was tun in der Walpurgisnacht

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

was tun in der Walpurgisnacht

Beitragvon rängdäng » 30. April 2009 17:18

hexe-0002.gif


was tun in der Hexennacht :?:

hexe-0005.gif


Ich bin der Bewacher der Hexen auf dem Hexenball heut Abend
und der wohl einzige der nüchtern bleibt.

muss gleich los zum Ball

grüsse aus dem saarland
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
wasserdicht

Fuhrpark: Moped
rängdäng

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62

Re: was tun in der Walpurgisnacht

Beitragvon EikeKaefer » 30. April 2009 17:22

Ich werde im Mauerpark, oder in dessen Nähe schön feiern und ein klein wenig Alkohol zu mir nehmen. 8)

(Leider nicht in dem Mauerpark in B)

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: was tun in der Walpurgisnacht

Beitragvon Ex-User Hanseat » 30. April 2009 17:55

EikeKaefer hat geschrieben:(Leider nicht in dem Mauerpark in B)

Dort waren zu meiner Berliner Zeit immer die heißesten Partys :angry:

Einmal musste ich - noch in Unkenntnis, dass sich der Veranstaltungsort auf benachbarte Straßen ausdehnte - mitsamt meiner damaligen Bonnie in einen Hauseingang flüchten ... :evil: (blauer Fleck durch Pflasterstein, Bonnie unbeschädigt)
Ex-User Hanseat

 

Re: was tun in der Walpurgisnacht

Beitragvon EikeKaefer » 30. April 2009 18:26

Ja, ja, die gute alte Zeit. :oops:

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: was tun in der Walpurgisnacht

Beitragvon MAHLI » 30. April 2009 18:38

Na dann viel Spaß Euch allen...

Muß dann gleich los auf Nachtschicht.

Grüße Mathias
Mit Zweitaktgruß MAHLI...


"Tue niemandem etwas Gutes, dann wiederfährt Dir auch nichts Schlechtes..."

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Honda CB 900 Hornet, Schwalbe (restaurierungsbedürftig), China-Quad (Baustelle) für Töchterchen, SEAT Ibiza FR 1.2TSI (Frauchen ihrer!), VW Tiguan 2.0TSI
MAHLI

Benutzeravatar
 
Beiträge: 483
Themen: 23
Bilder: 26
Registriert: 23. Mai 2008 23:01
Wohnort: Luckenau
Alter: 52

Re: was tun in der Walpurgisnacht

Beitragvon Der Bruder » 30. April 2009 19:09

Hier Raucht es schon im umkreis,Es regnet aber also bleib ich auf dem Sofa.Ist eh besser für den Geldbeutel
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: was tun in der Walpurgisnacht

Beitragvon fränky » 30. April 2009 19:11

der Liebsten einen Moiabaum stecken........ :ja:
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Re: was tun in der Walpurgisnacht

Beitragvon Lorchen » 30. April 2009 19:22

Hanseat hat geschrieben:
EikeKaefer hat geschrieben:(Leider nicht in dem Mauerpark in B)

Dort waren zu meiner Berliner Zeit immer die heißesten Partys :angry:

Einmal musste ich - noch in Unkenntnis, dass sich der Veranstaltungsort auf benachbarte Straßen ausdehnte - mitsamt meiner damaligen Bonnie in einen Hauseingang flüchten ... :evil: (blauer Fleck durch Pflasterstein, Bonnie unbeschädigt)

Das kannst Du heute wieder haben. Es wurde schon einiges angekündigt.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: was tun in der Walpurgisnacht

Beitragvon Ex-User Hanseat » 30. April 2009 19:30

Lorchen hat geschrieben:
Hanseat hat geschrieben:
EikeKaefer hat geschrieben:(Leider nicht in dem Mauerpark in B)
Dort waren zu meiner Berliner Zeit immer die heißesten Partys :angry:
Einmal musste ich - noch in Unkenntnis, dass sich der Veranstaltungsort auf benachbarte Straßen ausdehnte - mitsamt meiner damaligen Bonnie in einen Hauseingang flüchten ... :evil: (blauer Fleck durch Pflasterstein, Bonnie unbeschädigt)
Das kannst Du heute wieder haben. Es wurde schon einiges angekündigt.

Ja, ich habe davon gehört, auch für das Hamburger Schanzenviertel, und bleibe deshalb lieber zuhause.
Die sinnfreien Hooligans sterben eben nie aus ...
Ex-User Hanseat

 

Re: was tun in der Walpurgisnacht

Beitragvon Der Bruder » 30. April 2009 19:32

Hanseat hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
Hanseat hat geschrieben:
EikeKaefer hat geschrieben:(Leider nicht in dem Mauerpark in B)
Dort waren zu meiner Berliner Zeit immer die heißesten Partys :angry:
Einmal musste ich - noch in Unkenntnis, dass sich der Veranstaltungsort auf benachbarte Straßen ausdehnte - mitsamt meiner damaligen Bonnie in einen Hauseingang flüchten ... :evil: (blauer Fleck durch Pflasterstein, Bonnie unbeschädigt)
Das kannst Du heute wieder haben. Es wurde schon einiges angekündigt.

Ja, ich habe davon gehört, auch für das Hamburger Schanzenviertel, und bleibe deshalb lieber zuhause.
Die sinnfreien Hooligans sterben eben nie aus ...

Darum ist ja morgen in Dresden was los
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: was tun in der Walpurgisnacht

Beitragvon EikeKaefer » 30. April 2009 19:37

Was gibts denn in Dresden?

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: was tun in der Walpurgisnacht

Beitragvon Der Bruder » 30. April 2009 19:41

Maikrawalle
Da ist morgen ne demo der Haarlosen,und wie immer ne gegendemo der Bunten
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: was tun in der Walpurgisnacht

Beitragvon Ex-User Hanseat » 30. April 2009 19:45

Der Bruder hat geschrieben:Maikrawalle
Da ist morgen ne demo der Haarlosen ...

Die scheinen sich dort wohlzufühlen.
Jedesmal, wenn ich bisher nach Dresden kam, war eine Haarlosendemo ... :|
Ex-User Hanseat

 

Re: was tun in der Walpurgisnacht

Beitragvon Aquaking » 30. April 2009 19:46

ich geh heute zum walpurgisnacht tanz aufn ein benachbardes dorf und werde mich genüsslich dem gerstensaft hingeben :biggrin:

Fuhrpark: MZ 150 ETZ BJ. 1989
Simson S51 BJ. 1986
Peugeot SV 80 BJ.1994
Aquaking

Benutzeravatar
 
Beiträge: 487
Themen: 53
Bilder: 8
Registriert: 7. April 2009 09:39
Wohnort: Naumburg
Alter: 35

Re: was tun in der Walpurgisnacht

Beitragvon Sven Witzel » 30. April 2009 20:46

Ich mach nichts...
a) ist es hier nicht so verbreitet
b) ist das Wetter blöd!

Lorchen hat geschrieben:
Hanseat hat geschrieben:
EikeKaefer hat geschrieben:(Leider nicht in dem Mauerpark in B)

Dort waren zu meiner Berliner Zeit immer die heißesten Partys :angry:

Einmal musste ich - noch in Unkenntnis, dass sich der Veranstaltungsort auf benachbarte Straßen ausdehnte - mitsamt meiner damaligen Bonnie in einen Hauseingang flüchten ... :evil: (blauer Fleck durch Pflasterstein, Bonnie unbeschädigt)

Das kannst Du heute wieder haben. Es wurde schon einiges angekündigt.


Ja und einiges an Polizei rollte heute auf der Dosenbahn A4 gen Osten - allein auf den 20 km bis Hersfeld ca. 30 VW und Fordbusse !!

Der Bruder hat geschrieben:Maikrawalle
Da ist morgen ne demo der Haarlosen,und wie immer ne gegendemo der Bunten


Auch in Hannover morgen - am 09.05 in Friedland bei Göttingen... :roll:
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: was tun in der Walpurgisnacht

Beitragvon Ex-User Hanseat » 30. April 2009 20:56

Im Interesse der Unversehrtheit unserer Motorräder sollten wir also in den nächsten Tagen Deutschland weiträumig umfahren 8)
Ex-User Hanseat

 

Re: was tun in der Walpurgisnacht

Beitragvon Baraccuda » 30. April 2009 20:58

Ich darf nicht weg, muss Kinder hüten, meine HEX ist auf dem Hauseigenen Besen ausgeflogen :biggrin:
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex

Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)
Baraccuda

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 29. Mai 2008 11:57
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48

Re: was tun in der Walpurgisnacht

Beitragvon ts-mütze » 30. April 2009 22:36

Ich mußte (durfte) bis grad eben noch arbeiten.
Jetzt gibts ein schön kühles Feierabendbier.

Fuhrpark: TS 250/1,
Fahrrad,
Astra H,
ts-mütze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 15
Themen: 1
Registriert: 2. November 2008 21:17
Wohnort: Mannheim
Alter: 41

Re: was tun in der Walpurgisnacht

Beitragvon Ex-User Hanseat » 30. April 2009 22:44

So feiert Berlin die Walpurgisnacht: http://www.tagesspiegel.de/berlin/1-Mai ... 70,2786559 8)
Ex-User Hanseat

 

Re: was tun in der Walpurgisnacht

Beitragvon Nils » 30. April 2009 22:46

Hab Nachtdienst... :roll:
Grüße - Nils
_________________

Fuhrpark: Vorhanden
Nils

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Wohnort: Eisenach
Alter: 54

Re: was tun in der Walpurgisnacht

Beitragvon Lorchen » 1. Mai 2009 08:15

Kleine Rückblende gefällig? Vor 21 Jahren durch das Strausberger Zentrum "marschiert". Den Kreiskadern der SED zugewunken. Danach zur Gulaschkanone der NVA wegen der Erbsensuppe und dann --- zum Motocross nach Wriezen! 8)
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: was tun in der Walpurgisnacht

Beitragvon der janne » 1. Mai 2009 08:27

Bilder Lorchen???
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9388
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: was tun in der Walpurgisnacht

Beitragvon Lorchen » 1. Mai 2009 10:20

Von damals gibt's nichts. Das war doch geheim. :wink:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: was tun in der Walpurgisnacht

Beitragvon der janne » 1. Mai 2009 10:29

grins!
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9388
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: was tun in der Walpurgisnacht

Beitragvon rängdäng » 2. Mai 2009 08:09

rängdäng hat geschrieben:
hexe-0002.gif


was tun in der Hexennacht :?:

hexe-0005.gif


Ich bin der Bewacher der Hexen auf dem Hexenball heut Abend
und der wohl einzige der nüchtern bleibt.

muss gleich los zum Ball

grüsse aus dem saarland




hallo und guten Morgen

die ersten Hexen fliegen ein zum Tanz in die Walpurisnacht

Web Walpurgisnacht bei Ute + Maitour2009 005.jpg


der Hexenmeister

Web Walpurgisnacht bei Ute + Maitour2009 026.jpg


nach allem Aufräumen morgens nach 3 std.Ruhe eine kleine Tour
zum 7. Söster Treffen der Motorradfreunde (Kreidlerfreaks und alle anderen 2-3 Räder)


Web Walpurgisnacht bei Ute + Maitour2009 047.jpg


an der Saar bei Saarburg

Web Walpurgisnacht bei Ute + Maitour2009 050.jpg




Grüsse aus dem saarland
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
wasserdicht

Fuhrpark: Moped
rängdäng

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste