Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
es-heizer hat geschrieben:wenn ich mir die Laufbuchse so anschaue..... die ist schon verdammt dünn,nun ich denke die wird sich sicher verformen,da die Kühlrippen ja bleiben wie sie sind und sicher nicht für eine so große Wärmemenge berechnet sind
magsd hat geschrieben:es-heizer hat geschrieben:wenn ich mir die Laufbuchse so anschaue..... die ist schon verdammt dünn,nun ich denke die wird sich sicher verformen,da die Kühlrippen ja bleiben wie sie sind und sicher nicht für eine so große Wärmemenge berechnet sind
Das ist nich dein Ernst, oder? Die LB ist bei den MZ-Zylindern eingepresst... Hast du schon mal eine verzogene/verformte Laufbuchse bzw Kühlrippen an einem Zylinder aufgrund von Wärmeeintrag gesehen?![]()
Im übrigen, mein LT Zylinder wird max. 100°C warm - ich werde mal beobachten wann die Rippen meines Zylinders ihre Richtung ändern.![]()
Das Komponenten wie KW etc ... angepasst werden müssen damit der Motor eine Weile hält, ist klar denke ich.
snoopy2203 hat geschrieben:Leider hat LT nie Daten zu Vergaser, Ansaugung und Auspuff gemacht, wobei ich denke das ein Reso verbaut war.)
snoopy2203 hat geschrieben:Diese Werte erreicht man auch mit 4-KAnal und Originalauspuff
FSB hat geschrieben:. Und der Wildschrei schreibt doch, dass auch die 4-Takter diesen Konus hatten, oder stimmt das nur teilweise und der war dort wesentlich größer? Jedenfalls macht der offensichtlich keine Probleme zumal die originale 300er doch auch schon 32Nm hatte, oder? Die paar extra Nm des Lang-300ers liegen dort locker in der Sicherheitsreserve. mfg
mz-henni hat geschrieben:Verstärkte Kupplunsgfedern probiert?
Bei meiner eigenen Kiste rutscht die Kupplung auch etwas, wenn bei 2-Personenbetrieb das Drehmoment einsetzt, liegt aber glaube eher am schon fortgeschrittenen Verschleiss letzterer.
Grüße, Henni
telefoner hat geschrieben:ps: um die kupplungsfedern zu tauschen muss die kupplung doch komplett demontiert werden?
ETZ-Racer hat geschrieben:telefoner hat geschrieben:ps: um die kupplungsfedern zu tauschen muss die kupplung doch komplett demontiert werden?
nicht unbedingt, aber es erleichtert die Arbeit ungemein!
Tritt das Problem der rutscenden Kupplung immer auf, pder nur bei kaltem Motor?
telefoner hat geschrieben:mz-henni hat geschrieben:Verstärkte Kupplunsgfedern probiert?
Bei meiner eigenen Kiste rutscht die Kupplung auch etwas, wenn bei 2-Personenbetrieb das Drehmoment einsetzt, liegt aber glaube eher am schon fortgeschrittenen Verschleiss letzterer.
Grüße, Henni
das wäre natürlich auch möglich, ich wollte jetzt aber nicht auf versuch die kupplung tauschen. die emme hat auch so schon genug geld gefressen.
ps: um die kupplungsfedern zu tauschen muss die kupplung doch komplett demontiert werden?
telefoner hat geschrieben:mit einem 300 satz und originalauspuff sind definitiv nicht mehr als 24 ps drin.
die höherere leistung kommt immer über die drehzahl, wie bei jedem getunten motor.
snoopy2203 hat geschrieben:Leider hat LT nie Daten zu Vergaser, Ansaugung und Auspuff gemacht, wobei ich denke das ein Reso verbaut war.
Diese Werte erreicht man auch mit 4-KAnal und Originalauspuff
Ich will im Sommer auch noch auf einem P4 messen gehen für alle Kritiker.
ingow hat geschrieben:Hat die eigentlich außer dir jemals einer auf der Straße gesehen, deine Wunder-MZ? Oder ist das mehr so ne Art feuchter Traum von dir? Wie war das noch? 34,5PS, über 150km/h bergauf und sie lupft noch im zweiten Gang das Vorderrad, richtig? Das würde ich zu gern mal sehen...Ich will im Sommer auch noch auf einem P4 messen gehen für alle Kritiker.
Darf ich dich gegebenenfalls daran erinnern?
Ingo (dessen Emme in seinen kühnsten Träumen 180 rennt. Auf dem Hinterrad latürnich...)
snoopy2203 hat geschrieben:Warum sinkt in solchen Beiträgen immer das Niveau auf ein unerträgliches Level?
... mit meiner ETZ bin ich zufrieden.
Kannst mir gern ne Nachricht schreiben, wenn in Sachsen ein P4 unterwegs ist, nicht dass ich das verpasse und ich euch die Wahrheit vorenthalte
snoopy2203 hat geschrieben:@ingow:
Ich hab meine aber schon auf nem Prüfstand gehabt, ohne Schalter oder Nos!
Man kann sich einen P4 auch mieten und eine "P4-Party" machen, ja das gibt es.
magsd hat geschrieben:@snoopy: wo siehst du da bitte gebohrte "Löcher"? Die Kanäle sind doch alle vernünftig abgewinkelt?! Ich würde mich mal über Bilder von deinem Wunderzylinder freuen.
Ich hoffe nur, du siehst nicht die Stehbolzenlöcher als Kanäle an ...
Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste