von Prä Jonas-Treiber » 5. Mai 2009 01:29
Ich melde Erfolg:
Es geht nichts über sehr gutes Werkzeug, ich habe mir einen guten Maulschlüssel (der voher vorhandene ruinierte nur die Steckachse und weitete sein Maul) gekauft und dann nach drei Schlägen mit einem 3 Kg Hammer ließ sich die Achse lösen, bzw, konnte ich ohne Hammer weiterdrehen, Achse rausziehen und plumps fiel das Rad runter. Montage wird wohl etwas fummliger, denn die Bremsscheibe muss dann wieder in die Bremszange eingefädelt werden und dann das Rad in die richtige Position, damit die Achse und das Gewinde im Sackloch zueinander finden. Wird schon klappen. Danke für Eure Tips, war gut, dass ich nachgefragt und keine der 6 Schrauben außen gelöst hatte, die halten (wie mehrfach geschrieben) tatsächlich die Bremsscheibe an der Nabe fest, ist übrigens die gleiche Bremsscheibe und Bremsbeläge, wie bei der kleinen Guzzi, habe ich längst als Ersatz hier liegen, wie praktisch.
Mfg Walter
Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)
Dose: Kia Soul
Skype: dreiradfan
früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren