Dichtungssatz MZ TS 150

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Dichtungssatz MZ TS 150

Beitragvon r4v3n » 26. April 2009 17:41

Hallo,
wollte mir nen Dichtungssatz für die 150er bestellen. Jetzt wird dort jedoch unterschieden zwischen außen und innen liegenden Ringen. Wie kann ich im Vorfeld bestimmen, was bei mir verbaut ist. Welche Motortypen haben da welche Version?
Danke für die Hilfe!

MfG

Fuhrpark: nix
r4v3n

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1009
Themen: 45
Registriert: 16. April 2007 20:52
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37

Re: Dichtungssatz MZ TS 150

Beitragvon Christof » 27. April 2009 20:52

Am besten bestellst du die Dichtungssätze nach Abgleich mit deiner Motornummer. Kupplungsdeckeldichtung, Fussdichtung und Dichtung für Schaftradverschlußdeckel sind bei beider Motorentypen gleich.

Motoren mit innenliegenden Kurbelwellendichtringen wurden bis:

7372908 (125cm³-Block)
6587572 (150cm³-Block)

in die TS verbaut.

Motoren mit aussenliegenden Kurbelwellendichtringen wurden ab:

7372909 (125cm³-Block)
6587573 (150cm³-Block)

in die TS verbaut.

Btte beachte auch an deiner TS 150 die 125er-Nummern. Gehäuse bzw. Motoren wurden zu Ostzeiten gern auch mal von 125cm³ zu 150cm³-Motoren umgebaut. Ein 150cm³-Motor muss deshalb nicht zwingend orginal einer gewesen sein.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Dichtungssatz MZ TS 150

Beitragvon r4v3n » 28. April 2009 10:39

super danke!

Fuhrpark: nix
r4v3n

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1009
Themen: 45
Registriert: 16. April 2007 20:52
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37

Re: Dichtungssatz MZ TS 150

Beitragvon Nordlicht » 28. April 2009 11:18

ob ES150 oder TS 150 da gibs bei den Dichtungssätzen keine Unterschiede...
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Dichtungssatz MZ TS 150

Beitragvon r4v3n » 28. April 2009 14:23

Hab aber 2 unterschiedliche gefunden und wollte jetzt nicht zum falschen greifen:

http://www.ost2rad.de/product_info.php/ ... ingen.html
http://www.ost2rad.de/product_info.php/ ... ingen.html

mfg

Fuhrpark: nix
r4v3n

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1009
Themen: 45
Registriert: 16. April 2007 20:52
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37

Re: Dichtungssatz MZ TS 150

Beitragvon Lemmy528 » 28. April 2009 14:35

von Mir auch ein Dankeschön :idea: da weiss ich wieder was Neues für meine TS :D :D :D
Wer später bremst ist länger schnell!

Fuhrpark: MZ TS 150 BJ.1976;MZ TS 250/0 BJ.1973,Trabant 601 Universal BJ.1987(im Aufbau) BMW 528i Touring BJ.1998
Lemmy528

Benutzeravatar
 
Beiträge: 68
Themen: 9
Bilder: 13
Registriert: 5. April 2009 22:19
Wohnort: Neustadt am Rübenberge
Alter: 53

Re: Dichtungssatz MZ TS 150

Beitragvon Ebs » 28. April 2009 16:00

1977 wurde der MM 125/3 + 150/3 in der kleinen Baureihe eingeführt. Der
überarbeitete Motor hatte auch neue Kugellager und eine andere Kurbelwelle.

Hier kann man es einmal nachlesen.

http://freenet-homepage.de/mz63/197709_KFT.htm


MfG Ebs
MfG Ebs

Fuhrpark: jawohl
Ebs

Benutzeravatar
 
Beiträge: 54
Themen: 3
Registriert: 18. Januar 2009 19:26
Wohnort: Altkreis Wolmirstedt
Alter: 51

Re: Dichtungssatz MZ TS 150

Beitragvon Nordlicht » 28. April 2009 18:01

Ebs hat geschrieben:1977 wurde der MM 125/3 + 150/3 in der kleinen Baureihe eingeführt. Der
überarbeitete Motor hatte auch neue Kugellager und eine andere Kurbelwelle.

Hier kann man es einmal nachlesen.

http://freenet-homepage.de/mz63/197709_KFT.htm


MfG Ebs
das hat nix mit dem Dichtungsatz zu tun....Simmeringe ist ein anderes Thema auch Lager....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Dichtungssatz MZ TS 150

Beitragvon Ebs » 28. April 2009 18:10

Vielleicht kann aber r4v3n anhand dieser Dinge seinen Motortyp einordnen.
Ich denke mal das so etwas sehr hilfreich sein kann. :wink:
MfG Ebs

Fuhrpark: jawohl
Ebs

Benutzeravatar
 
Beiträge: 54
Themen: 3
Registriert: 18. Januar 2009 19:26
Wohnort: Altkreis Wolmirstedt
Alter: 51

Re: Dichtungssatz MZ TS 150

Beitragvon Nordlicht » 28. April 2009 18:28

Ebs hat geschrieben:Vielleicht kann aber r4v3n anhand dieser Dinge seinen Motortyp einordnen.
Ich denke mal das so etwas sehr hilfreich sein kann. :wink:
klar kann er das...wurde auch hier im Forum schon xxxxxx mal geschrieben.... Linkliste anklicken suchen lesen.....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ea2873, nobbi- mz, OChris und 341 Gäste