von Christof » 27. April 2009 20:52
Am besten bestellst du die Dichtungssätze nach Abgleich mit deiner Motornummer. Kupplungsdeckeldichtung, Fussdichtung und Dichtung für Schaftradverschlußdeckel sind bei beider Motorentypen gleich.
Motoren mit innenliegenden Kurbelwellendichtringen wurden bis:
7372908 (125cm³-Block)
6587572 (150cm³-Block)
in die TS verbaut.
Motoren mit aussenliegenden Kurbelwellendichtringen wurden ab:
7372909 (125cm³-Block)
6587573 (150cm³-Block)
in die TS verbaut.
Btte beachte auch an deiner TS 150 die 125er-Nummern. Gehäuse bzw. Motoren wurden zu Ostzeiten gern auch mal von 125cm³ zu 150cm³-Motoren umgebaut. Ein 150cm³-Motor muss deshalb nicht zwingend orginal einer gewesen sein.
Grüße
Christof
Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015
Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082
Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110
Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975