 125er garnitur ist doch nicht etwa das problem ;)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Preisanfrage für ETZ150

Beitragvon eichy » 29. März 2009 21:16

Ich danke euch allen, bes. Norbert für die guten Ideen, das hätte bestimmt sogar ohne Scheidungsanwalt, ggf. nur mit Nudelholz geklappt.
Aber leider wollte der Besitzer sich nicht von seinem Schatz trennen. Nun rostet eine arme ETZ150 weiter einsam unter einem Carport in Obersteden vor sich hin.
Und ich kann nix machen... :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Preisanfrage für ETZ150

Beitragvon motorradfahrerwill » 29. März 2009 21:40

Tja, schade um die arme ETZe. :cry:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3872
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste