Ich habe aus Deinen beiden Themen gleichen Inhalts ein einziges gemacht da inhaltsmäßig nicht neues enthalten ist um zu verhindern das sich die Antworten zerfleddern/überschneiden .
Doppelpostings werden weder die Zahl der Antworten erhöhen noch beschleunigen.
Im Gegenteil, sowas kriegt schnell den Ruch von Drängelei oder Beitragspushing.
Einen Deiner Eingangsposts habe ich entsprechend gelöscht. linusofpeanuts hat geschrieben:- Welch größerer Tank kann problemlos auf die ETZ 250 verbaut werden, um die Reichweite zu erhöhen?
Die sind nicht billig ! Wenn du jemanden hast kann man den originalen Tank mit Blechstreifen verbreitern,
Druckprobe, eintragen lassen ( vorher TÜV fragen ) . Hängt von Deinen Möglichkeiten ab.
Oder die weiter oben erwähnten erwähnten Lösungen. Zusatztank im SW geht auch. Sind aber alle nicht billig. Am günstigsten: 20 L Reservekanisterauf Seitenträger am Motorrad, nach zwei Stunden kann man auch mal Pause machen.
linusofpeanuts hat geschrieben: - Welcher Reifen ist sowohl für das Zug-Fzg. als auch für den Seitenwagen der HALTBARSTE Reifen?
Am Hinterrad Enten/Smartreifen 125/135-15" - zu dem Thema gibt es einige Themen, lies Dich mal ein.
linusofpeanuts hat geschrieben: - Wer hat für mich einen gut erhaltenen und kompletten Kotflügel für den Superelastik-Beiwagen? Meiner ist an mehreren Stellen durchgerostet!
ist eher ein knappes Teil, ein Karossriebauer sollte das aber instandsetzen können - mach mal Bilder.
ebay könnte ev. was bringen , oder mal bei Güsi/ Gabor oder Ente (Händler) fragen.
Vielleicht lässt sich das Teil auch unter zuhilfenahme eines ETZ 250 HR-Kotflügels retten? Vergleiche mal.
linusofpeanuts hat geschrieben: - Wer hat für mich eine passende , schwarze Doppel-Sitzbank oder gern auch einen Einzel-Sitz?
originale Sitzbank = Foltersitzbank!
gibt es schon mal bei ebay.
Einzelsitze sind besser aber echte Bückware und kosten dementsprechend.
linusofpeanuts hat geschrieben: - Gepäckträger kann ich auch gebrauchen! verchromt oder schwarz
ebay oder Händler, originale Seitengepäckträger haben eine schlechte Pulverbeschichtung, die mußt Du sowieso neu machen. H+B träger sind gebraucht selten,neu weis ich nicht ob es die noch gibt. man kann aber andere Modelle anpassen, wenn man es kann.
(kenne Deine Fähigkeiten + Möglichkeiten nicht)
Louis hat günstige Koffer und Träger im Angebot.
linusofpeanuts hat geschrieben: - Batterie ist platt-wo bekomme ich die am günstigsten-welches Modell nimmt man?
Geiz ist geil?
ein passendes Modell von Louis, Polo oder HG , oder eine PKW Batterie im SW Kofferaum!
linusofpeanuts hat geschrieben: - Gabelstabi (Tarozzi) soll für ein Gespann auch hifreich sein?! Wer hat so ein gebrauchtes Teil und nutzt es nicht mehr oder will es verkaufen?
Der User Zweitaktkombinat hat einen Laden und verkauft die
Neu - gebraucht gibt es die fast nicht !
linusofpeanuts hat geschrieben:
P.S.: Wie kann man eigentlich auf einen normalen Beitrag im Forum antworten? Finde einfach keinen Hinweis auf diese frage und auch keinen Button , den man diesbezüglich aktivieren könnte???
es gibt den Button
zitieren im Beitrag ,wenn Du selbiges möchtest oder
antworten , oben am Fredanfang , die sind beide gut sichtbar !
Gutgemeinter Tip:
Suchfunktion nutzen bzw. hier die Rubrik Gespanne durchlesen und Literatur ( Neuber/Müller , Wildschrei oder ähnliches) anschaffen und lesen - da findest Du sehr viel.
Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.