Motor schief?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Motor schief?

Beitragvon Marco » 30. April 2009 10:15

Ich habe gestern meinen Motor in der ETZ 150 aus- und später wieder eingebaut.
Jetzt werde ich das Gefühl nicht los, das der Motor schief hängt. Zumindest wirkt es so, als ob er nach rechts verkantet ist, wenn man von vorn drauf schaut.

Kann das sein, das der Motor schief drin hängt?
Hat das irgendwelche Konsequenzen?
Wie kann ich das schnell und unkopliziert beseitigen?

Mit Dank im Vorraus

EDITH sagt; Hatte vergessen zu erwähnen, dass ich auch die Schwinge und die Motoraufhängung demontiert hatte und danach neu wieder eingebaut.
Zuletzt geändert von Marco am 30. April 2009 10:25, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Motor schief?

Beitragvon mz-henni » 30. April 2009 10:17

Die elastische Motoraufhängung verschleisst in diese Richtung wegen der Kettenzugkräfte, aber dann müsste es eigentlich schon vor deiner Schrauberaktion so gewesen sein...

Ist aber bei meiner ETZ 250 auch so, stört mich nicht weiter, die Aufhängung wird erst regeneriert, wenn der Motor mal aufgibt.

Grüße, Henni
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de

Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T
mz-henni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Registriert: 14. April 2006 12:55
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38

Re: Motor schief?

Beitragvon knut » 30. April 2009 10:27

halteschuhe wieder richtig drangeschraubt ?
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Motor schief?

Beitragvon Marco » 30. April 2009 10:29

knut hat geschrieben:halteschuhe wieder richtig drangeschraubt ?


Hm, ich denke schon, weiss aber nicht.
Schrauben gingen ja problemlos rein. Kann sich das gegeneinander verwunden haben?
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Motor schief?

Beitragvon knut » 30. April 2009 10:33

die sind ja nicht glatt sondern sind seitlich gewölbt , wenn man sie dann verkehrtrum aufsteckt kann der motor schief hängen ;-) wenn er schief hängt fluchten ritzel und kettenrad nicht mehr = höherer verschleiss an kette,ritzel + kettenrad
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Motor schief?

Beitragvon TS-Schluze » 6. Mai 2009 18:10

Wenn ich mir meinen Motor von oben ansehe denke ich auch immer der hat einen ordentlichen Tritt vor die Kupplungsseite bekommen.

Gruß Heiko
Gruß Heiko

Bekennender Weizenbiertrinker und Möp - Schönwetterfahrer

Fuhrpark: MZ, Erstbesitzer
TS-Schluze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1400
Themen: 17
Bilder: 30
Registriert: 18. Oktober 2008 21:28
Wohnort: Halle-Saale

Re: Motor schief?

Beitragvon Marco » 6. Mai 2009 18:22

knut hat geschrieben:die sind ja nicht glatt sondern sind seitlich gewölbt , wenn man sie dann verkehrtrum aufsteckt kann der motor schief hängen ;-) wenn er schief hängt fluchten ritzel und kettenrad nicht mehr = höherer verschleiss an kette,ritzel + kettenrad


Meinste, ich hab schlicht und ergreifend den rechten mit dem linken vertauscht? Das wär ja ein Ding...
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Motor schief?

Beitragvon knut » 6. Mai 2009 18:28

mueboe hat geschrieben:Meinste, ich hab schlicht und ergreifend den rechten mit dem linken vertauscht? Das wär ja ein Ding...
geht eigentlich nicht weil im rechten gewinde ist :gruebel:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Motor schief?

Beitragvon Christof » 7. Mai 2009 20:00

TS-Schluze hat geschrieben:Wenn ich mir meinen Motor von oben ansehe denke ich auch immer der hat einen ordentlichen Tritt vor die Kupplungsseite bekommen.

Gruß Heiko


Ist bei meiner TS auch so. Das liegt an der elast. Motoraufhängung. Die gibt wie schon erwähnt dem Kettenzug nach. Bleibt aber wie bei mz-henni drin. Solange hinten nichts klappert oder am Rahmen extrem vibriert ist das denke in Ordnung. Höherer Ketten-/Ritzelverschleiß durch fehlende Kettenflucht ist aber möglich, aber bei mir nicht feststellbar.....
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Motor schief?

Beitragvon Marco » 7. Mai 2009 20:29

knut hat geschrieben:
mueboe hat geschrieben:Meinste, ich hab schlicht und ergreifend den rechten mit dem linken vertauscht? Das wär ja ein Ding...
geht eigentlich nicht weil im rechten gewinde ist :gruebel:


Stimmt. Aufhängungen waren richtig rum. Egal aber auch. Morgen (hoffentlich) kommen die neuen.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 312 Gäste