Bei der TS250/1 sollen lt. Daten 900ccm Oil rein. Wenn ich das Oil ablasse kriege ich max. 650ccm rein dann läuft es aus der Schraube. Kann es sein daß sich noch 250ccm darin verstecken?
Gruß
Belo
Betreff sinnig gemacht.
Norbert
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
beloan400 hat geschrieben:Hab mich noch mal sicherheitshalber unter Moped gelegt. Da ist keine Schraube.
Gruß
Belo
beloan400 hat geschrieben:ich glaub ich hab dich falsch verstanden. Ich hatte dich so verstanden, daß im Kupplungsdeckel eine gesonderte Ablaßschraube sein soll. Die normale ist natürlich da.
Gruß
Belo
TS Driver hat geschrieben:Bei einem normalen Ölwechsel wist Du also keine 900 ml reinbekommen.
TS Driver hat geschrieben::D
Bei einem normalen Ölwechsel wist Du also keine 900 ml reinbekommen.
Wie schon richtiger Weise geschrieben wurde, wenn nichts mehr aus der Kontrolle raus kommt, dann passt es.
Wormser hat geschrieben:Wenn alles draußen ist aus dem Kupplungsdeckel und aus dem Getriebemittelteil,füllst du 1 Liter auf und öffnest die Kontrollschraube.Dann ca. 20 Minuten warten und das überschüssige Öl läuft aus der Kontrollbohrung.Wenn nix mehr raus läuft, hast du einen korrekten Ölstand.Dann kannst du die Kontrollschraube wieder einschrauben.
Christof hat geschrieben:TS Driver hat geschrieben::D
Bei einem normalen Ölwechsel wist Du also keine 900 ml reinbekommen.
Wie schon richtiger Weise geschrieben wurde, wenn nichts mehr aus der Kontrolle raus kommt, dann passt es.Wormser hat geschrieben:Wenn alles draußen ist aus dem Kupplungsdeckel und aus dem Getriebemittelteil,füllst du 1 Liter auf und öffnest die Kontrollschraube.Dann ca. 20 Minuten warten und das überschüssige Öl läuft aus der Kontrollbohrung.Wenn nix mehr raus läuft, hast du einen korrekten Ölstand.Dann kannst du die Kontrollschraube wieder einschrauben.
Irgendwie habt ihr das flach verstanden. Wenn nach warm gefahrenen Motor das Öl aus beiden AAblassschrauben abgelassen wird laufen auch 900ml raus! 900ml Öl gehören in den Motor das ist die Maximalmenge. Die Kontrollschraube gibt die Minimalmenge an. Läßt man das überschüßige Öl zu Kontollschraub rauslaufen hat man nur den Minimalstand im Getriebe, eventuell dann irgendwann auch zu wenig, den wie will man kontrollieren wenn nach dem befüllen nach eurer Methode schon nichts mehr aus der Kontollschraube austritt!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 311 Gäste