idefix hat geschrieben:ich wollte eigentlich ein Molykote-Getriebeöl verwenden, das sollte doch gehen, oder?
Ach Du liebes Lottchen ! Wer hat Dir denn die Empfehlung gegeben?
SAE 80 GL3 nehmen die Traditionalisten
SAE 80 GL4 nehmen die Fortschrittlichen
beides geht und keins davon ist falsch!
Lies Dich einfach mal durch drei bis vier Getriebeölfreds, das macht schlauer.
Molykote kommt in die Gabel oder auch an Schrauben.
Niemals ins Getriebeöl!
Sonst brauchst Du sofort wieder den Kupplungsabzieher !
Du brauchst dringend Literatur zum Thema MZ !
Bezüglich Deines Motors.
Wenn die 43 000 km echt sind und der Motor noch nie auf war und dazu noch in der DDR gelaufen ist
dann hat er die MAsse seiner KM hinter sich.
Probiere erst mal den Pizzaschneider, vielleicht war es das?!
Dann berichte weiter, auch über die Leistung die der Motor bringt.
Ist die nicht mehr toll lohnt es sich einen Ersatzmotor zu besorgen und den zu überholen.
Dann kannst Du weiter fahren währenddessen.
Wenn es nicht der Pizzaschneider ist muß der Motor sowieso auf und dann mach direkt den Rundumschlag.
Das spart dann den Ersatzmotor.
Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.