Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
telefoner hat geschrieben:ich habe bei hohen drehzahlen, unter last, unerklärliche kurze oder auch längere leistungsaussetzer. vergaser und sprit soweit alles geprüft und in ordnung. eventuell könnte es auch zeitweise nebenluft bei hoher thermischer belastung sein. lässt sich nur schlecht eingrenzen.
und bevor ich hier wieder anfange den motor zu zerlegen, wollte ich mal ne kerze versuchen die mehr hitze verträgt.
die 280 früher sind gleich zu setzen wie die jetzigen 260 von Isolator. Das Metalll war bei den Kerzen noch schwarz. Es gab aber 300 Isolatorkerzen....aber ob es die heute noch gibtTeEs hat geschrieben:Von Isolator gabs früher 280iger. Keine Ahnung ob noch verfügbar. Aber wozu brauchst du ne kältere Kerze?
telefoner hat geschrieben:ich habe bei hohen drehzahlen, unter last, unerklärliche kurze oder auch längere leistungsaussetzer. vergaser und sprit soweit alles geprüft und in ordnung. eventuell könnte es auch zeitweise nebenluft bei hoher thermischer belastung sein. lässt sich nur schlecht eingrenzen.
und bevor ich hier wieder anfange den motor zu zerlegen, wollte ich mal ne kerze versuchen die mehr hitze verträgt. die isolator 280 gibt wohl nicht mehr.
aber vielleicht eine, mit ähnlichen eigenschaften, von einem anderen anbieter?
MR TUNING hat geschrieben:Die B8HS entspricht der orginalen 260er dann gibt es B9HS und B10HS von NGK meiner Meinung nach sind das sehr gute Kerzen. Bosch zählt nicht zu meinen Favoriten...
so ist es.....telefoner hat geschrieben:schraddel,
ich glaube du bringst das was durcheinander.
telefoner hat geschrieben:ich glaube du bringst das was durcheinander.
Schraddel hat geschrieben:telefoner hat geschrieben:ich glaube du bringst das was durcheinander.
Ja, offensichtlich..![]()
![]()
Was ich aber nach wie vor nich raff: Wenn die Kerze mehr Wärme an den Deckel abgeben soll, warum steht bei NGK zur höheren Kennzahl "geringe Wärmeaufnahme, bedingt durch eine kurze Isolatorspitze"?
Müsste die Kerze nicht mehr Wärme über eine längere Isolatorspitze aufnehmen, um sie an den Deckel abzugeben?
Nunja....jedenfalls viel Erfolg bei deinen morgigen Testfahren
telefoner hat geschrieben:so bin von der testtour zurück. insgesamt genau das, was ich mir erhofft hatte.
motor läuft mit der zündkerze ngk b9hs viel besser, und unter dauerlast gibts keine merkwürdigen motorgeräusche mehr. eventuell war die 260 isolator aber auch schon leicht defekt![]()
. auf jeden fall bleibt die ngk drin.
extremtest waren heute ca 5 minuten schnellstrasse (120 kmh bei 6000 upm im vierten gang).
und beim hochschalten waren dann auch mal 140 kmh plus x drin.
insgesamt sauschnell, muss ich mich erstmal wieder dran gewöhnen das man vor kurven bremsen sollte![]()
.
telefoner hat geschrieben:extremtest waren heute ca 5 minuten schnellstrasse (120 kmh bei 6000 upm im vierten gang).
TS-Jens hat geschrieben:telefoner hat geschrieben:extremtest waren heute ca 5 minuten schnellstrasse (120 kmh bei 6000 upm im vierten gang).
Extremtest dürfte bei ner 9er NGK eher Stadtverkehr/Bummelei sein. Bei meiner Suzuki GT (Ja, ich hatte auch mal Japanmüll) ist die 9er in der Stadt oft zugekokt.
Und genau das ist bei NGK ein Problem, wenn die einmal zu sind hilft nichts mehr. Ein Fall für die Tonne.
Champion habe ich danach getestet, wenn die mal zu war hab ich kurz gebürstet und mit nem Feuerzeug abgebrannt und sie war wieder fit.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 351 Gäste