von Marco » 30. April 2009 10:15
Ich habe gestern meinen Motor in der ETZ 150 aus- und später wieder eingebaut.
Jetzt werde ich das Gefühl nicht los, das der Motor schief hängt. Zumindest wirkt es so, als ob er nach rechts verkantet ist, wenn man von vorn drauf schaut.
Kann das sein, das der Motor schief drin hängt?
Hat das irgendwelche Konsequenzen?
Wie kann ich das schnell und unkopliziert beseitigen?
Mit Dank im Vorraus
EDITH sagt; Hatte vergessen zu erwähnen, dass ich auch die Schwinge und die Motoraufhängung demontiert hatte und danach neu wieder eingebaut.
Zuletzt geändert von
Marco am 30. April 2009 10:25, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale
Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999