Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Der hält bei mir jetzt schon erheblich länger als der K29.
Dann kann man den Umbau noch eine Weile aufschieben.
gizmohund hat geschrieben:Du meinst dann sicherlich diesen hier:
http://www.reifen.com/tire/search.do?sp ... nextStep=6
Und der hält länger, obwohl es kein Gespann Reifen ist ?? -> ich hatte als ich die Büchse gekauft habe einen normalen Motorradreifen hinten drauf, der hat gerade mal 900km gehalten - dann war die Mitte platt. Daher wundert mich das, dass der "normale" Reifen länger als der K29 halten soll/kann. Aber wenn du es sagst![]()
Mal schauen, hast schon recht, man muss ja erst mal alle Teile zusammen bekommen. Ich hab auch die Hoffnung, dass der K29 der jetzt drauf kommt aufgrund des Alters noch ein wenig länger hält als der aktuelle...
mit dem normalen 18 bzw 16" Rad in 3.50 auf`m Gespann ?? Wie geht das17000km
moin... ich hab mich jetzt auch mal wieder in die materie reingelesen... es verhällt sich so, das motorradfelgen generell etwas größer im durchmesser sind... die alufelgen sind jedoch innen, an den flanken, da wo der reifen sitzt, recht scharfkanntig... daher hat ein autoreifen kaum eine chance dort rauf zu rutschen...idefix hat geschrieben:Hallo und so,
ich befasse mich z.Z auch mit dem Thema. Mir wurde erzählt, dass das Felgen einer LS 650 auf die Emmen ginge. Ein Bekannter von mir hat auf seinem LS-Gespann die normale LS Felge gelassen, aber 'nen Autoreifen montiert. Was für einen müßte ich erst noch mal nachgucken.
Cheers, Idefix
gizmohund hat geschrieben:Also die Felge der LS 650 scheint ja ne 2,75 x 15 zu sein. Da sollte dann damit ja auch passen...
idefix hat geschrieben:Stimmt. Ich habe heute 2 Felgenkränze bekommen. Sie sind 2,75 x 15. Mein Bekannter hat 'ne Smart - Pelle drauf und, er sagt, ein Reifen für 'nen Zitrön passt auch.
sirguzzi hat geschrieben:idefix hat geschrieben:Stimmt. Ich habe heute 2 Felgenkränze bekommen. Sie sind 2,75 x 15. Mein Bekannter hat 'ne Smart - Pelle drauf und, er sagt, ein Reifen für 'nen Zitrön passt auch.
2,75 ist zu schmal für 135/70er.
Es sollte mindestens eine 3,00 Zoll breite Felge sein, dafür gibt es eine Ausnahmegenehmigung von Conti.
Eigentlich wäre sogar eine 3,5er Felge Pflicht.
idefix hat geschrieben:Also, ich hab mich vergewissert - uns wenn mich meine Augen nicht getäuscht haben (in meinem Alter ist das durchaus möglich) hat mein Bekannter eine 135'er Smart Pelle auf der LS Felge. Wie auch immer er das Ding da drauf gekriegt hat - Es scheint zu funzen.
Norbert hat geschrieben:
was ich als Solofahrer nicht so ganz verstehen kann ist die Tatsache das die Felgenpreisfrage so wichtig scheint.
Wenn die Angaben stimmen hält der Smartreifen zwischen 8 und 10 mal so lang wie ein sonstiger Reifen.
Die Ersparnis beträgt also ca. mindestens 350,-€ , nur an Reifen, Schläuche, Montagen und der sonstige Aufwand nicht mal eingerechnet. Das liegt ,auf die Lebensdauer eines Smartreifens gesehen - sollte ich richtig gelesen haben - unter dem Preis der Felge/des Felgenumbaus.
Was gibt es denn da zu überlegen und zu diskutieren?
sirguzzi hat geschrieben:Du vergisst die Geiz-ist-geil Mentalität, hier gibt es immer Leute, die den Wert einer Sache nicht einschätzen können und denen alles zu teuer ist.
Norbert hat geschrieben:idefix hat geschrieben:Also, ich hab mich vergewissert - uns wenn mich meine Augen nicht getäuscht haben (in meinem Alter ist das durchaus möglich) hat mein Bekannter eine 135'er Smart Pelle auf der LS Felge. Wie auch immer er das Ding da drauf gekriegt hat - Es scheint zu funzen.
Dann mach doch bitte ein paar Bilder und versuche eine Briefkopie zu besorgen, einige Gespannfahrer wären sicher sehr dankbar dafür.
was ich als Solofahrer nicht so ganz verstehen kann ist die Tatsache das die Felgenpreisfrage so wichtig scheint.
Norbert hat geschrieben:...
Sammelbestellung gemacht, Prozente ausgehandelt und mit dem Lieferanten ausgemacht
das die Felge direkt mit Reifen einbaufertig geliefert wird.
....
joschi.in hat geschrieben:Norbert, wie es scheint hast du da Erfahrungen!?
Hast du konkrete Kontake?
joschi.in hat geschrieben:Kannst du mir die Vorteile eines BING vergasers näher bringen, du scheinst ja auf den zu "stehen"?
Vielleicht am besten pern PN weils hier ja nicht hin passt...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste